Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Moin,
200 20V MJ1990: In AKTE kann ich der "Guibo" (Englische Name, auch "Flex Disc" genannt) sprich, der dicke Gummischeibe zwischen Getriebe und Kardanwelle nicht als Einzelteil finden. Google macht auch nicht schlauer.
Weiss jemand was das Teilenummer ist?
200 20V MJ1990: In AKTE kann ich der "Guibo" (Englische Name, auch "Flex Disc" genannt) sprich, der dicke Gummischeibe zwischen Getriebe und Kardanwelle nicht als Einzelteil finden. Google macht auch nicht schlauer.
Weiss jemand was das Teilenummer ist?
Zuletzt geändert von Steve44 am 17.12.2024, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Was meinst du?
Ne "Flex-Disc" gibt's da nicht.
Ne "Flex-Disc" gibt's da nicht.
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Die Hardyscheibe gibt es nach meinen Wissensstand bei VAG nur in Fahrzeugen mit quer eingebauten Motor.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7333
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
ich vermute mal, Du meinst das fest stehende Hartgummiteil am Getriebeausgang? Nr. 26 in der Zeichnung?
das hätte die Nummer 016 301 307 M, ist im Endeffekt ein Tilgergewicht.
das hätte die Nummer 016 301 307 M, ist im Endeffekt ein Tilgergewicht.
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Hardyscheibe, dass ist das Deutsche Wort für das Teil. Danke 
Wikipedia:
"Die Hardyscheibe (Gelenkscheibe), auch Giubo-Kupplung genannt....."
Für mein MJ1990 20V, welche ein ADY Getriebe hat, ist das Teilenummer: 016301307N. ADZ Getriebe hat das gleiche Teilenummer.
016301307M ist für Getriebe AOC,AOB,APZ,AUP,AUN,AUL und AUM.
Merci an alle
Wikipedia:
"Die Hardyscheibe (Gelenkscheibe), auch Giubo-Kupplung genannt....."
Ja ich glaube das ist es. Im Deutsch-Sprachigen AKTE wird es "Tilgergewicht" genannt. In Englischen ein "Balance Weight" und in Franbosisch "Masse antivibratoire".Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: ↑17.12.2024, 16:08 ich vermute mal, Du meinst das fest stehende Hartgummiteil am Getriebeausgang? Nr. 26 in der Zeichnung?
das hätte die Nummer 016 301 307 M, ist im Endeffekt ein Tilgergewicht.
Für mein MJ1990 20V, welche ein ADY Getriebe hat, ist das Teilenummer: 016301307N. ADZ Getriebe hat das gleiche Teilenummer.
016301307M ist für Getriebe AOC,AOB,APZ,AUP,AUN,AUL und AUM.
Merci an alle
Zuletzt geändert von Steve44 am 17.12.2024, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Nee. Jede Mercedes, BMW, Audi mit eine Kardanwelle zum hinter-Diff hat eine. Mein 20V auch.Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑17.12.2024, 15:55 Die Hardyscheibe gibt es nach meinen Wissensstand bei VAG nur in Fahrzeugen mit quer eingebauten Motor.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Mercedes BMW kann sein, aber jeder Audi defintiv nicht!
Das würde ich gerne mal sehen
Ich habe bestimmt schon 30 Typ44, C4 oder V8 D11 quattro in den Fingern gehabt und keiner hatte dies.
Selbst der A4 B7 meines Schwagers hat das nicht.
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Mein 20V hat das auch nicht, ist da auch nicht vorgesehen.
Ich denke, hier liegt ein Missverständniss vor.
Ich denke, hier liegt ein Missverständniss vor.
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
V8 D11 quattro mit 5 oder 6-gang Getriebe haben 100% sicher einen Guibo.
Vielleicht ist es mit Automatikgetrieben anders gelöst?
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Moin, wie wäre es mit einem Foto zur bezeichneten "GIUBO" ?
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7333
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Also mal Klartext:
Eine "Hardyscheibe" gibt es nicht bei den 44ern, das Teil ist ein Tilgergewicht, feststehend!
Gelenk- und Kardanwellen sind starr an die Getriebeflansche verschraubt, da gibt es keine - wie auch immer geartete - Scheibe dazwischen.
Steve, nimm deinen 200er mit deiner Hebebühne mal hoch und dreh dann an der Kardanwelle, dann wirst du sehen, daß das Teil, welches Du als Giubo bezeichnest, fest am Getriebeende stehen bleibt, das hat keinerlei Verbindung zur Welle. Es ist "nur" ein Schwingungsdämpfer, kein Kraft übertragendes Bauteil wie eine Hardyscheibe.
Grüßle
Jens
Eine "Hardyscheibe" gibt es nicht bei den 44ern, das Teil ist ein Tilgergewicht, feststehend!
Gelenk- und Kardanwellen sind starr an die Getriebeflansche verschraubt, da gibt es keine - wie auch immer geartete - Scheibe dazwischen.
Steve, nimm deinen 200er mit deiner Hebebühne mal hoch und dreh dann an der Kardanwelle, dann wirst du sehen, daß das Teil, welches Du als Giubo bezeichnest, fest am Getriebeende stehen bleibt, das hat keinerlei Verbindung zur Welle. Es ist "nur" ein Schwingungsdämpfer, kein Kraft übertragendes Bauteil wie eine Hardyscheibe.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
GIUBO sehen z. B. so sus
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Teilenummer vom 20V "Quibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Servus Steve,
auch das stimmt leider nicht.
Ich hatte bereits selber einen originalen V8 5 Gang besessen. Dieser hatte das nicht.
Einen 6 Gang V8 den ich geschlachtet habe hatte es auch nicht.
Es ist genau so wie es Jens schreibt. Dieses genannte Bauteil gibts beim Typ44, D11 und C4 nicht.
Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Servus Steve,
auch das stimmt leider nicht.
auch das stimmt leider nicht.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Gelöscht
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Im längsquattro gibt es keine Gummigelenkscheibe, geht aufgrund der notwendigen Beugung technisch nicht.
Aussage gilt bei allen Audis von Anfang an bis jetzt den aktuellen im Längsbaukasten.
Gruß
Aussage gilt bei allen Audis von Anfang an bis jetzt den aktuellen im Längsbaukasten.
Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Moin,
Hardy-/GIUBO-Scheiben vertragen nur max. 2° Beugungswinkel; in der Längsbauweise wäre es sicher auch bei Audi möglich gewesen, aber man musste sich von BMW u. MERCEDES unterscheiden. Das Kreuzgelenk am Mittellager ist der BMW-Bauweise viele Jahre ähnlich gewesen.
Hardy-/GIUBO-Scheiben vertragen nur max. 2° Beugungswinkel; in der Längsbauweise wäre es sicher auch bei Audi möglich gewesen, aber man musste sich von BMW u. MERCEDES unterscheiden. Das Kreuzgelenk am Mittellager ist der BMW-Bauweise viele Jahre ähnlich gewesen.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Ne bei Audi ging es wegen der Aggegatelage nie....
Mercedes und BMW immer quasi eine gerade, bei audi nicht.
Mercedes und BMW immer quasi eine gerade, bei audi nicht.
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Kreuzgelenk ist ja mit 0grad Beugung verbaut, und auch nur wegen der länge der Welle da sonnst die max Drehzahl Probleme gemacht hätte
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Zusammengefasst (in Form einer Frage:): ich muss mich um ein gerissen/ausgetrockneten Guibo (wie bei alte BMW's) keine Sorgen machen, denn anders bei BMW, wo es eine Getriebe -> Guibo (Gummi) -> Kardanwelle Verbindung gibt, gibt es das beim 20V (und andere Modelle) nicht und dient der Gummischeibe rein als anti-Vibration-Mittel?
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Stattdessen darfst du dir sorgen um ein defektes Gummilager in welches die Kardanwelle aufgehangen ist machen oder das die Manchetten der Außengelenke reißen oder das Fett in den Gelenken hinüber ist.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Genauso ist es. Die GIUBO in ihrer Eigenschaft dient auch der Schwingungs-/Schallentkopplung.
BMW u. MERCEDES hatten in den älteren Baujahren getriebe-/HA-seitig statt GIUBOs Flansche und am Mittellager eine klassische Verschiebung.
Beim Längsverbau im AUDI kommen an beiden Enden Gleichlaufgelenke mit Verschiebefunktion zum Einsatz;die metallische Verbindung ist "puristischer",aber man überträgt damit auch Geräusche auf die Rohre, was dann für viele als störend empfunden wird.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Meinst du das Lager welches ich rot markiert habe?Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑24.12.2024, 12:19 Stattdessen darfst du dir sorgen um ein defektes Gummilager in welches die Kardanwelle aufgehangen ist machen
Blau markiert wäre dann der "Guibo welche kein Guibo ist" sondern das Tilgergewicht...
Sorry welche "Aussengelenke"?Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑24.12.2024, 12:19oder das die Manchetten der Außengelenke reißen oder das Fett in den Gelenken hinüber ist.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
... richtig !
Aussengelenke = blau
Aussengelenke = blau
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Genau, rot ist das Mittellager und blau ist das Gelenk.
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Jetzt bin ich ein bisschen durcheinander (sagt mein Frau auch immer
). Blau ist das Gelenk aber auch das Tilgergewicht?
Was für Material ist denn das "Gelenk"? Metall?
Und "blau" bzw. das Gelenk ist nicht der Nr 26. (roter Pfeil) aus Jens seinen Bild?? Oder doch?
Generelle Frage: kann man den Kardanwelle prophylaktisch Warten/Pflegen?
In "RLF Audi 100 1983 Audi 200 1984 5 Gang-Schaltgetriebe 016 Allradantrieb Ausgabe 11.89" steht dan Fahrzeuge bis 07.85 am Kreuzgelenk/Universalgelenk ein Fettnippel haben (jede 15000km schmieren) aber was ist denn mit Fahrzeugen nach 07.85 ?
In wie fern ist die Kardanwelle "problematisch"? Wenn ich zurückdenke an meine beide A8's (D2 und D3) welche ich beide mit 100000km gekauft habe und dann bis 485000km resp. 332000km gefahren bin, hatte ich NIE ein Problem mit deren (Automatik)Getrieben/Kardanwelle/Achswellen/Differentialen. Echt 0 Probleme. Aber gut, das sind auch "moderene" Fahrzeuge als ein Typ44
und auch nicht 35 Jahre alt gewesen.
Was für Material ist denn das "Gelenk"? Metall?
Und "blau" bzw. das Gelenk ist nicht der Nr 26. (roter Pfeil) aus Jens seinen Bild?? Oder doch?
Generelle Frage: kann man den Kardanwelle prophylaktisch Warten/Pflegen?
In "RLF Audi 100 1983 Audi 200 1984 5 Gang-Schaltgetriebe 016 Allradantrieb Ausgabe 11.89" steht dan Fahrzeuge bis 07.85 am Kreuzgelenk/Universalgelenk ein Fettnippel haben (jede 15000km schmieren) aber was ist denn mit Fahrzeugen nach 07.85 ?
In wie fern ist die Kardanwelle "problematisch"? Wenn ich zurückdenke an meine beide A8's (D2 und D3) welche ich beide mit 100000km gekauft habe und dann bis 485000km resp. 332000km gefahren bin, hatte ich NIE ein Problem mit deren (Automatik)Getrieben/Kardanwelle/Achswellen/Differentialen. Echt 0 Probleme. Aber gut, das sind auch "moderene" Fahrzeuge als ein Typ44
Zuletzt geändert von Steve44 am 24.12.2024, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7333
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Steve, du machst mich fertig
Das Tigergewicht habe ich dir viel weiter oben im Beitrag bereits gezeigt.
Blau von dir markiert, sind die Gleichlaufgelenke an der Kardanwelle, wie du sie auch von den Antriebswellen kennst.
Grüßle
Jens
Das Tigergewicht habe ich dir viel weiter oben im Beitrag bereits gezeigt.
Blau von dir markiert, sind die Gleichlaufgelenke an der Kardanwelle, wie du sie auch von den Antriebswellen kennst.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Sorry Jens
Mir hilft der Sprachbarriere nicht. Meine Muttersprachen sind Niederländisch und Englisch. Wenn ich das Bild von Klaus richtig anschaue, sehe ich Kugel. Es ist also ein Kugellagerdingsbums also ein "homokinetisches Gelenk" (wenn ich das Wort richtig übersetzt habe).
Dann ist das ganze also wie folgt eingebaut?: Getriebe(Mittendiff) -> Tilgergewicht -> Gleichlaufgelenk/homokinetisches Gelenk -> Welle (Teil Vorne) inkl. Mittellager -> Kreuzgelenk (kenne ich als Universal Joint) -> Welle (Teil Hinten) -> Gleichlaufgelenk -> Hinten-Differential.
Mir hilft der Sprachbarriere nicht. Meine Muttersprachen sind Niederländisch und Englisch. Wenn ich das Bild von Klaus richtig anschaue, sehe ich Kugel. Es ist also ein Kugellagerdingsbums also ein "homokinetisches Gelenk" (wenn ich das Wort richtig übersetzt habe).
Dann ist das ganze also wie folgt eingebaut?: Getriebe(Mittendiff) -> Tilgergewicht -> Gleichlaufgelenk/homokinetisches Gelenk -> Welle (Teil Vorne) inkl. Mittellager -> Kreuzgelenk (kenne ich als Universal Joint) -> Welle (Teil Hinten) -> Gleichlaufgelenk -> Hinten-Differential.
Zuletzt geändert von Steve44 am 25.12.2024, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Homokinetisches Gelenk = Gleichlaufgelenk
Ich gebe euch am besten mal einen Link: https://photos.app.goo.gl/aLwpaEYgADGbV3V2A
Ich gebe euch am besten mal einen Link: https://photos.app.goo.gl/aLwpaEYgADGbV3V2A
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Teilenummer vom 20V "Guibo" Kardanwelle-Gummischeibe
Cool. Danke. Schön eine Profi an der Arbeid zu sehen
Das letzte Mal das ich mit ein Kardanwelle gearbeitet habe, war an eine Mercedes 190 W201. Ist sicher schon 30 Jahre her
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).