Hallo beisammen,
AAH Getriebe.
wollte vorher zur Fehleranalyse meiner Kardanwelle gern mit Diff-Sperre fahren, aber unter Last geht die immer wieder kurz raus.
Bedeutet es gibt kurz einen Ruck. LED geht aus und wieder an.
Habs auch mit nem Draht festgebunden, ist ein ähnliches Phänomen.
Das war zuerst bei 50 km/h und dann aber schon bei 25 km/h. Drunter passiert nix.
Wenn ich das gleiche auf der Hebebühne mache passiert nix, LED bleibt immer an.
Jetzt hab ich im Netz gelesen, dass das vll. Absicht ist und ab 25 km/h automatisch wg. ABS und Co abgeschaltet wird und die Diff-Sperre
nur für langsame Geschwindigkeiten gedacht ist, aber net zum Schnellfahren.
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen ?
Weiss jemand wie die mechanisch funktioniert ? habe nix gefunden. Bei den Explosionszeichnungen sieht man weder vom Torsen noch vom Diff
was.
Danke und schönen Schraubersamstag.
Gruß Thomas
Differentialsperre 44Q
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Differentialsperre 44Q
Die schaltbare DIfferentialsperre gilt nur als Traktionshilfe bei niedriger Geschwindigkeit.
Ich meine bei max. 25 km/h steigt sie aus um Schäden zu vermeiden.
Anders das selbstsperrenende Diff aus V8, da wird auch bei höhrer Geschwndigkeit zugeschaltet.
Allerdings nicht durch Fahrer händisch beinflussbar
Ich meine bei max. 25 km/h steigt sie aus um Schäden zu vermeiden.
Anders das selbstsperrenende Diff aus V8, da wird auch bei höhrer Geschwndigkeit zugeschaltet.
Allerdings nicht durch Fahrer händisch beinflussbar
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 17.06.2023, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Differentialsperre 44Q
Servus Thomas
Bitte unterscheiden zwischen VFL und NFL
Beim Nfl geht die Diffsperre bei 25kmh aus, soweit gut
Beim Vfl nicht, allerdings gibt es dannbruzzz
Mfg
Bitte unterscheiden zwischen VFL und NFL
Beim Nfl geht die Diffsperre bei 25kmh aus, soweit gut
Beim Vfl nicht, allerdings gibt es dannbruzzz
Mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Differentialsperre 44Q
Hallo Joe,
habe einen VFL. Was bedeutet "bruzz" ?
Fahren kann man aber nur langsam ...
Gruß Thomas
habe einen VFL. Was bedeutet "bruzz" ?
Fahren kann man aber nur langsam ...
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: Differentialsperre 44Q
Ok, dann habe ich kein Problem, sondern das ist dann eine Eigenschaft. Dann ist ja mal alles gut.
Mich würde noch interessieren wie die Sperre mech. funktioniert. Hat da jemand Infos ?
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Differentialsperre 44Q
Servus Thomas
bruzz. bedeutet keine Schäden.......
Mechanisch mit Unterruck bzw Luftsteuerung bzw Pneumatisch........
3/5 Wegeventil, soll heisen drei Schaltstellungen bzw 5 Anschlüsse.
Die dann zum Diff gehen, soweit so Gut
Mfg
bruzz. bedeutet keine Schäden.......
Mechanisch mit Unterruck bzw Luftsteuerung bzw Pneumatisch........
3/5 Wegeventil, soll heisen drei Schaltstellungen bzw 5 Anschlüsse.
Die dann zum Diff gehen, soweit so Gut
Mfg