Original Velour Stoffe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sebastian1988
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2022, 17:54

Original Velour Stoffe

Beitrag von Sebastian1988 »

Servus, habe das typische Problem am Fahrersitze das die Sitzwange aufgerissen ist gibts den stoff noch irgendwo nachzukaufen?
Ist der beige/graue Stoff ohne Streifen
Dateianhänge
IMG_1572.jpeg
IMG_1572.jpeg (214.08 KiB) 734 mal betrachtet
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Original Velour Stoffe

Beitrag von André B. »

Hi Sebastian,

Du kannst alternativ auch einen Bezug von der Rückenlehne eines Beifahrersitzes auf die Rückenlehne vom Fahrersitz aufziehen. So habe ich es bei meinem gemacht.
Vielleicht hast Du Glück und ein passendes Schlachtfahrzeug findet sich im Internet.

Liebe Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Original Velour Stoffe

Beitrag von Fussel »

... und mit etwas Glück ist der Stoff dann genauso ausgeblichen wie der Rest der Innenausstattung.

Denn mit einem Stoff wirst Du direkt einen Unterschied sehen. Dann müsste sowohl der kompletten Fahrer- als auch Beifahrersitz neu bezogen werden.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten