mein Avant beschenkt mich immer wieder mit neuen Fehlern, damit es mir nicht langweilig wird...
Ich hatte vor längerer Zeit den Thread hintere Lautsprecher ohne Funktion erstellt. Dank Euch war der Fehler schnell klar: das Gamma hat keine Endstufe für die hinteren Lautsprecher, deswegen bleiben sie stumm... Gut, also hab ich mir ein Blaupunkt Atlante RD105 gekauft. Das passt sehr gut zum Audi und hat auch einen super Empfang. Zunächst hat auch alles wunderbar funktioniert, nur habe ich aktuell das Problem, dass beim Gangwechsel in die ungeraden Gänge immer wieder die Lautsprecher hinten - oder rechts? - ausfallen. Nur kurz, wenn der Schalthebel in den Zielgang 2, 4 oder R eingelegt wird. Danach ist der Spuck wieder vorbei, als ob nichts gewesen ist. Ich habe die Kabel im Radiostecker geprüft, die sind alle fest - nichts lose. Den Radio selber schließe ich aus: woher soll der wissen, ob ich in einen geraden oder ungeraden Gang schalte. Zu Beginn fielen die Lautsprecher nur beim Einlegen des Rückwärtsganges aus, jetzt immer regelmäßiger auch beim 2. und 4. Gang.
Mein Verdacht ist, dass Kabel am Kardantunnel verlaufen, die sich beim Schalten durch den Schalthebel bewegen und den Kontakt unterbrechen. Allerdings ging ich bislang davon aus, dass die Leitungen am Schweller der Fahrertür nach hinten verlaufen - dann verstehe ich das ganze allerdings noch weniger, wo der Fehler sein kann. Die Versorgung des Radios schließe ich aus, weil andere Lautsprecher ja noch weiterlaufen.
Da ich bislang alleine im Auto unterwegs war, konnte ich noch nicht lokalisieren, ob welche Lautsprecher genau ausfallen. die Leitungen der vorderen Lautsprecher verlaufen jedoch im Armaturenbrett, daher gehe ich eher von den hinteren Lautsprechern aus.
Ich hoffe daher auf einen Tipp von Euch, damit ich nicht den halben Innenraum zerlegen muss...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
PS: es betrifft einen Audi 100 NF2 Quattro Sport, ohne hintere Endstufe, Baujahr 9/90.