Hallo.
Mich würde interessieren wo die Unterschiede zwischen KU und HX Motor liegen. Die groben Daten wie Hubraum, Leistung usw scheinen ja die gleichen zu sein.
2226 ccm, 101 kw, 5 Zylinder.
Ich habe im Netz ein paar Neuteile wie z. B komplette Drosselklappenstutzen für den HX gefunden. Soll aber laut Verkäufer nicht für den KU passen.
Weiß da jemand was ?
Grüße
Mario
Unterschied KU zum HX Motor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Unterschied KU zum HX Motor
Hallo Mario,
einfach gesagt ist der HX ein KU mit Abgasrückführung.
Soweit ich weiß, gab es den HX nur für CH und S.
Gruß
Fabian
einfach gesagt ist der HX ein KU mit Abgasrückführung.
Soweit ich weiß, gab es den HX nur für CH und S.
Gruß
Fabian
-
Meck1978
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 92
- Registriert: 31.12.2018, 17:13
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber
Re: Unterschied KU zum HX Motor
Hallo Fabian.
Vielen Dank für die Info. Ich schau nochmal nach wo die Unterschiede bei den Drosselklappenstutzen genau liegen
Grüße
Mario
Vielen Dank für die Info. Ich schau nochmal nach wo die Unterschiede bei den Drosselklappenstutzen genau liegen
Grüße
Mario
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Unterschied KU zum HX Motor
Das könnte in etwa hinkommen....
Typ81/85
Deutschland: KV
Schweiz, mit AGR: HY
Typ44
Deutschland: KU
Schweiz, mit AGR: HX
Drosselklappe sollte m.W.n. gleich sein, jedoch Abgaskrümmer und Ansaugbrücke haben einen Abgang für das AGR-Ventil.
Gruß
Woife
Typ81/85
Deutschland: KV
Schweiz, mit AGR: HY
Typ44
Deutschland: KU
Schweiz, mit AGR: HX
Drosselklappe sollte m.W.n. gleich sein, jedoch Abgaskrümmer und Ansaugbrücke haben einen Abgang für das AGR-Ventil.
Gruß
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Meck1978
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 92
- Registriert: 31.12.2018, 17:13
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber
Re: Unterschied KU zum HX Motor
Hallo
Danke für die Info. Hatte mir schon gedacht, dass es irgendwo einen Anschluss geben muss für die Abgasrückführung.
Grüße
Mario
Danke für die Info. Hatte mir schon gedacht, dass es irgendwo einen Anschluss geben muss für die Abgasrückführung.
Grüße
Mario