Querlenker die 1000ste

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Die passende Fahrzeugliste sagt nur Typ 43.
In der Artikel-Beschreibung auf bay.de steht aber auch Typ 44 drin :}
Dann ist das nicht richtig, so zu schreiben, vom Verkäufer :wink:
Braucht ein Typ 43 Fahrer welche, rechte Querlenker, Original Audi mit Trw-Stempel
dann möge er sich bei mir per PN melden, ich hab mehr als einen :mrgreen: :shock:
Oder kann das einer Verlinken ins Typ 43 Forum, falls es so was gibt.
Auf den Schrott schmeißen kann ich sie auch :oops:
Mfg Joe
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Querlenker die 1000ste

Beitrag von 5-ender »

Genau und darum gucke ich bei solchen augenscheinlichen super-angeboten alles durch um sicher zu gehen ob es auch das richtige Teil ist. Zum Glück wie sich auch herausstellte. Der wusste schon was er da macht.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Hab ich auch gemacht, nachgeschaut, allerdings stimmte die Audi-Teile Nummer bis auf den letzten Buchstaben überein.
Nicht er wusste was er macht, sondern eine Sie aus Neumarkt :roll:
Sie verkaufte insgesamt 5 Stück bei Audi-Tradition kostet einer 178 €
Da kann ich die Querlenker billigst weiter geben :wink:
Angebote per PN, danke
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Sodala, ich habe alle Querlenker wieder los bzw. verkauft, die Ausführung vom Typ43
Die TRW-Querlenker suche geht weiter :roll: :mrgreen:
Oder wir warten auf eine Nachfertigung von Audi, aber der Traum :idea:
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
So jetzt hat es auch mich erwischt, nach 43000km hat mein linker JP-Querlenker Luft im Gelenk ausen :mrgreen:
Nach 3 Winter Rost ist klar :roll:
Ich hab mir jetzt einen linken TRW-Querlenker fürs doppelte Geld gekauft :wink:
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Jetzt ist mein neuer linker TRW-Querlenker vorne eingebaut, der 2te Langzeit-Test beginnt :mrgreen: :roll:
bei 491106km
Mit freundlichen Grüßen aus Unterfranken/Bayern
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Auf Wunsch schreibe ich hier mal ein Abdate :wink:
Mein linker Trw Querlenker ist immer noch eingebaut, aktuell 531000km
Also sind das ca 40000km Laufleistung, zustand top
Der rechte JP Querlenker hatte Risse im Gummi Metalllager innen :mrgreen: nach ca 40000km Laufleistung
Jetzt ist Aktuell ein Febi Bilstein Querlenker eingebaut, Laufleistung ca 10000km
Die hinteren Querlenker vom quattro gibt es aktuell noch von Trw oder Lemförder
Trw Querlenker hinten, sind bei mir seit Jahren eingebaut, natürlich Winter Einsatz
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 12.06.2019, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
100Mill
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 37
Registriert: 29.09.2018, 20:58
Fuhrpark: Audi 100 NF 1990

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von 100Mill »

Joe 10v hat geschrieben:Servus
Auf Wunsch schreibe ich hier mal ein Abdate :wink:
Mfg

Danke Joe für das update.

Und hast du oder sonst jemand von euch auch schon Erfahrungen gesammelt mit "Triscan" Querlenkern?

Gruß
Rolf
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich persönlich kaufe nur noch Febi oder Moog, gibt es beide noch auf Bay.de
Andere bitte selber Testen, sorry
Oder was ich gemacht habe, einen Audi Originalen gebrauchten gekauft und das innere Gummi Metalllager ausgetauscht.
Das gibt es noch von TRW und Lemförder.
Bei dem guten Preis hab ich gleich welche auf Ersatz gelegt :lol:
Meiner Meinung nach sollte Audi da Nachfertigen bei den Querlenkern links und rechts mit 18mm Bolzen
Natürlich Wunschdenken
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Ceag »

Hallo,

437 407 152 ist noch bei Tradition erhältlich.
Allerdings weiß ich nicht ob der für Fahrzeuge mit oder Ohne Servo ist.

Die QL mit 19mm Konusmaß sind beide noch bei Audi Tradition erhältlich ( 441 407 151 A / 441 407 152 A).

Kennt zufällig jemand den Unterschied zwischen 19 QL´s für den V8 ( 441 407 151 C) und den für den 100ér (441 407 151 A)?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ceag das sind genau die Querlenker die ich für 30€ ersteigert habe, und die sind für den Typ43 :wink:
437 407 152, wir mit Servolenkung brauchen 437 407 152A bzw. 437 407 151A drum Augen auf beim eierkauf :D
Wunschdenken nachfertigen :roll: für die mit 18mm Bolzen
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 18.04.2021, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Sodala
Mit dem Abdate geht es weiter.
Mein linker TRW Querlenker ist immer noch eingebaut,aktuell 561000km
Also sind das jetzt ca.70000km Laufleistung, zustand Top
Der rechte Febi Bilstein ist auch immer noch eingebaut, aktuelle Laufleistung damit 40000km zustand Top
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Aus gegeben Anlass
Abdate 571000km, also haben beide Querlenker jetzt 10000km mehr drauf
TRW links und Febi rechts war ein guter Kauf bzw einbau.......
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Leider hat Audi die 44er Querlenker vorne mit 18mm Bolzen nach Jahren nicht nachgebaut :kotz:
Ich hab mir Moog die es auf Bay.de gibt auf Lager gelegt :wink:
Weiter mit Freundlichen Grüßen aus Würzburg/Bayern
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Hallo zusammen
Hab meinen Agregatteträger wegen Rost nach 36Jahren ausgetauscht und siehe da.......
Jetzt halten die Querlenker noch mehr Km/h aus :wink:
Mfg
Dateianhänge
100_1212.JPG
100_1213.JPG
Benutzeravatar
Metaln00b
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2023, 17:02
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ 44 BJ 1990 NF 2.3E 98kW Fronti LY6Z

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Metaln00b »

Hallo

Ich habe den Thread gelesen, da mein Querlenker auch so langsam mal gemacht werden müsste. Ich würde liebend gerne einfach nur die Gummis tauschen und wenn es geht, den Kugelkopf neu einpressen. Beim letzteren wird es wohl scheitern.

Ich weiß schon seit langem, dass es einen 18mm und einen 19mm Konus bei den Querlenkern gibt, nur leider weiß ich nicht genau wo man das misst, da 1 mm bei etwas Konischem, schnell mal eine Toleranz sein können :lol:

Gäbe es vielleicht Jemanden, der sich bereit erklärt, ein Bild zu posten, wo genau das Maß des Konus gemessen werden muss?
Dies würde auch sicherlich anderen Personen weiterhelfen und Klarheit schaffen.

Vielen Dank

LG
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Erst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Es ist eigentlich kein Konus zumindest nicht am Querlenker
Hab den vom Bild gerade gemessen, 18mm oben und 18mm unten nach der Nut vor dem Gummi :wink:
Ob einer einen 18 oder 19 hat sollte man am Besten am Fahrzeug messen.
Meine VFL Modelle haben 18mm
Mfg
Dateianhänge
100_1245.JPG
Benutzeravatar
Metaln00b
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2023, 17:02
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ 44 BJ 1990 NF 2.3E 98kW Fronti LY6Z

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Metaln00b »

Vielen Dank für die Willkommensgrüße.

Also es geht tatsächlich um den Zapfen des Kugelgelenks der unterhalb des Achsschenkels montiert wird.
Ich ging davon aus, dass der untere Teil an der Gummi-Manchette (Staubkappe), konisch ist (Bsp. siehe Anhang). :lol:

Also spricht man beim T44 sozusagen vom Durchmesser dieses nicht konischen Bolzens :lol:

LG
Dateianhänge
Unbenannt.png
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja, ist nicht konisch beim Querlenker vorne.
Dein Bild ist Quattro Querlenker hinten, der ist konisch.....
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Hallo zusammen
Ich musste Heute feststellen das mein Linker TRW Querlenker ausgeschlagen ist
Laufleistung ca. 87000km.
Mein Febi Querlenker rostet sehr, Laufleistung ca.57000km
Es werden beide durch Moog lenker ausgetauscht.
ich Schreibe weiter wann, mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Das Austauschen der beiden Querlenker vorne dauert noch etwas, nachdem ich heute feststellen mußte das die M10x45mm Schraube
Abgerissen war.
Also TRW Querlenker lose im Federbein :mrgreen: :kotz:
Ja Schlagschrauber geh weg.......
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Update 12/2024
Mein Linker TRW Querlenker ist noch eingebaut, bei aktuell 581600km
Der rechte Febi Querlenker ist Ersetzt worden, Gebrauchter Audi Original
Der Febi ist nur noch rost :kotz:
Kugelkopf Gummi Rissig, mfg
Antworten