temporärer Ausfall der Lautsprecher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

temporärer Ausfall der Lautsprecher

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

mein Avant beschenkt mich immer wieder mit neuen Fehlern, damit es mir nicht langweilig wird... :shock: so langsam glaube ich, dass nicht nur der 200 20V eine Diva ist, sondern auch ein ganz normaler 100er Sport quattro zicken mag!

Ich hatte vor längerer Zeit den Thread hintere Lautsprecher ohne Funktion erstellt. Dank Euch war der Fehler schnell klar: das Gamma hat keine Endstufe für die hinteren Lautsprecher, deswegen bleiben sie stumm... Gut, also hab ich mir ein Blaupunkt Atlante RD105 gekauft. Das passt sehr gut zum Audi und hat auch einen super Empfang. Zunächst hat auch alles wunderbar funktioniert, nur habe ich aktuell das Problem, dass beim Gangwechsel in die ungeraden Gänge immer wieder die Lautsprecher hinten - oder rechts? - ausfallen. Nur kurz, wenn der Schalthebel in den Zielgang 2, 4 oder R eingelegt wird. Danach ist der Spuck wieder vorbei, als ob nichts gewesen ist. Ich habe die Kabel im Radiostecker geprüft, die sind alle fest - nichts lose. Den Radio selber schließe ich aus: woher soll der wissen, ob ich in einen geraden oder ungeraden Gang schalte. Zu Beginn fielen die Lautsprecher nur beim Einlegen des Rückwärtsganges aus, jetzt immer regelmäßiger auch beim 2. und 4. Gang.
Mein Verdacht ist, dass Kabel am Kardantunnel verlaufen, die sich beim Schalten durch den Schalthebel bewegen und den Kontakt unterbrechen. Allerdings ging ich bislang davon aus, dass die Leitungen am Schweller der Fahrertür nach hinten verlaufen - dann verstehe ich das ganze allerdings noch weniger, wo der Fehler sein kann. Die Versorgung des Radios schließe ich aus, weil andere Lautsprecher ja noch weiterlaufen.

Da ich bislang alleine im Auto unterwegs war, konnte ich noch nicht lokalisieren, ob welche Lautsprecher genau ausfallen. die Leitungen der vorderen Lautsprecher verlaufen jedoch im Armaturenbrett, daher gehe ich eher von den hinteren Lautsprechern aus.

Ich hoffe daher auf einen Tipp von Euch, damit ich nicht den halben Innenraum zerlegen muss...

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

PS: es betrifft einen Audi 100 NF2 Quattro Sport, ohne hintere Endstufe, Baujahr 9/90.
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: temporärer Ausfall der Lautsprecher

Beitrag von CarstenT. »

Rumpf deine Miko auseinander und guck im Bereich der Schaltbetätigung wo deine Kabel gequetscht werden..
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: temporärer Ausfall der Lautsprecher

Beitrag von Fussel »

Hier geht's weiter: Link
Antworten