ABS Sensor Kabel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

ABS Sensor Kabel

Beitrag von smuef1970 »

Hallo beisammen,

bei mir löst sich der Mantel des Kabels der ABS Sensoren auf.

Für meinen VFL hab ich keine neuen Sensoren gefunden. Neues Kabel anschrumpfen ? Oder wie löst Ihr das ?

Danke.

Gruß Thomas
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: ABS Sensor Kabel

Beitrag von Prozac »

Hi Thomas,

so lange das Kabel noch in Ordnung ist würde ich das einfach neu Isolieren!
Habe dafür von loctite selbst verschweißendes Isolierband SI5075 verwendet.


Gruß Jan
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: ABS Sensor Kabel

Beitrag von smuef1970 »

Hi,
hat Super funktioniert ! Danke.
Leider sind die selbstverschweissenden Klebebänder nicht 100% dicht. Wir verwenden diese um Antennenstecker dicht
abzukleben, dass kein Wasser reinkommt. Immer wenn ich da mal eine Reparatur nach Jahren mache und das Klebeband aufschneide
ist da trotzdem Feuchtigkeit drin.
Gruß Thomas
Antworten