passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Egon_100 »

Einen schönen Start ins Wochenende an die Gemeinde,
hab leider wieder ein Problem bei meinem 100 Turbo Quattro C3 Sport ... schreib das deshalb so genau, weil ich einen neuen Achschenkel bzw ein komplettes Federbein vorn links benötige. Nun mal zu meiner Frage, leider gibt es davon nicht mehr viel im Netz. Vorhin wurde mir ein Federbein von einem C4 angeboten. Würde dieses auch bei meinem C3 passen, gerade was ABS Sensor, Spurstangenkopf und Kugelkopf vom Querlenker sowie der Antriebswelle. Der Lochkreis 5x112 wäre bei beiden gleich.

Vlt hat auch jemand ein originales in seinem Lager zu Hause herum liegen, was nicht mehr benötigt wird?

Mfg

Enrico
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Manu F. »

Servus Enrico,


wenn deiner wirklich ein Sport ist dann passt es 1:1 !!!

Sport und C4 haben nämlich 19mm Traggelenk, der "normale" Audi 100/200 nur 18mm.
ABS Sensor Aufnahme ist VFL anders als NFL. NFL und C4 wiederrum sind gleich.
Spurstangenkopfaufnahme ist immer gleich.
Radnaben gibts prinzipiell nur Unterschiede ob 4 oder 5 Loch und ob Mutter oder Schraube außen für die Antriebswelle.
Sport und C4 haben immer 5 Loch und Schraube außen, passt also auch.


Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Egon_100 »

Guten Morgen,
Danke für die schnelle Antwort. Sollte ein Sport sein, da er hinten runde Radläufe hat.
Noch ne kleine Nachfrage .. für was Steht NFL und VFL ..... Laaaaach .... bin noch in Lernstadium....

Mein erstes Projekt ....

Mfg
Enrico
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Egon_100 »

Hab auch Schraube außen und 5-Loch
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von André »

VFL = Vor-Facelift ; bis BJ 1988, Bügeltürgriffe, "eckiges" Cockpit

NFL = Nach-Facelift, ab BJ 1988, flache Klapptürgriffe, "rundgeschwungenes" Cockpit

(es gibt natürlich noch mehr Unterschiede, und auch noch ein ZwiMo = Zwischenmodell; runde Radläufe sind fast immer NFL, aber sowas oder auch die Motorisierung oder die Anzahl der Radschrauben sind da keine sicheren Kriterien).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Egon_100 »

Alles klar .... wieder ne Abkürzung gelernt. Danke für die Info´s und Hilfe. Ist ein NFL ....

Wünsch dir ein schönes Wochenende und Danke .....
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Poldy »

Moin,
Sport und C4 haben nämlich 19mm Traggelenk, der "normale" Audi 100/200 nur 18mm.
das ist so falsch! Nur die Letzten 90/91 Sport bzw. Quattros hatten 19mm Querlenker und der 20V natürlich. Habe schon genug geschalchgtet die 18mm hatten. Zu dem Thema hatten wir schon sehr sehr sehr viele Beiträge, bitte die Suche bemühen.
Federbein ausbauen und messen, sonst ägerst du dich nachher, Lebensgefahr!

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Bommel220VAvant »

Poldy hat geschrieben: 17.07.2022, 23:46
Federbein ausbauen und messen, sonst ärgerst du dich nachher, Lebensgefahr!
Hallo, da muss ich Poldy recht geben, ...
Grundsätzlich geht das, unter den technisch richtigen Voraussetzungen, aber wie er schon schreibt,
gibt es bei der Nummer einiges zu beachten:
-18mm / 19mm der unteren Querlenkeraufnahme.
- mit / ohne ABS
- Bremssattelverschraubung, den beim C4 gibt es ja Ufo (3xM12) , HP2 (2xM14), normaler 95.5mm Schrauben Abstand
- Radnarben: Normal, HP2, V8 bzw. 20V (hauptsächlich der Spurbreite geschuldet)
- Befestigung der Gelenkwellen (Mutter / Schraube)

Aber wenn Du ein C4 Federbein findest, dass alle Merkmale von Deinem Federbein mitbringt,
kannst Du es verbauen.
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,
Soweit ich das noch weiß ist die Ablenkung vom Spurstangenhebel anders zumindest gegenüber dem 20v und dem hp2 Federbein, da hast dann danach extreme nachspur denke aber Mal dass bei C4 das immer gleich ist folglich du das Problem dann auch haben wirst.

Mfg
Jan
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

nur mal als Hinweis, die Querlenker haben nichts mit "Sport" oder Motorisierung zu tun, das ist ganz profan abhängig von der FIN, wenn da nicht schon mal von einem Vorbesitzer was umgebaut wurde..

ql.jpg

und wenn ein "passendes C4-Federbein" gefunden wurde, benötigt man auch noch einen C4-Qerlenker..... andere Form :shock:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: passt Achsschenkel/ Federbein vom C4 auch beim C3 Turbo

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ich versuchs mal mit ner kleinen Liste was am 44er möglich ist:
-44er Federbein mit 18mm Traggelenkaufnahme kann man gegen KEIN C4 Federbein tauschen, die haben immer 19mm. (Mit Austausch der QL gegen 19mm gäbe es Möglichkeiten, siehe Unten)

-44er Federbein mit kleinem Radlager (75mm) lässt sich ebenfalls nicht ohne Austausch der Antriebswelle (verzahnung Außengelenk) umbauen. Allerdings weiß ich nicht wo die kleinen überhaupt zu finden sind und können wohl eher als "exot" anzusehen sein. Standart sind sonst immer 82mm Radlager

-44er Federbein mit 19mm Traggelenk, OHNE ABS und mit den Standartmäßigen 95mm Lochabstand für Bremssatel ( trifft m.w. auf alle Bremsen außer Ufo zu ) ist tauschbar gegen das "Standart" C4 Federbein, dort haben auch alle Bremsen (außer Ufo/HP2) 95mm Lochabstand.

-44er Federbein mit 19mm Traggelenk, MIT ABS und den Standartmäßigen 95mm Lochabstand für Bremssatel ist tauschbar gegen das "Standart" C4 Federbein, jedoch ist darauf zu achten das das Fzg auch ABS hatte, sonst fehlen die Bohrungen für die Drehzahlfühler.

-44er Ufo Federbein und C4 Ufo Federbein sind gleich und haben immer 19mm Traggelenk und ABS. Es lassen sich beide gegen die HP2 Variante tauschen. Beachte: Man braucht auch die HP2 Radnabe

Wenn nun noch der 44er "Automat" Sonderfall eintritt ist im schlimmsten Fall noch die alte 44er Radnabe mit neuem Radlager mit zu übernehmen ins C4 Federbein, dann passt auch das. Für die normalen Handschalter kann die C4 Nabe bleiben, fahre ich selber so im 10VT...

Ansonsten: Ein C4 Querlenker passt (und gehört) übrigens niemals in einen 44er...

Gruß,
Kai
Antworten