Moin!
Also erstmal eine gute Idee ein Bremsenupgrade zu verbauen, das macht in den meisten Fällen eh Sinn. Dann noch sehr Sinnvoll nur Originalteile zu verwenden, das hält wenigstens.
Jetzt zu den Umbauten. Die Variante mit dem RS2 Sattel habe ich selber leider nicht verbaut, aber du fragtest ja auch nach anderen Möglichkeiten
Erstmal noch zu den Naben: Wenn du die HP2 Naben vom C4 verbaust wird die Spur breiter, nicht schmaler, die Naben sind länger als die "normalen" vom C4 und C3. ( Nebenbei gesagt, die UFO Nabe ist auch eine längere und macht eine breitere Spur ). Die HP2 Naben sind allerdings mittlerweile echt selten geworden, da musst du evtl. ne weile Suchen oder tiefer in die Tasche greifen, wenn du sie überhaupt einzeln bekommst. Ansonsten kannst du natürlich auch gleich komplett auf HP2 vom C4 (S6) umbauen, also Federbeine inkl. Naben, Sättel und Scheiben auch in 314x30. Da passen die 16" BBS gerade noch drüber. Möglich wäre auch die S8 D2 VFL HP2 in 323x30, aber da ists mit 16 Zoll dann vorbei.
Ansonsten würde auch die C3 Turbo Bremse "Girling 60" am original 44er Federbein passen. Scheibe dann in 276x25. Ist so auch im S2 zu finden, meiner Meinung nach aber nach wie vor eine eher "kleine" Bremse. Kommt halt darauf an wo du mit der Leistung hin möchtest...
Ansonsten passt am 44er Bein noch die ATE 57, entweder in 288x25 vom C4 (finde ich aber auch bisschen klein), oder die ATE 57 vom C5 VFL (95mm Lochabstand, die Facelifter haben irgendwas deutlich längeres) mit 312x25mm Scheibe. Letztere fahre ich auch im 10vt und bin nach wie vor sehr begeistert. Preis/Leistung passt da meiner Meinung nach am besten
Gruß,
Kai