Umweltplakette 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Umweltplakette 220V

Beitrag von Steve44 »

Hallo Zusammen,

Ich versuche herauszufinden was für eine Deutsche Umweltplakette (für München etc.) mein "Schweizer" 20V mit 3B Motor, Modelljahr 1990 bekommen würde (habe noch keinen Antrag gemacht).
Die Informationen welche ich finde, sind recht widersprüchlich. Einmal steht "gar keine", andermals steht "Euro 1 = grün".
Beim Bund/Amt sowie bei der ADAC gibt es einiges zu lesen, verwirrt aber auch in Bezug auf mein Audi 200.

Was klar ist: mein Audi Cabriolet 2.8 V6 aus 2000 (AAH Motor) ist ein Euro2 Fahrzeug. Für dem bekam ich eine grüne Plakette via Touring Club Schweiz (TCS = Schweizer ADAC, einfach gesagt). Antrag passiert auf Basis vom Fahrzeugausweis, ähnlich wie in Deutschland.

Die Schlüssel meiner 20V wurde in November 1989 eine Deutsche Kunde übergeben. In 2015 wurde sie nach die Niederlande exportiert. In 2020 kam sie in die Schweiz und in 2024 habe ich sie gekauft.
Ich habe alle alte Rechnungen vom Fahrzeug und mir fiel auf das in 2006 auf einer Rechnung steht "EGS-System eingebaut". Ich gleich googlen was das ist.
Neben das EGS ein System von Citroen ist sowie "Elektrohydraulische Getriebesteuerung" bedeutet, fand ich auch etwas über Katalysatoren. Wenn ich er richtig verstanden habe, kommt das Fahrzeug dann im Schadstoff-Klasse 2, was eigentlich "Euro 1" bedeutet.

Aber bekommt ein Otto Motor, mit Kat, Euro 1, ein gelbes oder grünes Plakatt? Das ist was ich nicht aussagekräftig finden kann.

Falls eine Schweizer Kollege mitliest: auf das Schweizer Fahrzeugausweis steht "Emissionscode: B01".
Zuletzt geändert von Steve44 am 12.02.2025, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von André »

Moin,

2 kurze Anmerkungen dazu:

a) Schreibe nochmal genau, für welches LAND die Plakette sein soll, bzw. in welchem Land.

(ansonsten vermute ich, dass Du evtl. jede Menge Antworten bekommst, die für eins der anderen Länder gilt, und dann noch mehr verwirrt)

b) das EGS-System - meine ich mich dunkel zu entsinnen - war ein für D entwickeltes System, welchen für Deutschland dann eine Euro-2 Einstufung ermöglichte (im Prinzip ein Kaltlaufregler, ähnlich wie Twintec, nur anderer Hersteller). In den Deutschen Papieren müsste dann auch eine andere Schlüsselnummer bzgl. Schadstoffeinstufung stehen (und .... jaaa, da gab es einige unklare Schlüsselnummern, die irreführende Bezeichungen hatten)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Steve44 »

André hat geschrieben: 12.02.2025, 06:57 a) Schreibe nochmal genau, für welches LAND die Plakette sein soll, bzw. in welchem Land.
Sali André, du hast Recht. Habe mein Post ergänzt mit "Deutsche Umweltplakette (für München etc.) für mein "Schweizer" 20V"
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Markus 220V »

Die grüne Plakette können nur Euro-1-Benziner mit Katalysator oder einer Erstzulassung ab 1993 bekommen (Schadstoffgruppe 4).
Mit H-Nummer oder mit Euro 2 und grüner Plakette darf man in die Zone rein. Für Euro 2 habe ich den Kaltlaufregler eintragen lassen. Damit war es seiner Zeit kein Problem.

Welche Fahrzeuge mit Euro 1 und KAT. eine grüne Plakette bekommen, kann man im Internet anhand der Schlüsselnummer rausfinden. Da meiner jedoch umgeschlüsselt ist, müsste mal jemand die originale Nummer hier reinstellen.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Markus 220V »

Hab jetzt nochmal in dem alten FZ-Brief nachgeschaut. Wenn die Schlüsselnummer 01 ist, gibts auch für den 20V die grüne Plakette.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von StefanS »

Markus 220V hat geschrieben: 12.02.2025, 11:07 Hab jetzt nochmal in dem alten FZ-Brief nachgeschaut. Wenn die Schlüsselnummer 01 ist, gibts auch für den 20V die grüne Plakette.
Der 200 20V hatte doch immer (mindestens) Euro 1 und damit auch die Möglichkeit der grünen Plakette.
Euro 2 ist dann was anderes - aber das ändert nur etwas am Steuersatz, nicht aber an der grünen Plakette.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Steve44 »

Ich habe mal eine Plakette bestellt beim Schweizer TCS. Mal gucken was passiert :mrgreen:
Sachen als Schlüsselnummer hilft mir nichts. Beim bestellen muss man den Fahrzeugausweis mit Hochladen.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi, der Audi 200 20v mit 3B Motor wurde ja Baugleich auch in den USA als Audi 5000 verkauft.
In den USA hatten Sie ja auch zu damaliger Zeit ähnlich wie die Schweiz eine „schärfere“ Abgasgesetzgebung.

Durch das USA Projekt wurden überhaupt die dickeren Stoßstangen vorne und hinten verbaut. Weil die FZGe früher in den USA einen Aufprall von 5-10 Meilen „schadlos“ überstehen mussten.

Soll heißen, der Motor hat für Europäische Verhältnisse eine sehr gute Abgaseinstung erfüllt.
Bin mal gespannt, was das offiziell von Deiner Behörde zurückkommt.

Drück die Daumen
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Steve44 »

Heute in der Post :siehabenpost:

Ein grünes Plakatt :mrgreen:

Edit: Plakette :oops:
Zuletzt geändert von Steve44 am 19.02.2025, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von Audi Flotte »

Steve44 hat geschrieben: 19.02.2025, 00:48 Heute in der Post :siehabenpost:

Ein grünes Plakatt :mrgreen:
na hoffentlich nicht von den Grünen :mrgreen:

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Umweltplakette 220V

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Ein Plakat wäre außerdem auch viel zu groß! :mrgreen:

Gruß Axel
Antworten