Hallo zus@mmen,
als
Verursacher melde ich mich hier auch mal zu Wort...

Ich hab bei mir mit unterschiedlichen LED Sofitten etwas experimentiert. In Warmweiß spricht meines Erachtens nichts gegen den Tausch: da Licht ist angenehm und auch nicht zu hell. Ein befreundeter Schrauber war anfangs auch skeptisch: "was willst Du mit so neumodischem Kram in einem Oldtimer?" Als er dann das Licht gesehen hat, war er begeistert: "Ich glaub, sowas brauch ich auch: da sieht man wenigstens etwas." Durch die Streuscheiben wird das Licht wie im Original großflächig verteilt, außerdem ist der Stromverbrauch erheblich gesunken: das freut nicht nur die Verkabelung, sondern auch das Kunststoff (Wärme) und die Batterie, wenn die Türen länger offen sind. Ja, die LED-Sofitten haben keine Zulassung, als Innenraumlicht sehe ich das als Eintragungsfetischist allerdings nicht wirklich problematisch. Wenn man(n) nicht direkt in das Licht am Himmel schaut, blendet es auch in der Dunkelheit nicht. Zudem ist das Innenlicht zu 99% der Zeit nur an, wenn das Fahrzeug steht.
Was die Verarbeitung und somit auch die Sicherheit betrifft, gibt es bei den LED Sofitten ebenfalls erhebliche unterschiede. Auf die Bilder in den verschiedenen Internet-Shops braucht man sich nicht verlassen: da kommt teilweise das abenteuerlichste Zeug an. Ich hab meine Lampen von der LED Schmiede aus den Niederlanden - vom Preis her nicht mit dem Billig-Schrott vergleichbar, dafür machen sie aber einen guten Eindruck und sind auch von der Verarbeitung gut.
@Bernhard: Logischerweise sind die LED-Sofitten wesentlich heller als die Glühobst-Sofitten, ob die LED-Sofitten wirklich 700 Lumen haben, kann ich nciht sagen, da ich kein Messgerät dazu habe. Das war lediglich die Hersteller Angabe und gerade bei der Helligkeit sind diese Angaben oft nur Schall und Rauch. Durch die Streuscheibe wird das Licht ohnehin difus und gestreut. Zudem kann man die hellere Sofitte auch nur für das Innenraumlicht am Innenspiegel verwenden und an den Türen dann die "dunklere" Variante wählen.
"Probiert's es, dann spürt's es"

in diesem Sinne: "Prost!"
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
PS: Im Kofferraum ebenfalls empfehlenswert sowie für die Motorraumleuchte, bei letzterer dann allerdings in kaltweiß...
