Schleifen im 1/3/5 Gang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Schleifen im 1/3/5 Gang

Beitrag von Kerzenleuchter »

Moin alle zusammen
Mein Fronti-Getriebe (GKB: 3V) hat im laufe des Sommers angefangen, im ersten, dritten und fünften Gang ein schleifendes Geräusch von sich zu geben. Sowohl unter Last als auch im Schubbetrieb.
Hab mittlerweile ein neues gebrauchtes hier liegen, aber es wundert mich, dass es nur in den ungeraden Gängen auftritt.

Kann man bei dem Fehlerbild ein bestimmtes Lager identifizieren, um abzuschätzen, ob sich eine Reparatur evtl. doch lohnt?

Viele Grüße
Andreas
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Schleifen im 1/3/5 Gang

Beitrag von Fabian »

Hallo Andreas,

schau dir bitte mal im Mitteltunnel hinter dem Getriebe die Gummitülle des Schaltgestänges zur Karosserie genau an.
Die ist in den Gängen 1, 3 und 5 nämlich gestreckt und hat vielleicht ein Loch.
Das "Schleifen" könnten Fahrgeräusche sein, die durch das Loch ins Wageninnere dringen...

Gruß
Fabian
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Schleifen im 1/3/5 Gang

Beitrag von Kerzenleuchter »

Das ist ja ne ganz interessante Idee. Vielen Dank. Wäre ich nie drauf gekommen.
Vielleicht lege ich mich gleich mal unters Auto :-D
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Schleifen im 1/3/5 Gang

Beitrag von Kerzenleuchter »

Treffer...
Die Manschette ist am äußeren Ende zu ca. 3/4 eingerissen.
Mal schauen ob ich die noch irgendwo bekomme.

Ein mega guter Hinweis von dir.
Vielen vielen Dank!
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Schleifen im 1/3/5 Gang

Beitrag von Kerzenleuchter »

Um die Sache endgültig abzuschließen...
Das Kleben der Manschette hat die Geräusche verschwinden lassen. Eine gebrauchte ist schon auf dem Weg und wird irgendwann im Winter ausgetauscht.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
Antworten