H4 LED Probleme mit Autocheck

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: H4 LED Probleme mit Autocheck

Beitrag von 1TTDI »

@Kai aus dem Keller

Danke für den link und den Erfahrungsbericht mit den "classic" LED H4

Die 6000k haben mich auch immer gestört. Bei HID habe ich die 4300k als angenehm empfunden.
Wenn ich auf der Seite aber lese, das originale Halogen 3500-4000k haben und die warmweißen LED bei 3000k liegen....
Sieht das dann nicht sehr gelblich aus, wenn die sogar noch wärmer, als die originalen H4 Halogen sind?
Kenne nur 2700k und das geht schon in Richtung Kerzenlicht. Das wäre mir dann doch zu "warm"

Oder kennt jemand welche mit 4000-4500k? Das fände ich optimal.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: H4 LED Probleme mit Autocheck

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,
Ich hatte auch paar Mal geschaut nach warmweiß aber nie welche gefunden außer dann eben richtig gelbe.

Zu novsight, ich bin mit nicht sicher ob novsight der Nachfolger von nighteye ist nighteye findet man nämlich immer mehr und novsight immer weniger also scheint mir das wenn dann umgekehrt.
Und wie schon paar Mal erwähnt, ja ich habe novsight die den Fehler auch verursachen, aber die die keinen Fehler verursachen sind auch novsight.

MfG
Jan
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: H4 LED Probleme mit Autocheck

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Also vergleicht man den Farbton der Warmweißen LEDs mit normalen H4 Halogenlampen und nicht welchen wie der Blue Vision o.ä. passt der Farbton schon sehr perfekt.
Wie gesagt, ca 3 Jahre mittlerweile verbaut und weder Leute die sich mit sowas auskennen noch Laien im Freunde/Bekanntenkreis ist es aufgefallen... Im Gegenteil, wenn das Thema dann gelegentlich zur Sprache kommt sind alle immer ganz erstaunt das es sich bei den Lampen tatsächlich um LEDs handelt :lol:

Gruß,
Kai
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: H4 LED Probleme mit Autocheck

Beitrag von Quattro-Jan »

OK hört sich auf jedenfall sehr interessant an.
Und wie passt es da mit dem Lichtbild/ hell- Dunkelgrenze?

MfG
Jan
Antworten