NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von seelenernter »

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich komplett am verzweifeln. Mein 100er stand das komplette letzte Jahr weil ich den Fehler nicht gefunden habe.
Das Wetter drängt mich im Moment das Auto schnell wieder auf die Straße zu bringen.
Deshalb versuche ich mir diesmal etwas Hilfe hier zu holen.

Nun zum Problem und was schon unternommen wurde:

Zum Auto: Audi 100 C3 Bj.87 mit NF.
Zum Fehler:
Auto gestartet, 2 Meter vor der Garage rangiert, Knall ( Fehlzündung ), Motor aus und springt nicht mehr an.
Fehlersuche: Zündkerze raus, in den Stecker rein und auf Zündfunke geprüft. Kein Funke!

Was schon getauscht wurde:
  • Zündverteiler komplett incl. Leistungsendstufe ( mittlerweile 3 Stück gegen getauscht )
  • Zündspule
  • Zündsteuergerät
  • Zündanlassschalter
  • Benzinpumpenrelais (Kraftstoffpumpenrelais)
Ich habe es leider nicht so mit durchmessen :mrgreen:
Hatte es aber trotzdem mal versucht.... Am Stecker vom Hallgeber messe ich bei Zündung an 0,3 Volt.
Ich hatte mal gelesen das es 9 Volt sein müssen.

Vielleicht hat noch Jemand einen Tipp oder vielleicht Rat wie ich noch an die Sache gehen kann.

Ich danke euch schonmal!

Schöne Grüße
Denis
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Joe 10v »

Servus Denis
Das einzige was mir noch einfällt ist die Leistungentstufe N 70 Prüfen
Großer Schwarzer Stecker mit Pins bzw Gehäuse wo der Stecker fixiert ist.
Bin auch kein Elektriker :roll:
Mfg
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

Hi Joe,

die Leistungsendstufe sitzt doch mit auf dem Blech der Zündspule oder?
Wenn ja, sollte ich noch erwähnen das ich Zündspule und die Leistungsendstufe schon getauscht habe.
Hatte das Teil komplett gekauft.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Gut komplet getauscht :wink:
Bleibt nur noch Kabelbaum zum Zündsteuergerät
Ganz großer Stecker Zündsteuergerät abziehen und jede Leitung prüfen
Kabelfarben beachten.
Du brauchts die Steckerbelegung vom Zündsteuergerät bzw Schaltplan lesen.
Ich weis ohne Elektriker :kotz:
Mfg
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

Ich ahnte es fast :verlegen:

3 Fragen noch...
  • Könnte es noch das MSG (MotorSteuerGerät) sein? Hat er überhaupt eins?
  • Wenn ich den Zündschlüssel drehe, höre ich die Spritpumpe nicht. Das Relais ist ja schon getauscht.
  • Könnte es vielleicht sein das die Pumpe mechanisch defekt ist und er deshalb die Zündung nicht frei gibt?
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Benzinpumpenrelais Arbeitskontakte kann man brücken, zu testen ob Pumpe läuft
Wenn deine Pumpe defekt ist, Tauschen.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Gerhard »

das Zündsteuergerät also das kleine VEZ (Voll Elektronische Zündung 443907397.... ) links an der A Säule geht gerne kaputt, wenn was mit dem Spritpumpen Relais nicht stimmt. Dann brennt der Endstufentransistor für das Relais in der VEZ durch. Im günstigsten Fall hat sich nur die Sicherung 26 (Zusatzsicherungshalter in der Zentralelektrik beschriftet mit Motor) verabschiedet.

Das normale KE-3 Motorsteuergerät (MStG) hat primär mit der Zündung gar nichts zu tun und befindet sich an der Beifahrer A-Säule (Fußraum).


anbei zur Doku für die Nachwelt verschiedene Versionen der VEZ:
  • 443907397 ursprüngliche Ausführung NF1
  • 443907397C letzte NF1 Version mit letztenendes schärfsten Zündkennfeld
  • 443907397N NF2 mit Optimierung Abgasverhalten im Leerlauf (ruhigerer Leerlauf)
  • 4A0907397 Audi 100 C4 bzw. Audi 80 B4 AAR NG2
  • 4A0907397B fehlerkorrigierte Version AAR NG2
IMG_1525.jpeg
IMG_1525.jpeg (2 MiB) 2009 mal betrachtet
IMG_1526.jpeg
IMG_1526.jpeg (2.49 MiB) 2009 mal betrachtet
IMG_1528.jpeg
IMG_1528.jpeg (2.67 MiB) 2009 mal betrachtet
IMG_1527.jpeg
IMG_1527.jpeg (2.78 MiB) 2009 mal betrachtet
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

Ja mit MSG meinte ich Motorsteuergerät.
das Zündsteuergerät ( A-Säule Fahrerfussraum )? Das ist getauscht.
Wo finde ich denn die Leistungsendstufe für das Relais?
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Nein, er hat 2 Steuergeräte
Einmal VEZ für die Zündung
Das zweite für die KE 3 Jetronic, sitzt rechts im Fahrerfußraum
Mfg
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von matze »

  • Läuft bei Zündung an die kraftstoffpumpe kurz an?
  • Was sagen die Fehlerpeicher von den beiden Steuergeräten (blinkcode)
  • Sicherung ganz?
  • Verteiler dreht sich schon wenn der Motor dreht?
  • Verteiler ist mit 5 Fenster?
Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Wurden die Motorsicherungen (quer steckend) im Sicherungskasten geprüft?
Bei mir war es ein Kabelbruch im Hauptkabelbaum genau dort, wo der Kabelbaum in den Wasserkasten geht und dort extrem scharf geknickt wird. Also bei der Durchführung durchs Blech.
Eine Leitung vom Hallgeber war gebrochen.
Da hilft nur Durchmessen jeder einzelnen Leitung zur Fehlersuche und dann ersetzen der betroffenen Leitung.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

Gerhard hat geschrieben: 08.03.2025, 22:22 ja das Zündsteuergerät also das kleine VEZ (Voll Elektronische Zündung) links an der A Säule geht gerne kaputt, wenn was mit dem Spritpumpen Relais nicht stimmt. Dann brennt die Leistungsendstufe für das Relais in der VEZ durch.

Das normale KE-3 Motorsteuergerät (MStG) hat primär mit der Zündung gar nichts zu tun und befindet sich an der Beifahrer A-Säule (Fußraum).
Guten Morgen, also könnte es theoretisch sein, das ich mit einem defekten Spritpumpenrelais beide VEZ's zerschossen hab. Das Relais war das letzte Teil was ich gewechselt habe.
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

  • Die Kraftstoffpumpe habe ich gestern nicht gehört.
  • Fehlerspeicher sagt Hallgeber. Genauen Fehlercode müsste ich nochmal nachschauen.
  • Sicherungen sind ganz.
  • Verteiler dreht sich und ist definitiv einer der funktioniert. Wurde gegen getestet.
Ich danke euch schonmal vorab für eure Hilfe :-)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Gerhard »

seelenernter hat geschrieben: 09.03.2025, 09:59
Guten Morgen, also könnte es theoretisch sein, das ich mit einem defekten Spritpumpenrelais beide VEZ's zerschossen hab. Das Relais war das letzte Teil was ich gewechselt habe.
ja kann sein. Zumindest der Vorlauf sollte unabhängig davon ob der Motor anspringt immer funktionieren
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Joe 10v »

Hallo zusammen
Fehlerspeicher geht bei meinen NF1 Bj 1/87 nicht, er keinen Blinkcode
Kann man die beiden Steuergeräte auserhalb des Autos auslesen ?
Mit abgezogenen Stecker.......
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 09.03.2025, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Gerhard »

nach RLF für KE3 und Zündanlage:
  • Zusatzsicherung Motorsteuerung auf jeden Fall zuerst prüfen (insbesondere wenn am Hallgeber keine 5V ankommen und Pumpe nicht vorläuft)
  • Am Stecker für die Leistungsendstufe: Pin 1 und 3 > Batteriespannung
  • Pin 1 und Masse > Batteriespannung
  • Pin 1 und 2 > bei Zündung an min. 5V solltens sein. beim Anlassen schwankt das mW. je nach Zündimpuls. Wenn man den Verteiler dreht müsste bei Fenster offen ca 5V geschlossen 0V anliegen

ansonsten Strobo mal an die Zündspule klemmen: ein Blitz bei Anfang des Pumpenvorlaufs und ein Blitz bei Ende
beim anlassen muss es im Takt blitzen
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von seelenernter »

So... kurze Rückmeldung. Der 100er läuft wieder.
Die Sicherung von der Motorsteuerung bzw. VEZ war durch. Vermutlich beim ganzen probiert und tauschen.
Ich konnte aber das Benzinpumpenrelais als Übeltäter identifizieren.

Ich danke euch nochmal. Und ich muss hier mal loswerden, das man sich hier im Forum besser aufgehoben fühlt, wie in der Facebook Gruppe.

Danke Jungs! :}
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: NF1 Kein Zündfunke

Beitrag von Fussel »

Hallo Denis,

die Rückinfo ist gut und hilft vielleicht auch anderen, die über den Thread stolpern!
seelenernter hat geschrieben: 09.03.2025, 19:49 Und ich muss hier mal loswerden, das man sich hier im Forum besser aufgehoben fühlt, wie in der Facebook Gruppe.
Das liest man gerne! Auch wenn ich nicht bei der Suche geholfen habe. Auch im Namen der anderen bin ich mal so frei und heiße Dich herzlich willkommen hier im Forum. Du bleibst uns dann auch erhalten? :D

Ich finde das Forum auch wunderbar und für mich gibt es keine Alternative!
Allerdings kümmere ich mich gerade auch um meine anderen Baustellen mit dem weiß-blauen Emblem... :roll:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Schön das zulesen das er wieder läuft.
Hat jemand die Belegung der Pins vom Zündsteuergerät am großen Stecker :roll:
Mfg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von MainzMichel »

Joe 10v hat geschrieben: Hat jemand die Belegung der Pins vom Zündsteuergerät am großen Stecker
Ich habe die Schaltpläne vom AAR hier, das sollte ja passen. Aber der zugehörige Plan sagt, dass sich nur ein Stecker am "J154 Steuergerätfür elektronische Zündanlage mit Klopfregelung" befindet. Ich schätze mal 25polig.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von Joe 10v »

Servus Michel
Ja genau, ein Stecker 25 Polig
Ich habe nur Etzold Schaltplan und da sind keine 25 Farben angegeben.
Mfg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von MainzMichel »

1 - 0,5 braun/gelb, mit AC zwei Kabel
2 - 0,5 grau
3 - 0,5, bzw. 1,0 braun/grün zwei Kabel
4 - 0,5 rot/schwarz
5 - 0,5 weiß/grau
6 - 1,0 schwarz/blau
7 - 0,5 blau/weiß, zwei Kabel
8 - 0,5 weiß/gelb
9 - 0,5 weiß, zwei Kabel
10 - 0,5 braun/weiß
11 - n.b.
12 - 0,5 schwarz und ein weißes geschirmtes Kabel
13 - braunes geschirmtes Kabel, sollte mit dem weißen von 12 zusammen sein
14 - 0,5 grün/lila
15 - n.b.
16 - 1,0 grün
17 - 0,5 weiß/grün, zwei Kabel
18 - 0,5 weiß/lila
19 - 0,5 lila
20 - 0,5 braun/rot
21 - 0,5 blau/gelb, zwei Kabel
22 - 1,0 braun
23 - n.b.
24 - 0,5 grün/weiß
25 - 0,5 braun/grün

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
alain lime
Entwickler
Beiträge: 504
Registriert: 25.12.2004, 14:18
Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
Wohnort: Idstein (Hessen)

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von alain lime »

Hallo zusammen,
auch ich nütze die Gelegenheit um besonders Gerhardt für seine hervorragende Dokumentation über die möglichen Zündsteuergeräte zu danken :)
Grüsse
Alain
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic

Beitrag von Joe 10v »

Hallo zusammen
NF1 VEZ sind mangelware und werden in Gold aufgewogen :wink:
Außer man(N) geht hier zum Chef Gerhard oder zu Matze
Da sind dann alle gleich und für 20 Grad Zündung gut.
Mfg
Antworten