Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

eine Frage zur den Lampen des Zigarettenanzünders: laut Teilekatalog soll es N0177512 sein mit W5 / 12V / 1.2W - die eingesteckte defekte Lampe hatte auch den Aufdruck 1.2 - mir ist auch schon die Bezeichung W2x4,6d sowie auch die Sockelbezeichnung T5 und W1,2W über den Weg gelaufen. Die 4.6 sind wohl der Lampendurchmesser in mm. Stimmt das so insgesamt?
Teilekatalog Elektrik Zigarettenanzünder
Teilekatalog Elektrik Zigarettenanzünder


Die andere Frage ist: hat da von Euch jemand schonmal auf LED umgerüstet? Hier sollte die LED je nach Verwendungszweck nach vorne (Ascher Mittelkonsole) oder zur Seite (Zigarettenanzünder) abstrahlen.
LED Variant T5 W1.2W
LED Variant T5 W1.2W

Nachdem ich die Mittekonsole gerade ohnehin ausgebaut habe, würde sich der Tausch anbieten - vorallem, da die Lampen ohnehin defekt sind... :shock:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

PS: wie sieht es mit der Wärme aus - geht das mit den Lichtleichtern? Da ist ja nicht sehr viel Platz für Abluft o.ä.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von haiforelle »

Bei dem Einsatz von LED brauchst du dir wegen Wärme kaum ein Gedanken machen, gibt ja so gut wie keine.

Zurzeit rüsten ja viele um auf LED. Ich habe mich bewust dagegen entschieden, bin eben sehr altmodisch.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von StefanS »

haiforelle hat geschrieben: 23.01.2024, 20:49 Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, bin eben sehr altmodisch.
Ich sehe es auch so - das grelle, "kalte" LED Licht passt nicht zum Oldtimer...
Hatte die Innenbeleuchtung umgerüstet und am nächsten Tag wieder ausgebaut...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von André »

Moin,

was mich nun die ganze Zeit umtreibt bei dem Thread:
wenn ich ne Glühlampe 1,2W ersetze durch ne LED 1,2W , müsste die dann nicht ca. 5-10x so hell leuchten ?
Das fänd ich eher unpraktisch.

Wie sich das Farbtemperatur-mäßig im Lichtleiter auswirkt fänd ich aber interessant, ob das auch "kalt" bleibt.

Ich hatte (in nem anderen, neueren Fabrikat) mal die Kofferraumbeleuchtung auf LED umgesteckt, und stellte dann fest, dass die nie ganz ausging, sondern in allen Zuständen weiteglimmte; hab dann wieder rückgebaut.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Fussel »

Hallo André,
André hat geschrieben: 23.01.2024, 23:09 was mich nun die ganze Zeit umtreibt bei dem Thread:
wenn ich ne Glühlampe 1,2W ersetze durch ne LED 1,2W , müsste die dann nicht ca. 5-10x so hell leuchten ?
Das fänd ich eher unpraktisch.
Das sind denke ich keine 1.2 Watt an der LED - das ist denke ich eher die Bezeichnung für das Leuchtmittel.
André hat geschrieben: 23.01.2024, 23:09Wie sich das Farbtemperatur-mäßig im Lichtleiter auswirkt fänd ich aber interessant, ob das auch "kalt" bleibt.
Ich hab mir jetzt mal ein paar unterschiedliche bestellt zum Testen. Ich hoffe, dass sie vor dem Wochenende eintreffen, dann kann ich am Sonntag gleich mal testen.
André hat geschrieben: 23.01.2024, 23:09Ich hatte (in nem anderen, neueren Fabrikat) mal die Kofferraumbeleuchtung auf LED umgesteckt, und stellte dann fest, dass die nie ganz ausging, sondern in allen Zuständen weiteglimmte; hab dann wieder rückgebaut.
Das hab ich so bisher noch nicht bemerkt. Da hatte evtl. dann evtl der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung einen Treffer und schaltete nicht komplett aus, sodass ein Kriechstrom floss: beim herkömmlichen Glühobst in Form von Licht nicht wahrnehmbar, bei der LED dann aber schon.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Fussel »

Hallo Harald,
Hallo Stefan,

Danke für Eure Antworten!

Das mit der LED und der Wärme ist so eine Sache: es kommt auf die Leuchtkraft sowie die Größe der Fläche an - denn die H4, H7 & Co als LED Version werden schon ordentlich heiß und haben einen entsprechenden Kühlkörper. Ebenso hab ich einen LED-Baustrahler: den will auch keiner freiwillig anlangen, wenn der gebrannt hat. Bei 0815 LEDs stimmt das aber natürlich schon, dass die nicht wirklich warm werden.

Ich hab bei mir die Innenbeleuchtung auf warmweiße LEDs umgebaut und muss sagen, dass nicht nur ich vom Resultat positiv überrascht war - auch andere, die meinten in einen Oldtimer gehören keine LEDs hatten ihre Meinung danach revidiert: Glühobst gegen LEDs getauscht

Das Problem mit dem Blenden sollte bei der Ascherbeleuchtung sowie der Beleuchtung des Zigarettenanzünders ebenfalls keine Rolle spielen: da gibt’s ja einen roten Diffusor, der das Licht gut verteilen sollte, damit es angenehm ist.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

PS: den Beitrag hatte ich vor Andrés Antwort auf dem Smartphone geschrieben, doch irgendwie wird der nicht angezeigt - hab ihn dann zum Glück wieder herstellen können…
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von haiforelle »

André hat geschrieben: 23.01.2024, 23:09 wenn ich ne Glühlampe 1,2W ersetze durch ne LED 1,2W , müsste die dann nicht ca. 5-10x so hell leuchten ?
Du ersetzt die 1,2W nicht mit einer LED mit 1,2W sondern diese LED hat soviel Lichtleistung wie eine Glühlampe mit 1,2W.

Durch die Anpassung der Lichttemperatur kann man natürlich eine sehr gute und passende Lichtfarbe erreichen. Das es nur das kalt-weiße Licht von früher erreicht wird ist nicht mehr der Fall. Das passt schon sehr gut und einen wirklichen Unterschied wird man kaum sehen.

Bei vielen LED Lämpchen muss man aber auf die Polung aufpassen und im KI gibt es eine Lampe mit 2W die wirklich die 2W benötigt um die Lichtmaschine und somit den Ladestrom der Batterie in Funktion zu bekommen.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von haiforelle »

Naja, wenn man sich etwas mit Lichtstrom, Leistung usw. beschäftigt kommt ab und an ein Aha.

Der H4 Ersatz in LED benötigt für die 55W und einem Lichtstrom von ca. 1.000lm immer noch etwa 20W die in der LED umgesetzt werden.

20W als punktueller Strahler ist schon ziemlich warm.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Frage am Rande: wie sieht es bei den LED in Schaltern und Cockpit denn mit der Dimmbarkeit aus? Geht das noch?

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von 1TTDI »

In den Schaltern wird eh nix gedimmt, da sie mit dem Zündungsplus geschaltet werden. Nur die Lüftung und der Zig-anzünder werden mit dem KI-Licht gedimmt.
Das dimmen hängt immer von den LED ab. Welche mit Vorwiderstand und in Reihe geschalteten 3 weißen LED kann man oft dimmen, bei roten weniger und mit elektronischen Schaltungen oft nur eingeschränkt
Wenn man LED nimmt, möglichst warmweiß nehmen. Dann sieht das rot passend aus. Bei kaltweiß gehts oft eher in Richtung rosa/lila.
Die Ausleuchtung bei LED.s ist selten rundum , sondern im Bereich 100-140°.gerade bei geringen Entfernungen ergibt das oft kein gleichmäßiges Licht.

Gerade bei Umrüstung der KI Beleuchtung verjüngt sich das Auto gefühlt um 10 Jahre. Vor allem im vergleich zur Funzel/schmuddel/blassroten Originalbeleuchtung :-)
Dazu noch die komplette Schalter/Lüftungs-/Düsen/Zig. anzünder- beleuchtung und alles passt farblich perfekt zusammen
Hab letztens mal wieder ein originales KI im dunkeln gesehen und fands echt altbacken.
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Fussel »

1TTDI hat geschrieben: 24.01.2024, 20:26 Gerade bei Umrüstung der KI Beleuchtung verjüngt sich das Auto gefühlt um 10 Jahre. Vor allem im vergleich zur Funzel/schmuddel/blassroten Originalbeleuchtung :-)
Dazu noch die komplette Schalter/Lüftungs-/Düsen/Zig. anzünder- beleuchtung und alles passt farblich perfekt zusammen
Hab letztens mal wieder ein originales KI im dunkeln gesehen und fands echt altbacken.
Kannst Du entsprechende LEDs (Hersteller, Typ) empfehlen?

Die Verjüngung hatte ich bei mir im Innenraum erlebt - ich finde es nciht zu aufdringlich hell, aber eben auch nicht mehr so schwummerich dunkel wie früher.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von 1TTDI »

War nie was mit PNP, sondern immer mit löten und basteln verbunden.

Fürs KI habe ich mehrfach solche genommen. (Bis jetzt allerdings immer die 1W Version)
LED.jpg
Drei in Reihe mit Vorwiderstand auf ca. 50mA begrenzt. Mangels Platz kann man sie nicht kühlen und sie werden auch nicht heiß. Allerdings gab es über die Jahre (zw. 1-5 Jahre) auch Ausfälle (fängt mit blinken an und irgendwann ganz aus) Da ich immer nach Bedarf gekauft habe, weiß ich nicht, ob es an der schwankenden LED Qualität liegt oder was anderes zu den Ausfällen führt. Deshalb in Zukunft der Versuch mit den 3 oder 5 W Versionen, obwohl die LEDs eh nur mit knapp 0,1W laufen.

Jetzt habe ich zum ersten mal auch LED Streifen genommen und schaue, ob es damit besser funktioniert.
LED Streifen.jpg
Da muss man auch weniger auf der Platine löten, sondern ich habe es auf die weiße Kunststoffabdeckung geklebt. Dafür müssen allerdings die Spitzen der Lichtleiter an den Armaturen eingekürzt werden. Geht mitm Dremel aber ganz easy. Der erste Versuch sieht so aus.
IMG_20240118_211407.jpg
Die 240 LED/m version ist übrigens nicht heller, wird dafür aber extrem heiß.

Helligkeit und Ausleuchtung sind top und man kann auch etwas dimmen.

Für Schalter und Anzeigelämpchen will ich es jetzt mal damit versuchen.
Verschiedene Farben direkt ohne Vorwiderstand an 12V
LED 12V.jpg
Aber eben alles mit löten. Dafür aber dann auch gut ausgeleuchtet und gleichmäßig hell.
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von Fussel »

1TTDI hat geschrieben: 27.01.2024, 18:17 War nie was mit PNP, sondern immer mit löten und basteln verbunden.
Hast Du die LEDs dann direkt an die Pads des Kombiinstruments angelötet? Und Du hast direkt rote LEDs genommen, die dann in den roten Lichtleiter strahlen? Warum keine weißen?

Ein Teil der LED-Lampen sind bereits eingetroffen, leider bin ich mit einer Erkältung zuhause im Bett und nicht in der Halle am Schrauben... :roll:
Wie es allerdings aussieht, sollte man zum Einstecken in die Fassung auch eine Leiterplatte verwenden können: somit würde ein direkts einlöten im Kombiinstrument entfallen und man die LEDs wie das Glühobst bei Bedarf tauschen.

Ich werde berichten, wie sich die unterschiedlichen Varianten in der Mittelkonsole geschlagen haben.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Glühobst N0177512 Ascher/Zigarettenanzünder: W5 / 12V / 1.2W - gegen LED tauschen?

Beitrag von 1TTDI »

Für das Ki braucht man 6 LED. Ich habe zwei Gruppen zu je 3 LED genommen. Dann braucht man nur einen Widerstand.
Ich hab je eine immer direkt an Plus und die andere an Minus angelötet. Die mittlere wurde dann über Lackdraht und Widerstand mit den anderen verbunden. So kann man etwas dimmen und der Widerstand wird nicht so heiß.

Rot habe ich genommen, weil es dann kräftig rot leuchtet, wie bei modernen Autos. So passt die Beleuchtung von Schaltern, Lüftung, Spiegel- und Fensterhebertastern perfekt mit der KI Beleuchtung zusammen. Einziger Nachteil. Die roten Markierungen im DZM unterscheiden sich nicht mehr vom Rest.
Nimmt man kaltweiß wirds eher rosarot und bei warmweiß in richtig hellrot/orange.

Ich hab mal probeweise nur eine Öffnung mit der entsprechenden Beleuchtung versehen. Passt nicht 100% mit der Liveansicht, weil die Cam das nicht hinbekommt. Aber ganz grob passt es schon.(bei der roten LED hatte die cam die meißten Probleme)
[attachment=0]LED Farben.jpg[/attachment
Dateianhänge
LED Farben.jpg
Antworten