Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hallo beisammen,
habe heute mein Amaturenbrett ausgebaut, weil ich ein neues gebrauchtes einbaue.
Was für mich komisch aussieht ist das ABS, das sieht aus wie wenn das nachträglich eingebaut wurde.
Das Kabel für die Kontrollleuchte des ABS am KI sieht aus wie nachträglich eingebaut weil es nicht im
Kabelbaum drin ist und frei fliegend hinter dem Amaturenbrett verläuft. Der "Stecker" für die Lampe am
KI ist auch mit Isolierband umwickelt, was nicht Original aussieht. Dann gibt es hinter dem KI ein "Relais"
was ebenfalls nachträglich eingebaut aussieht wo ein Draht von der Kontrollleuchte des ABS hingeht.
Kann es sein dass dies mal nachgerüstet wurde ? Im Motorraum sieht es jetzt nicht unbedingt danach aus.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß Thomas
habe heute mein Amaturenbrett ausgebaut, weil ich ein neues gebrauchtes einbaue.
Was für mich komisch aussieht ist das ABS, das sieht aus wie wenn das nachträglich eingebaut wurde.
Das Kabel für die Kontrollleuchte des ABS am KI sieht aus wie nachträglich eingebaut weil es nicht im
Kabelbaum drin ist und frei fliegend hinter dem Amaturenbrett verläuft. Der "Stecker" für die Lampe am
KI ist auch mit Isolierband umwickelt, was nicht Original aussieht. Dann gibt es hinter dem KI ein "Relais"
was ebenfalls nachträglich eingebaut aussieht wo ein Draht von der Kontrollleuchte des ABS hingeht.
Kann es sein dass dies mal nachgerüstet wurde ? Im Motorraum sieht es jetzt nicht unbedingt danach aus.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß Thomas
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moin,
das ABS komplett nachrüsten ist m.A.n. sehr schwer bis nahezu unmöglich.
Allerdings habe ich vage was im Kopf, dass es im Cockpit nicht immer ne Kontrollleuchte gibt, sondern man auf den Schalter gucken muss.
(hab das nicht mehr genau vor Augen, und weiß auch gerade nicht mehr , ob das auf VFL oder NFL bezogen ist, vielleicht auch beide)
Insofern wäre meine Vermutung, dass nur die Kontrollleuchte selber mal nachgerüstet wurde, und vermutlich dann vom Schalter abgezweigt wurde (ob dafür n extra Relais nötig ist, sei mal dahingestellt)
Ciao
André
das ABS komplett nachrüsten ist m.A.n. sehr schwer bis nahezu unmöglich.
Allerdings habe ich vage was im Kopf, dass es im Cockpit nicht immer ne Kontrollleuchte gibt, sondern man auf den Schalter gucken muss.
(hab das nicht mehr genau vor Augen, und weiß auch gerade nicht mehr , ob das auf VFL oder NFL bezogen ist, vielleicht auch beide)
Insofern wäre meine Vermutung, dass nur die Kontrollleuchte selber mal nachgerüstet wurde, und vermutlich dann vom Schalter abgezweigt wurde (ob dafür n extra Relais nötig ist, sei mal dahingestellt)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moin Moin,
habs mir grad nochmal angeschaut und jetzt wirds ganz komisch.
Das Relais hinter dem KI ist ein Relais für den Anhänger (Hello TB64 4DM00336000). Warum das nicht im Relaisträger steckt
verstehe ich net ganz, aber egal. Ich muss mir das KI nochmal anschauen ob das siche die Lampe vom ABS ist.
Der ABS Schalter ist bei mir ein ABS Taster mit 3 Anschlüssen. Vermutlich ist da auch eine Lampe im Taster drin.
Ist das bei Euch ein Schalter ?
Gruß Thomas
habs mir grad nochmal angeschaut und jetzt wirds ganz komisch.
Das Relais hinter dem KI ist ein Relais für den Anhänger (Hello TB64 4DM00336000). Warum das nicht im Relaisträger steckt
verstehe ich net ganz, aber egal. Ich muss mir das KI nochmal anschauen ob das siche die Lampe vom ABS ist.
Der ABS Schalter ist bei mir ein ABS Taster mit 3 Anschlüssen. Vermutlich ist da auch eine Lampe im Taster drin.
Ist das bei Euch ein Schalter ?
Gruß Thomas
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Moin,
beim NFL war das auf jeden Fall n Taster.
(Sorry, "Schalter" sollte nur Allgemeinbegriff sein, nicht die Funktion differenzieren
)
... Anhängerkontrollleuchte nachgerüstet würde insgesamt mehr Sinn machen irgendwie ... oder halt da brauchte jemand nur "irgendein Relais, das was schalten kann" (oder passende Kontaktpunkte hat)
Ciao
André
beim NFL war das auf jeden Fall n Taster.
(Sorry, "Schalter" sollte nur Allgemeinbegriff sein, nicht die Funktion differenzieren
... Anhängerkontrollleuchte nachgerüstet würde insgesamt mehr Sinn machen irgendwie ... oder halt da brauchte jemand nur "irgendein Relais, das was schalten kann" (oder passende Kontaktpunkte hat)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
es ist doch die ABS Lampe die zu dem Anhängerelais geht .... Mist ...
Ich vermute da ist was verbastelt. Wo finde ich einen Stromlaufplan vom ABS ? Hat da jemand eine Idee ?
Danke.
Gruß Thomas
Ich vermute da ist was verbastelt. Wo finde ich einen Stromlaufplan vom ABS ? Hat da jemand eine Idee ?
Danke.
Gruß Thomas
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hi Thomas,
Nen Stromlaufplan für dein VFL habe ich leider nicht, aber ne Frage: Gehts um nen Quattro? Dann wird es ab Werk verbaut gewesen sein. Quattros hatten meines Wissens nach immer ABS...
Gruß,
Kai
Nen Stromlaufplan für dein VFL habe ich leider nicht, aber ne Frage: Gehts um nen Quattro? Dann wird es ab Werk verbaut gewesen sein. Quattros hatten meines Wissens nach immer ABS...
Gruß,
Kai
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hat jemand anderes zufällig einen kompletten Stromlaufplan vom VFL ?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Halllo beisammen,
mittelweile bin ich bei der ABS Fehlersuche angekommen. ABS Lampe leuchtet dauernd. ABS macht nix.
ABS Taster ändert auch nichts bei Bedienung.
Jetzt gibts ja das ABS Relais. Dachte mir das tausche ich mal. Aber ich finde nichts auch nicht gebraucht.
Verbaut ist 433927826. Sicherung ist ok.
Im Teilekatalog steht eine 80A927826 gibt es aber auch nirgends.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Thomas
mittelweile bin ich bei der ABS Fehlersuche angekommen. ABS Lampe leuchtet dauernd. ABS macht nix.
ABS Taster ändert auch nichts bei Bedienung.
Jetzt gibts ja das ABS Relais. Dachte mir das tausche ich mal. Aber ich finde nichts auch nicht gebraucht.
Verbaut ist 433927826. Sicherung ist ok.
Im Teilekatalog steht eine 80A927826 gibt es aber auch nirgends.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Thomas
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hallo,
1. in der Regel genügt es die Relais nachzulöten, weil es sehr oft kalte Lötstellen gibt.
2. 8A0927826 - Die richtige Teilenummer ist 8A0 und nicht 80A...
Gruß Stefan
1. in der Regel genügt es die Relais nachzulöten, weil es sehr oft kalte Lötstellen gibt.
2. 8A0927826 - Die richtige Teilenummer ist 8A0 und nicht 80A...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hallo,
das Relais hatte ich heute ausgebaut. Sieht innen aus wie neu. Lötstellen alle sauber. Dioden, Widerstände, Kondensatoren sind ok.
Relais ist auch ok.
ABS Lampe ist dauernd an. Der ABS Taster ändert daran auch nichts.
Oder ist es das Steuergerät ?
Habe leider immer noch keinen Schaltplan vom VFL.
Gruß Thomas
das Relais hatte ich heute ausgebaut. Sieht innen aus wie neu. Lötstellen alle sauber. Dioden, Widerstände, Kondensatoren sind ok.
Relais ist auch ok.
ABS Lampe ist dauernd an. Der ABS Taster ändert daran auch nichts.
Oder ist es das Steuergerät ?
Habe leider immer noch keinen Schaltplan vom VFL.
Gruß Thomas
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Schau mal in die selbststudienprogramme...
Ssp36 Anti-Blockier-System im Audi 200
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_36.PDF
Ssp36 Anti-Blockier-System im Audi 200
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_36.PDF
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hi, ich vermute du hast Dich von der Anhänger -Blink Leuchte nur in die Irre Leiten lassen. Die kann man soweit ich weiß , schnell mal an den falschen Platz festmachen. Bei Dir in den ABS Platz gesteckt wurde?
Es kann auch sein das die ABS Fehlerlampe bewusst abgeklemmt wurde, weil der ABS Fehler schon länger aktiv ist ?
Es sind aber, so meine Vermutung 2 Baustellen
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hi, ich vermute du hast Dich von der Anhänger -Blink Leuchte nur in die Irre Leiten lassen. Die kann man soweit ich weiß , schnell mal an den falschen Platz festmachen. Und bei Dir in den ABS Platz gesteckt wurde?
Das das ein bisschen gefuddelt aussieht, weil die AHK nachgerüstet wurde wäre ja O.K.
Ich würde erst mal schauen wo die ABS-Fehler Lampe ist ?
Es kann auch sein das die ABS Fehlerlampe bewusst abgeklemmt wurde, weil der ABS Fehler schon länger aktiv ist ?
Es sind aber, so meine Vermutung 2 Baustellen
Gruß
- Dateianhänge
-
- Die sind doch alle gleich …
- IMG_4572.jpeg (228.88 KiB) 1292 mal betrachtet
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Audi 100 VFL ABS Bj 84
Hallo,
und vielen Dank !
Habe mir es heute nochmal angesehen. Ich habe ja einen VFL mit dem älteren KI.
Ich habe 2 Lampen hinter dem KI freifliegend hängen:
- Eins ist das ABS
- Die Zweite die Lampe für Anhängerblinker
Die ABS Lampe kommt aus dem Kabelbaum raus. Die Lampe für den Anhängerblinker direkt von dem dazugehörigen Relais.
Wenn ich die Zündung einschalte und dann auf den ABS Taster drücke
=> macht das ABS Relais unter dem Amaturenbrett klick (vermute das Relais zieht an) und vorn im Motorraum machts auch klick, denke das wird der ABS Block sein.
Wenn ich nochmals den Taster betätige
=> macht das ABS Relais wieder klick (vermutlich fällt das Relais ab) und vorn im Motorraum macht es 2x klick.
Lasse ich den Motor kurz laufen und wieder aus. Dann gibts keine Klick mehr wenn ich auf den Taster betätige.
Jetzt könnte ja auch das Steuergerät unter dem Sitz im Eimer sein.
Gibts noch eine andere Methode was zu Testen ?
Danke.
Gruß Thomas
und vielen Dank !
Habe mir es heute nochmal angesehen. Ich habe ja einen VFL mit dem älteren KI.
Ich habe 2 Lampen hinter dem KI freifliegend hängen:
- Eins ist das ABS
- Die Zweite die Lampe für Anhängerblinker
Die ABS Lampe kommt aus dem Kabelbaum raus. Die Lampe für den Anhängerblinker direkt von dem dazugehörigen Relais.
Wenn ich die Zündung einschalte und dann auf den ABS Taster drücke
=> macht das ABS Relais unter dem Amaturenbrett klick (vermute das Relais zieht an) und vorn im Motorraum machts auch klick, denke das wird der ABS Block sein.
Wenn ich nochmals den Taster betätige
=> macht das ABS Relais wieder klick (vermutlich fällt das Relais ab) und vorn im Motorraum macht es 2x klick.
Lasse ich den Motor kurz laufen und wieder aus. Dann gibts keine Klick mehr wenn ich auf den Taster betätige.
Jetzt könnte ja auch das Steuergerät unter dem Sitz im Eimer sein.
Gibts noch eine andere Methode was zu Testen ?
Danke.
Gruß Thomas
