moin!
bei meinem C4 fliegt die sicherung 7 raus,sobald ich sie reinstecke.die sicherung ist für instrumentenbeleuchtung,handschuhfach und kennzeichenleuchten.hab festgestellt das da vom vorbesitzer eine 5er sicherung,statt einer 10er gesteckt war,wodurch die instrumentenbeleuchtung,handschuhfach und kennzeichenleuchten leuchteten,sobald zündung an war.hab daraufhin die richtige sicherung gesteckt und einen tag später brannte die durch,seitdem sofort wenn man eine neue steckt!?
Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Max_vom_Elm
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 18.05.2019, 13:33
Re: Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
Moinsen,
Alle drei sollten erst leuchten, wenn Lichtschalter auf min. Standlicht steht. Der Sicherungswert bestimmt sich aus der Leistungsaufnahme der Verbraucher.
Das klingt stark nach Kurzschluss. Die Sicherung 7 bekommt die Spannung vom Lichtschalter. Jedenfalls nach meinem Stromlaufplan. Wenn also schon Spannung bei Zündung an, würde ich den Lichtschalter prüfen. Das erklärt aber nicht, warum die Sicherung fliegt. Da hilft nur systematische Fehlersuche. Beliebt sind Fehler im Heckklappenleitungsstrang.
Grüße vom Elm
Max
Alle drei sollten erst leuchten, wenn Lichtschalter auf min. Standlicht steht. Der Sicherungswert bestimmt sich aus der Leistungsaufnahme der Verbraucher.
Das klingt stark nach Kurzschluss. Die Sicherung 7 bekommt die Spannung vom Lichtschalter. Jedenfalls nach meinem Stromlaufplan. Wenn also schon Spannung bei Zündung an, würde ich den Lichtschalter prüfen. Das erklärt aber nicht, warum die Sicherung fliegt. Da hilft nur systematische Fehlersuche. Beliebt sind Fehler im Heckklappenleitungsstrang.
Grüße vom Elm
Max
Re: Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
Hallo,stormtrooper hat geschrieben: ↑09.02.2022, 20:21 moin!
bei meinem C4 fliegt die sicherung 7 raus,sobald ich sie reinstecke.die sicherung ist für instrumentenbeleuchtung,handschuhfach und kennzeichenleuchten.hab festgestellt das da vom vorbesitzer eine 5er sicherung,statt einer 10er gesteckt war,wodurch die instrumentenbeleuchtung,handschuhfach und kennzeichenleuchten leuchteten,sobald zündung an war.hab daraufhin die richtige sicherung gesteckt und einen tag später brannte die durch,seitdem sofort wenn man eine neue steckt!?
gerade Innenleuchte und Kennzeichenleuchten (besonders Soffitten) neigen dazu das Metall der Glühwendel zu verdampfen.
Dieser Metalldampf lagert sich dann innen am Glaskörper an.
Wenn die Lampe dann irgendwann durchbrennt, ist der Glaskörper leitend und es kommt zu einem Kurzschluss oder einer erhöhten Stromaufnahme im Inneren des Leuchtmittels - ohne das dieses leuchtet.
Die Sicherung ist lediglich dazu da die Leitungen zwischen der Sicherung und einer Schadstelle "zu schützen" bzw. einen Kabelbrand zu verhindern.
Alle Leuchtmittel extern überprüfen und ggf. ersetzen.
Eventuell ist auch ein Leitungsbruch im Bereich der Scharniere Kofferraumklappe für den Kurzschluss verantwortlich.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
vielen dank für die antworten!werde ich mal checken.an "birnen" und heckklappenkabelbaum hätte ich jetzt nicht gedacht...aber jetzt scheint es eine möglichkeit zu sein,da auch der heckwischer seinen dienst quitiert hat. 
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung NR 7 fliegt immer raus.
Zur Info,es war ein Bruch im Heckklappenkabelbaum! 
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"