Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
ich habe mal wieder Probleme mit der Klimaanlage, sie kühlt nicht.

Folgende Details:
Diagnosekanal 1: ergibt 09 obwohl ein Thermoschalter G62 verbaut ist
Diagnosekanal 7: 2,3,4,5,6 und 9 an. 8 ist sporadisch an wenn der Kompressor läuft.
Diagnosekanal 17: 3 an obwohl Betriebsart AUTO und Außentemperatur sehr hoch ist und Kompressor läuft.

Die Werte aus Kanal 1 und 17 ergeben für mich keinen Sinn.

Aktivitäten:
G62 ausgebaut und geprüft alles in Ordnung
Direkte Verkabelung überprüft alles in Ordnung
Versucht Kühlflüssigkeit aufzufüllen. Der Druck ist sogar im roten Bereich fällt kurz in den grünen Bereich wenn sich der Kompressor einschaltet. Deshalb nichts aufgefüllt..

Wer hat eine Idee und vor allen Dingen suche ich einen Schaltplan für G62 damit ich alle Kabel überprüfen kann.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Markus 220V »

Hab ehrlich gesagt noch keinen 20V gesehen, wo der Fehler 09 nicht drin stand. Das würde ich zunächst mal beiseite schieben. Ganz klar ist, dass der Kompressor nicht anschaltet, wenn im Kanal 17 was drin ist. Was zeigt denn die Außentemp. im Klimabedienteil an, wenn der Fehler auftritt?
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
habe in der Zwischenzeit den Schaltplan gefunden und die Leitungen wie angegeben überprüft. Alles ist in Ordnung, aber kühlt nicht.
Wenn Jemand den Schaltplan und die Fehlersuche braucht bitte melden.

Leider habe ich keine Fehlermeldung, die Außentemperaturanzeige leuchtet nicht.
Mir ist aufgefallen, dass der Kompressor immer nur kurz anspringt (1-2 Sekunden) und dann wieder für 6 Sekunden ausgeht. Das macht er die ganze Zeit. Was könnte die Ursache sein?

Anzeige Kanal 7: 3,5,6 an Steuerklappen; 9 an Lüfter Kühlmittel Stufe 1 an; 8 geht an wenn Kompressor läuft
Anzeige Kanal 17: ein Punkt an wenn Kompressor läuft, Strich an wenn Kompressor aus ist. Wechselt immer mit dem Anspringen des Kompressors.

Bin fast am verzweifeln.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von CarstenT. »

Hört sich nach fehlendem Kältemittel an.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Markus 220V »

Auf 17 muss der Punkt immer an sein, damit es funktioniert. Welcher Strich geht denn an? Immer oben die Nr. 3?

Was heißt denn die Außentemperaturanzeige leuchtet nicht? Ist doch ganz normal im Klima-Display ablesbar. Musst nur auf den rechten Knopf oben drücken (outside temp)

Oder meinst du die im KI? Die hat nicht jeder und wenn die nachgerüstet ist, hat die eh nen eigenen Sensor und mit der Klima nichts zu tun.

PS: Ich hätte auch auf Kältemittel getippt, da das das typische Verhalten der Anlage ist, wenn es kurz vor zuwenig ist. Aber wurde ja schon geprüft. (wie auch immer?) Das wäre dann auf Kanal 17 übrigens Segment Nr. 5, also der mittlere Strich der "8".

PS2: Falls du mit "leuchtet nicht" meinst, dass die Anzeige neben dem Schalter nicht blinkt und somit kein Fehler hinterlegt ist, betrifft das ausschließlich Kanal 1. Und da 09 kein Fehler ist, wird da auch nichts blinken. Zu niedriger Kühlmittelstand wird übringens nicht als Fehler ausgegeben. Meine ursprüngliche Frage zielte darauf ab, welche Außentemperatur den angezeigt wird, wenn Segement Nummer 3 in Kanal 17 leuchtet und angeblich die Außentemperatur zu niedrig sein soll.
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich versuch mal der Reihe nach deine Fragen zu beantworten:

Kanal 17: Da der Kompressor immer nur 1-2 Sekunden anspringt Wechselt es zwischen dem Punkt (Kompressor an) und dem Strich 3 Kompressor aus.

Bezüglich der Außentemperatur meinte ich die kleine Lampe neben dem outside temp Knopf die einen Fehler anzeigen soll, hast Du unten schon erklärt, dass dies nur für Kanal 1 gilt. Die Außentemperaturanzeige funktioniert momentan haben hier in Weinheim 25°C

Da ich zuerst auch auf fehlendes Kältemittel getippt habe, habe ich mir von ACDoc ein Nachfüllset mit Schlauch und Manometer inklusive Adapter für den alten Anschluß gekauft. Wenn ich dies anschließe geht es sofort in den roten Bereich und sinkt kurz in den grünen Bereich wenn sich der Kompressor einschaltet sind aber nur 1-2 sek dann ist es wieder im roten Bereich. Deshalb habe ich angenommen, dass das System voll ist. Übrigens Anlage wurde vor ca 20 Jahren auf R134a umgestellt.

Vielen Dank
Peter
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von CarstenT. »

Lass ne Wartung machen und fertig...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von kpt.-Como »

Man füllt die Anlage nicht selbst.
Kann sehr gefährlich werden wenn man es falsch macht.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
ich lasse am Montag einen Klimaservice machen. Werde berichten.
VG Peter
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
Klimaservice machen lassen. Waren nur noch 80g drin. Es funktioniert wieder alles.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Markus 220V »

Je besser die Fehlerbeschreibung desto besser die Hilfe. War dann wohl doch nicht Segment Nr. 3 :roll: :lol:
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
habe es mal wieder komplizierter gemacht als es war.
Auf der anderen Seite habe ich viel dazu gelernt was ich wahrscheinlich nie mehr brauchen werde.
Nochmals vielen Dank an alle und viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

PeterMeyer4 hat geschrieben: 23.07.2024, 10:24 Mir ist aufgefallen, dass der Kompressor immer nur kurz anspringt (1-2 Sekunden) und dann wieder für 6 Sekunden ausgeht. Das macht er die ganze Zeit. Was könnte die Ursache sein?
Das ist der Niederdruck Sensor der den Kompressor abschalten lässt weil der Druck zu niedrig ist.

PeterMeyer4 hat geschrieben: 30.07.2024, 10:10 Auf der anderen Seite habe ich viel dazu gelernt was ich wahrscheinlich nie mehr brauchen werde.
Dingen lernen ist immer gut. Man weiss nie für was man es braucht in der Zukunft.

Empfehlung: Ab jetzt jede 2 Jahr KlimaService machen lassen. Nicht warten bis es wieder nicht funktioniert.
Das Kühlmittel verschwindet mit der Zeit (Klimaanlagen sind nicht 100% Gasdicht). Es entweicht immer, ganz ganz langsam, Gas aus der Leitung.
Bei (alte) O-Ringe aber vor allem die beide Gummi-Schläuche direkt an den Kompressor, lassen langsam Gas durch (Osmose). Diese Gummischläuche ersetzen mit Hardlines geht nicht, denn den Kompressor ist direkt am Motorblock verschraubt und das Motorblock bewegt sich. Das letzte Teil der Leitung muss deshalb flexibel sein.

Moderne Auto's haben Schläuche aus besserem Material. Sie gehen 1x pro 3 Jahre zum Klima Service (naja, die, die sich an den vorgeschriebenen Service-Intervallen halten).
Unsere alte Dreammachines: Klima-Service jede 2 Jahr.
Macht man den Service nicht, weil man meint Geld zu sparen bzw. "ach ist doch Unsinn", dann hat man entweder Glück und geht durch eine zu tiefen Druck nichts kaput, weil der Niederdruck Sensor verhindert dass der Kompressor lange "trocken" lauft. Einfach auffüllen und guet isch.
Oder man hat kein Glück, der Niederdrucksensor hat den Geist aufgegeben, reagiert nicht, schaltet der Kompressor nicht ab bei zu wenig Druck, es wird wegen Kühlmittelmangel zu wenig Kompressoröl rumtransportiert und der Kompressor macht Intern eine RUD (Rapid Unscheduled Disassembly). Wenn man dann das Drosselventil Anschaut und da klebt "schwarze Tot* dran (Metallspäne) dann kannst den Portemonnaie aus der Hosentaschen holen denn dann wird's teuer.

Im 20V geht 1100g R12 und nach Umbau 880g R134a (Faustregel = R12 - 20%).
Wenn ich, 2 Jahren nach der letzte Service, frage wieviel Gramm Kühlmittel raus kam bevor es wieder befühlt wird, weiss ich wieviel Gas in der Zwischenzeit entwichen ist. Das sagt mir etwas über die Zustand des AC Systems.

PeterMeyer4 hat geschrieben: 23.07.2024, 13:08 habe ich mir von ACDoc ein Nachfüllset mit Schlauch und Manometer inklusive Adapter für den alten Anschluß gekauft.
Bitte kauf sowas nie. Is'n Sch**s. Gehe zum AC Profi und mache es richting. Do it right, do it once.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Bommel220VAvant »

Füllmenge 134a beim 200 20v / V8 ist 950g wenn man dem offiziellen Aufkleber von Audi glauben mag.

Die anderen Angaben 650 / 750 waren für Audi 80 etc. und wurden eigentlich beim Umbau in der freundlichen Werkstatt durchgestrichen Aufkleber gibt es noch bei Audi Tradition
Dateianhänge
IMG_1772.jpeg
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von kpt.-Como »

Steht auch alles in der SelbstDoku !
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

Bommel220VAvant hat geschrieben: 23.08.2024, 16:41 Füllmenge 134a beim 200 20v / V8 ist 950g wenn man dem offiziellen Aufkleber von Audi glauben mag.

Die anderen Angaben 650 / 750 waren für Audi 80 etc. und wurden eigentlich beim Umbau in der freundlichen Werkstatt durchgestrichen Aufkleber gibt es noch bei Audi Tradition
Auf der Aufkleber steht nicht 950 Gramm sondern 900 Gramm + 50g (das interpretiere ich als "900 bis 950 = Ok" ).

Dann bin ich mit 880g also nicht wirklich falsch.
Ich kenne ein paar Profi AC leute (bin ich ja nicht), 2 von dem aus der Audi Oldtimer Scene. Alle drei halten sich an der Faustregel "Menge R12 minus 20%". Was im Falle der NFL 20V , 1100 Gramm -20% = 880 Gramm bedeutet.

Auch die PAG Öl Füllmenge auf der Kleber weicht ab von was Autewo, wo ich mein überholte Kompressor gekauft habe, mich kommuniziert hat. Sie sagen:
"034260805A / 034260805C in Audi 100/200 = PAG 100 Öl , 240ml im gesamten System"
Auf der Aufkleber steht aber 300ml.

Die Abweichungen 240ml vs 300ml, ist dermaßen gross das ich mich ein wenig Sorge mach über mögliche Konsequenzen :-(
Zuletzt geändert von Steve44 am 26.08.2024, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

kpt.-Como hat geschrieben: 23.08.2024, 19:24 Steht auch alles in der SelbstDoku !
Danke. Gerade gefunden.

Ehm, entschüldige ich weiss ich bin neu hier und sollte eigentlich Mund halten, aber mir ist eine mögliche Fehler aufgefallen im Selbst-Doku Website.
In Webpage "https://audi100.selbst-doku.de/Main/Kli ... sanleitung" steht:

"Öl für Kältemittel R134a (ND8) 220 ml (hohe Viskosität)"

Denso ND8 ist aber im Wesentlichen dasselbe als PAG 46. Das ist der niedrigste PAG Öl Viskosität (46, 100, 150)
Quelle: https://www.denso-am.eu/de/news/20210806_kompressoroel (und es steht auch auf der Öl Behälter vom Klima-Füll-Gerät beim Audi Händler wo ich mein Auto's bringe für Klima Service).

Kompressor 034260805C ist eine Denso DCP02002 * und Denso, sowie Autewo, schreiben PAG 100 vor, nicht PAG 46.
Ich würde persönlich sagen "niedrige Viskosität = PAG 46", "mittlere Viskosität = PAG 100" , "hohe Viskosität = PAG 150"

Ich habe mehrere, manchmal fast religiöse Diskussionen gelesen, bzgl. ob in unsere alte Typ44's nun PAG 46 oder PAG 100 verwendet werden soll. Ich halte mich einfach mal am Kompressor Hersteller, dann mache ich sicher nichts falsch.

* Denso DCP02002 = Audi OE 034260805A , 034260805C , 034260808A und 034260808C
Zuletzt geändert von Steve44 am 26.08.2024, 11:49, insgesamt 3-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von kpt.-Como »

Ich weiß nicht warum ihr euch an Aussagen haltet von Leuten die nicht mal den "blauen Ordner" gelesen haben. (Oder gar verstanden haben.)
Selbst Fachwerkstätten musste ich schon darauf hinweisen.

Da steht alles gernau drin, alle echten Vorgaben, nichts beschönigt oder errechnet oder ausgedacht..
Ich halte micht strikt an diese Vorgaben!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

Hallo Klaus,

Wäre es möglich die Themen-relevanten Teilen in den "blauen Ordner" an uns zur Verfügung zu stellen?
Dann habe wir, zum beispiel ich, etwas in die Hand in eine Diskussion mit z.B. Autewo warum sie 240ml vorschreiben während Audi 300ml vorschreibt.
Ich bin voll bei dir gell und glaube Audi eher als Autewo.

Autewo sagt aber knallhart "240ml PAG 100" sonst keine Garantie auf deren überholte Kompressor. Wenn aber 300ml im gesamten System drin sein muss, und 240ml ist zu wenig und hat technisch vielleicht negative Konsequenzen (ich kann schwierig einschätzen was mittel- oder langfristig passiert).

Aktuell lauft mein neue alte Kompressor und Klima wunderbar. Ich möchte dass das noch lange so bleibt. Ich habe sehr viel Zeit in das Überholen dieses Auto und deren Klimaanlage investiert, ich mache Dingen sehr gerne richtig, nicht halbe halbe.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe alle relevanten und richtigen Angaben in der SelbstDoku zusammengefast.

Und die "paar" Klimakompressoren die ich überholt habe laufen immernoch.
A pro po Gewährleistung,
ich denke meine kostenlose Nachbesserung bei nachgewiesen Fehlern meinerseits sollten gerecht sein.
Jedoch nicht etwa nach einen Jahr, wie es einige versucht haben.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

Warum diese hässige Ton Klaus?
Niemand greift dich an. Niemand zweifelt an deine Fachkompetenz oder dass du gerade stehst für deine Arbeit.

Ich (ich) stelle lediglich eine Diskrepanz fest zwischen Denso/Autewo und Audi's Angaben was mein Auto anbelangt. Und Autewo's Gewährleistung Politik ist etwas zwischen Autewo und deren Kundschaft. Hat nichts mit dir zu tun :wink:

Du musst verstehen dass es auf Internet so viele Leute und entsprechend viele Meinungen gibt. Wenn man irgendwo was liest, ist man es sich selbst verschuldet, "fact-checking" zu machen in sofern das möglich ist. Nicht alles was auf Websites steht ist immer 100% richtig, up2date oder vollständig. Mehrere Quellen konsultieren ist deshalb keine schlechte Idee.
Der Website auf Audi100-selbst-Doku.de bzgl. dieses Thema enthält ein Weblink zum Leitfaden PDF welche leider nicht mehr funktioniert (document not found).
Zuletzt geändert von Steve44 am 01.09.2024, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von DerSporti »

Die Angabe 900 + 50 g bedeutet 900 g R134a zzgl. 50 g PAG-46 da erfahrungsgemäß ca. 50 g beim evakuieren der Anlage mit abgesaugt wird da sich ein gewisser Anteil des PAGs mit dem Kältemittel mischt.
Ich kann auch nur (nochmals) das Lesen des Retrofitting Bulletins empfehlen.

viewtopic.php?p=1474452#p1474452
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi, ich hab’s mir auf Seite 19-20 angeschaut, jedesmal 50g Öl reinzukippen steht da aber nicht ????

Das Öl wird ja im im ccm angegeben warum sollten die auf einmal das Öl im g angeben … aber ich will hier als Ahnungsloser, was Klimaanlage angeht nicht rumunken, …
Zuletzt geändert von Bommel220VAvant am 26.08.2024, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von CarstenT. »

Blödsinn, die 900+50 beziehen sich auf das Kältemittel.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von DerSporti »

CarstenT. hat geschrieben: 26.08.2024, 19:55 Blödsinn, die 900+50 beziehen sich auf das Kältemittel.
nenn mich überempfindlich aber "blödsinn" finde ich unangebracht.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

Update: Autewo hat Recht bzgl. welches PAG Öl sie vorschreiben für Kompressor 034260805C / Denso DCP02002 , nämlich PAG 100.

In Dokument "Audi TSB 87-95-03_AC System, Retrofitting R-12 to R-134a.pdf" steht das der "NipponDenso Retrofit Kit" zwei 250cc Flaschen Öl mit Audi Artikel G052300A2 enthält und das ist PAG 100 Öl.

Für die Vollständigkeit: im gleichem Dokument steht auch der "Zexel Retrofit Kit" beschrieben. Diese enthält 1 300cc Flasche mit Audi Artikel G052200A2 und das ist PAG 46 Öl.

Mein Auto hat eine Denso Kompressor, es stimmt also (PAG 100).

Der Menge Öl (gesamt System) ist für beide Retrofit Kit's gleich: 300 ml
Der Menge R134a Kältemittel ist für beide Retrofit Kit's gleich: 900+50 Gramm
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von DerSporti »

Denso schreibt für seine Kompressoren das eigene Öl Denso ND 8 vor. Das ist PAG 46. Ich behaupte PAG 100 gab es damals noch gar nicht.
Denso-ND-8-8887200021.png
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

DerSporti hat geschrieben: 26.08.2024, 23:43 Ich behaupte PAG 100 gab es damals noch gar nicht.
PAG Öl wurde während oder gerade nach der 2. Weltkrieg entwickelt. Gab es sogar als PAG 150.
PAO Öl ist relativ neu.

Seit viele Jahren ist PAG 46 der Norm bei Audi. Aber PAG 100 gab es in "the eighties" und war sogar in Audi's eigene Denso Retrofit Kit's drinne.
Denso ND-9 ist equivalent zu PAG 100.

Auflistung: https://mechanics.stackexchange.com/que ... ivalent-to
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Klima kühlt nicht AUDI 200 Q20V Bj1989

Beitrag von Steve44 »

DerSporti hat geschrieben: 26.08.2024, 17:20 Die Angabe 900 + 50 g bedeutet 900 g R134a zzgl. 50 g PAG-46 da erfahrungsgemäß ca. 50 g beim evakuieren der Anlage mit abgesaugt wird da sich ein gewisser Anteil des PAGs mit dem Kältemittel mischt.
Ich habe es am Freitag an mein Klima Spezi gefragt. War mit mein Cabrio dort für den normalen 2-Jährliche Klima-Service.

Das Audi Cabriolet 1993-2000 sagt auf der Aufkleber unter der Motorhaube "650 + 50g". Er sagt "Bij manche Auto's steht da einfach z.B. 600g (ohne +etwas). Andere z.B. 550 + 25g, wieder andere 800 + 50g usw. usw. usw.
Auch die Unterschiede zwischen Audi Modellen, alt und neu, ist gross.

Und es hat nichts mit dem Öl zu tun. Rein um's Kühlmittel.

Wenn da überhaupt etwas steht, also Y + Xg dann ist X+Y der Oberste Wert und er fühlt immer zu dem Wert. Mein Cabrio sagt 650 + 50g also hat er 700g reingetan.

Nur der Designer vom Auto bzw. das Klimasystems eines gewisses Modell, kann sagen warum einmal +25g, oder +50g oder eben gar kein +etwas auf dem Aufkleber steht.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Antworten