Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo.

Ich habe seit heute das Problem, daß sich der 5. sowie der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen lassen. Es gab vorher nie Probleme damit.
Fahrzeug: 100 Avant Vfl Bj. 87 2.2 KU Motor 250.000 km
Motor und Getriebelager sowie die Hilfsrahmenlager alle max 2 Jahre alt.

Wo schau ich als erstes nach ? Hat jemand ne Idee ?

Grüße
Mario
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von StefanS »

Hallo Mario,
das liegt nur an einer kleinen Kunststoffbuchse an der kleinen Betätigung am Getriebe.
Das Teil ist bei Tradition lieferbar und der Einbau geht vom Motorraum aus. Versandkosten sind teurer als das Ersatzteil.
Teilenummer folgt (später):

So Edit:
Hier sieht man die Stange um die es geht.
und hier die Fotos und Teilenummer(n) der Kugelpfanne(n). Es betrifft in der Regel nur die beiden kleinen Buchsen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Ein Tipp damit du diese Buchsen leichter montieren kannst: Vorher im heißen Wasser (nicht Heißluftfön) erwärmen und dann reindrücken :!:
Geht bei allen Vorgängermodellen ab C1 auch :wink:

Gruß Axel
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo.

Hab grade mal geschaut. Bei Audi Tradition leider nicht mehr an Lager.
Schöner Scheiß. Gibt's Alternativen oder hat jemand hier vielleicht noch solche Teile rumliegen?

Grüße
Mario
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von jockl »

evtl. hier - wenn man die ET-Nr. googelt...:
https://originalteilemarkt.de/kugelpfann-3361322
Gruß
J.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von 200-20V »

Meck1978 hat geschrieben: 17.06.2022, 12:34 Hallo.

Hab grade mal geschaut. Bei Audi Tradition leider nicht mehr an Lager.
Schöner Scheiß. Gibt's Alternativen oder hat jemand hier vielleicht noch solche Teile rumliegen?

Grüße
Mario
Moin!
Eventuell hier bei Sütterlin, da er für viele Audis welche hat, mal anfragen :!:
Link :arrow: http://www.audiersatzteile.de/artikel. ... rkwg=9000

Gruß Axel

PS: Audi Tradition hat schon Modellreihen aus dem Programm genommen und ist halt nicht MB oder BMW :!:
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo nochmal.

Die bisherige Suche blieb erfolglos. Der Sütterlin ist sehr freundlich, hat die Teile aber nicht.
Der von Jockl gepostete Link bezieht sich leider auf eine andere ET Nummer.

Hat jemand schonmal die kompletten Kugelköpfe gegen Metallausführungen getauscht?
Ich meine sowas hier:
https://lkwteile.autodoc.de/febi-bilste ... gJry_D_BwE

Wenn ich mich richtig belesen habe, sollte beim Vfl die Kugel 10 mm Durchmesser haben.

Grüße
Mario
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von jockl »

Hi,
mein Link führt in der Tat zu einer anderen ET-Nr. - für mich sind die Dinger, die dort angeboten werden, auf den ersten Blick allerdings die gleichen wie die mit Nr. 803 711 279 E (was aber nix bedeuten muss...da ich vor 7 Jahren leider nur 2 Stück der 803...gekauft hatte, die mittlerweile eingebaut sind und dadurch verhindern, dass ich sie zu Vergleichszwecken neben die 811er lege... Mist sowas...)

Der nachfolgende ebay-Link führt aber im Wesentlichen auch zur "803 711 279 E = 811 711 279 - Theorie", wenn deren Kompatibilitätsliste denn überhaupt stimmt...

https://www.ebay.de/itm/114902087622?ch ... 9IQAvD_BwE

Vielleicht könnte da jemand Licht ins Dunkel bringen, der davon mehr Ahnung hat als ich? Sind denn vielleicht die Abmessungen irgendwo irgendwie anders? Sind die evtl. für unterschiedlich große Kugeln? Fragen über Fragen...
Edit: Ich glaub, jetzt checke ich es langsam...die 803er war wohl für 10mm-Kugeln und die 811er für 13mm Kugeln... Beim Typ 81 fand wohl Anfang der 80er ein Wechsel auf die größere statt (Forenbeiträge audi-80-scene gegoogelt) - aber welche Kugel ist am Ende im 44er verbaut? 10mm oder 13mm?
Gruß
J.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von StefanS »

Ich habe doch zu meinem Beitrag verlinkt -> dort sind die Maße der 803er Zu entnehmen.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo Stefan.

Ich habe mir Deine Fotos auch angesehen. Leider kann man mit dem danebenliegenden Lineal nur ein bisschen schätzen wie die Maße sind. Sorry.

Ich werde das Gestänge am Wochenende ausbauen und dann nach einer Alternative suchen.
Ansonsten freue ich mich natürlich weiterhin über Input eurerseits.
Mein größtes Bestreben wäre ein Nachbau mit Normteilen, sollte es keine Ersatzteile mehr geben.

Ich fahre den Audi jeden Tag und will Ihn schnellst möglich wieder auf die Straße bringen. Bis dahin fahre ich halt den Ducato........ :D

Grüße
Mario
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von StefanS »

Hallo Mario,
Hier die Maße des Neuteils:
16,5mm = Durchmesser jeweils oben und unten
13,0mm = Durchmesser Mitte (der Bereich der im Gestänge sitzt)
13,8mm = Gesamthöhe
8,0mm = Höhe des Bereichs im Gestänge
3,5mm = Höhe des oberen Bund (= der geschlossene Deckel)
2,3mm = Höhe des unteren Bund (= unten wo die Öffnung für die Kugel ist)
1,5mm = Fase am unteren Rand/Bund zwecks besseren Einbaus
7,0mm = Öffnung für die Kugel (kleinster Durchmesser) - diese weitet sich im Kegelförmig auf bis etwa 11mm
12,2mm = Gesamttiefe der Öffnung für die Kugel
Die Kugel sitzt später ziemlich genau mittig von allen Seiten.

Mehr Maße kann man da kaum abnehmen...
Das Altteil ist so zerschlissen - da kann man kaum noch Maße abnehmen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo Stefan.

Vielen Dank für das Abnehmen der Maße. Ich habe die komplette Stange gestern Abend noch im Netz gefunden. Leider ohne Foto. Mal schauen ob es passt.

http://shop.sg-power.de/nach-hersteller ... attro?c=94

Wenn es nicht passt, dann kann ich mit Deinen Maßen vielleicht etwas aus Kunnststoff drehen lassen.

Grüße
Mario
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von Meck1978 »

Hallo nochmal

Die ET Nummer 431 711 221 hab ich als Nachbau hier gefunden.

https://www.fcpeuro.com/products/audi-v ... 0345083000

Kostet dann inkl. Versand aus den USA 58 $ bzw. z.Z. ca 57 Euro plus evtl. Zoll usw.
Ist nicht günstig aber besser als ein nicht fahrbares Auto.

Grüße
Mario
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Beitrag von smuef1970 »

Hallo,

frag mal bei https://gsr-getriebe.de/

Hatte dort mein AAH Getriebe von meinem KU zum überholen und hab mein Zweites grad dorthin geschickt.

Kannst einen Gruß von mir sagen (Thomas Börnert). Denke die sollten sowas haben, bei mir siehts gut aus, vermute
dass das getauscht wurde.

Gruß Thomas
Antworten