6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo liebe Freunde,
habe einen CS Avant Quattro Bj 85 und möchte meine Felgen aufbereiten lassen. Sehen nicht mehr ansehnlich aus.
Das sind die 16 "Speichen" Alu Felgen.
Gibt es jemanden der sowas gut macht, also Sandstrahlen und neu pulvern ? Im Internet gibts diverse die sowas machen,
aber vieileicht kennt jemand jemanden der sowas gut macht.
Welchen Silber Farbton brauche ich dafür ?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Thomas
habe einen CS Avant Quattro Bj 85 und möchte meine Felgen aufbereiten lassen. Sehen nicht mehr ansehnlich aus.
Das sind die 16 "Speichen" Alu Felgen.
Gibt es jemanden der sowas gut macht, also Sandstrahlen und neu pulvern ? Im Internet gibts diverse die sowas machen,
aber vieileicht kennt jemand jemanden der sowas gut macht.
Welchen Silber Farbton brauche ich dafür ?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo beisammen,
noch eine Anmerkung.
Das Auto habe ich erst jetzt gekauft. Mein letzter Typ44 ist 30 Jahre her.
Auf den Felgen sind 215/60 drauf. M.E. ist das nicht zulässig. Max. 205/60. Oder liege ich falsch ?
Danke.
Gruß Thomas
noch eine Anmerkung.
Das Auto habe ich erst jetzt gekauft. Mein letzter Typ44 ist 30 Jahre her.
Auf den Felgen sind 215/60 drauf. M.E. ist das nicht zulässig. Max. 205/60. Oder liege ich falsch ?
Danke.
Gruß Thomas
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo Thomas,
ich fahre diese Felgen als Ronal Felge in 4-loch.
Meine Felgen haben eher einen Platin-Farbton statt Silber.
Andere haben eher das Audi-Zermattsilber mit einem Gelbstisch.
Ich habe in den letzten beiden Jahren mehrere meiner Felgensätze überarbeitet.
-> Die Effizienteste Methode ist die chemiche Entlackung - kostet 60€ für den kompletten Satz (4 Stk.) bzw. 1€ je Felge je Zoll Durchmesser.
-> Sandstrahlen ist viel zu grob! Damit würde man die Oberfläche zu rauh machen bzw. beschädigen. Hier ginge nur Glasperlenstrahlen. Das habe ich kurz vor der Lackierung (nach der chemischen Entlackung) gemacht.
-> Einen Felgensatz hatte ich aus Zeitmangel zum Pulvern gegeben. Das „Silber“ ist leider nicht schön und weit weg vom Original - zu grob und zu grau.
-> Die anderen Felgen habe ich selbst mit 2K Epoxydgrundierung grundiert, komplett per Hand geschliffen, dann die Narben gespachtelt und grschliffen, nochmals mit 2K EPoxygrundierfüller gespritzt und in mehreren Stufen per Hand geschliffen.
Dann mit Basislack und Klarlack lackiert.
Wenn man das so macht, dauert es ungefähr 2 Tage für 4 Felgen - sieht aber Top aus.
Spart man das Spachteln und den zweiten Füller, bleiben die Narben zum Teil sichtbar.
Fortsetzung folgt!
Gruß Stefan
ich fahre diese Felgen als Ronal Felge in 4-loch.
Meine Felgen haben eher einen Platin-Farbton statt Silber.
Andere haben eher das Audi-Zermattsilber mit einem Gelbstisch.
Ich habe in den letzten beiden Jahren mehrere meiner Felgensätze überarbeitet.
-> Die Effizienteste Methode ist die chemiche Entlackung - kostet 60€ für den kompletten Satz (4 Stk.) bzw. 1€ je Felge je Zoll Durchmesser.
-> Sandstrahlen ist viel zu grob! Damit würde man die Oberfläche zu rauh machen bzw. beschädigen. Hier ginge nur Glasperlenstrahlen. Das habe ich kurz vor der Lackierung (nach der chemischen Entlackung) gemacht.
-> Einen Felgensatz hatte ich aus Zeitmangel zum Pulvern gegeben. Das „Silber“ ist leider nicht schön und weit weg vom Original - zu grob und zu grau.
-> Die anderen Felgen habe ich selbst mit 2K Epoxydgrundierung grundiert, komplett per Hand geschliffen, dann die Narben gespachtelt und grschliffen, nochmals mit 2K EPoxygrundierfüller gespritzt und in mehreren Stufen per Hand geschliffen.
Dann mit Basislack und Klarlack lackiert.
Wenn man das so macht, dauert es ungefähr 2 Tage für 4 Felgen - sieht aber Top aus.
Spart man das Spachteln und den zweiten Füller, bleiben die Narben zum Teil sichtbar.
Fortsetzung folgt!
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo Thomas,
also ich habe bei mir in der Nähe einen Felgen- Aufbereiter der Entlackt, Repariert und Pulvert.
Der macht saubere Arbeit, habe da schon mehrere Felgen machen lassen.
Kostet ca. 70 - 90€ pro Felge, je nach Zustand, Aufwand, Größe, usw.
Kommt halt drauf an, wo du her bist und ob sich der Transport rentiert...
Gruß
Thorsten
also ich habe bei mir in der Nähe einen Felgen- Aufbereiter der Entlackt, Repariert und Pulvert.
Der macht saubere Arbeit, habe da schon mehrere Felgen machen lassen.
Kostet ca. 70 - 90€ pro Felge, je nach Zustand, Aufwand, Größe, usw.
Kommt halt drauf an, wo du her bist und ob sich der Transport rentiert...
Gruß
Thorsten
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Moin,
richtig.
Auf 6x15 sind beim 44er nur 205/60 von Audi freigegeben, und 185/65 als Winterreifen.
Auf 7x15 eigentlich nur 205/60.
Die 215/60 sind auf 7x15 und 7,5x15 freigegeben, allerdings nur bei Fz. mit "tiefergelegtem Fahrwerk" , was aber eigentlich nur die mit den ausgestellten Kotflügeln meint ("Sport").
Grundlegend eintragbar sind 215er auch beim Gradkantler wohl, obwohl es hier schon hitzige Diskussionen gab, ob das schleift oder nicht. Bzw. es kommt auch auf das konkrete Fz. an, ob es passt oder nicht. Auf 6" und ET 45 passt das vermutlich, hier müsste man eher innen am Reifen mal schauen, ob da ausreichend Abstand ist.
Laut verschiedener Tabellen im Netz ist die max. Reifenbreite für 6" allerdings 205mm, wobei ich da nicht sicher weiß, ob das rechtsverbindlich ist.
Ich dachte mir aber spontan zumindest, dass 215 auf 6" ziemlich ballonartig aussehen müsste.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo Thorsten,inge quattro hat geschrieben: ↑30.08.2021, 08:13 also ich habe bei mir in der Nähe einen Felgen- Aufbereiter der Entlackt, Repariert und Pulvert.
Der macht saubere Arbeit, habe da schon mehrere Felgen machen lassen.
hättest Du mir die Adresse ? Dann würde ich das bei dem fragen.
Klasse und Danke.
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Hallo Andre,
das wollte ich hören.
Hatte das auch noch gefunden:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... rader.html
Ich mach die Gummis runter obwohl sie fast neu sind. Will ja eh die Felgen richten.
SIeht schon auch bissle Ballonmässig aus. Bleiben zwar am Randstein schon die Felgen heil ...
Gruß Thomas
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 6Jx15H2 ET45 5 Loch Felgen aufbereiten
Servus,smuef1970 hat geschrieben: ↑30.08.2021, 14:05Hallo Thorsten,inge quattro hat geschrieben: ↑30.08.2021, 08:13 also ich habe bei mir in der Nähe einen Felgen- Aufbereiter der Entlackt, Repariert und Pulvert.
Der macht saubere Arbeit, habe da schon mehrere Felgen machen lassen.
hättest Du mir die Adresse ? Dann würde ich das bei dem fragen.
Klasse und Danke.
Gruß Thomas
bitte schön: https://www.bielmeier-design.com/
Er hat aber aktuell Urlaub, glaube mindestens zwei Wochen, und ich weis nicht ob er ans Firmentelefon geht bzw. Emails bearbeitet...
Gruß
Thorsten
