Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2024, 16:54
Fuhrpark: Audi 200 quattro turbo Exklusiv-Ausstattung
Ford Mustang Coupé von 1968
Roush Mustang Stage 2 von 2015
Wohnort: Nähe Würzburg

Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo und allen noch ein tolles und gesundes neues Jahr.

Ich habe schon viel über das Entlüften gelesen und bekomme es trotzdem nicht mehr hin.

Was wurde gemacht:
Den HBZ habe ich von der Firma Schröder revidieren lassen. Dabei wurde eine Beschädigung am äußeren Kolben entdeckt. Somit darf ich nicht mehr auf die klassische Methode entlüften, da sons die Dichtung beschädigt werden könnte. Die Bremssättel wurden gestrahlt, neu lackiert und mit Rep-Sätzen revidiert.

Habe dann mit einem Drucksystem über HBZ versucht zu entlüften, jedoch ohne Erfolg. Habe dann einige Tage später es nochmal versucht und siehe da es ging auf einmal. Dabei habe ich ein undichtes Entlüfter-Ventil entdeckt und Ersatz bestellt. Nach dem Austausch des Ventils, habe ich wieder entlüften wollen und es ging nicht. Habe Cannes mit laufenden Motor und verschiedenen Drücke versucht, aber es geht nicht. Wen ich aber das Bremspedal leicht drücke, dann kommt Flüssigkeit raus.

Bin etwas ratlos, was kann ich noch machen?
Grüße aus dem Steigerwald
Jürgen
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von StefanS »

Hallo Jürgen,
zu viele offene Fragen!

Wenn das Fahrzeug hinten angehoben wurde, dann kann der Bremskraftregler an der Hinterachse das Entlüften erschweren - insbesondere wenn einer der Kolben im Bremskraftregler hängt.
Hatte es vor zwei Jahren am Audi 100 - da musste ich erst den Bremskraftregler gangbar machen.

Hat der Audi ABS?
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von StefanS am 04.01.2025, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2024, 16:54
Fuhrpark: Audi 200 quattro turbo Exklusiv-Ausstattung
Ford Mustang Coupé von 1968
Roush Mustang Stage 2 von 2015
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Stefan,

ja hat er. Soll ich den mal ausbauen und kontrollieren?
Grüße aus dem Steigerwald
Jürgen
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2024, 16:54
Fuhrpark: Audi 200 quattro turbo Exklusiv-Ausstattung
Ford Mustang Coupé von 1968
Roush Mustang Stage 2 von 2015
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von JMS Bavaria »

Fehler gefunden, mein Entlüfter-Gerät hat den Geist aufgegeben :kotz:

Stefan danke für die schnelle Antwort ;)
Grüße aus dem Steigerwald
Jürgen
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Markus 220V »

Den Fehler hatte ich auch schonmal. Hab mich totgesucht :kotz:
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Steve44 »

Top Tipp: Das Entlüfter-Gerät auf Überdrück bringen (üblicherweise 1 Bar / 15 PSI über) und dann 5 Minuten stehen lassen. Wenn der Nadel nach 5 Minuten immer noch auf den genau gleichen Stelle steht, bzw. sich nicht bewogen hat, ist die Lösung gasdicht und kann begonnen werden mit entlüften.

Ich verwende eine Sealey VS820 Füll- / Entlüftungsgerät und es ist top. Ich hatte früher mal eine China-Klon (sah identisch aus) und das Teil war immer undicht :evil:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Durch den Bremskraftregler an der Hinterachse entlüftet es sich erfahrungsgemäß besser, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Steve44 »

Boris Ivanitsch hat geschrieben: 07.01.2025, 19:39 Durch den Bremskraftregler an der Hinterachse entlüftet es sich erfahrungsgemäß besser, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
Ooooooder mache was ich mache wenn die Räder ab sind: während das Auto auf die Böcke/Bühne/Heber steht, mit eine kleine Wagenheber der Achse hochdrücken so das sie auf deren normale Betriebshöhe ist und dann entlüften. So wie man das auch macht um Gummilager von Querlenker unter der korrekten Winkel fest zu drehen.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Fussel »

Hallo Steve,
Steve44 hat geschrieben: 08.01.2025, 18:16 Ooooooder mache was ich mache wenn die Räder ab sind: während das Auto auf die Böcke/Bühne/Heber steht, mit eine kleine Wagenheber der Achse hochdrücken so das sie auf deren normale Betriebshöhe ist und dann entlüften. So wie man das auch macht um Gummilager von Querlenker unter der korrekten Winkel fest zu drehen.
Das mit dem Fahrwerk geht auch anders :lol:
Fahrwerksteile festziehen
Fahrwerksteile festziehen
tn_FahrwerkAnziehen.jpg (606.32 KiB) 1569 mal betrachtet
Beim Typ44 (von dem hab ich leider kein Bild) sollten die Kästen allerdings etwas stabiler sein - da hat ein Cola-Kasten beim Absetzen schon leicht geknackt. Die Bühne bliebt natürlich unter der Aufnahme, allerdings ohne Belastung. Wenn ein Kasten nachgibt, wird das Auto von der Bühne gehalten, wenn man drunter liegt an festzieht.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von Steve44 »

Fussel hat geschrieben: 12.01.2025, 23:35 da hat ein Cola-Kasten beim Absetzen schon leicht geknackt.
Tsja Cola, das geht auch nicht. Du muss Paulaner Weissbier nehmen :mrgreen:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2024, 16:54
Fuhrpark: Audi 200 quattro turbo Exklusiv-Ausstattung
Ford Mustang Coupé von 1968
Roush Mustang Stage 2 von 2015
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Beitrag von JMS Bavaria »

Danke für eure kreativen Tips :-D

Mit einem neuen Gerät hat es jetzt geklappt. Bin jetzt gerade dabei den Zahnriemen zu wechseln. Was soll ich sagen, der Vorbesitzer und hat die Sicherungsschraube von der Umlenkrolle einfach mal weg gelassen :shock:. So kann man das auch machen, ist aber schon stümperhaft, da das Ölpumpengehäuse damit ja auch fixiert wird.

Egal, ist unser Hobby :lol:
Grüße aus dem Steigerwald
Jürgen
Antworten