Notrad im Avant im Fach hinten links

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von André B. »

Hallo Ihr,

mein Reserverad ist schon uralt und abgefahren und meine Reifen muss ich nächstes Jahr auch mal erneuern. Also bin ich gerade ein bisschen am stöbern.

Da ich kein originales Reserverad habe, passt das auch nicht richtig in die Kofferraummulde (ist zu hoch trotz nur 185er Breite). Ich habe mich wieder an das Notrad in meinem alten Vfl Audi 100 (nicht Avant) erinnert und dachte, dass das auch reichen würde. Jetzt habe ich aber gerade im Forum bei der Suche erfahren, dass es auch ein Notrad im Avant hinten links im Fach gab. Ich habe mich schon die ganzen 2 Jahre gefragt, wofür dieses Fach gut sein soll ;)

Nun die Fragen:

Ist die Karosserie/dieses Fach standardmäßig so beschaffen, dass das da reinpasst? Wie wird das Rad da drin befestigt?
Im Thread "gab es auch imm 44er ein stehendes Reserverad?" finde ich Folgendes zur Reifen- und Felgengröße für das Notrad:
Felge 4x15 ET 56
Reifen 115/70/15

Kann das noch einmal jemand für den nachfacelift Avant bestätigen?

Liebe Grüße und vielen Dank!

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

servus Andre,

das Fach wurde vielfältig genutzt, in meinem ersten 20v-Avant war dort tatsächlich das Notra untergebracht, im blauen dann der CD-Wechsler samt Zweitbatterie für die Standheizung, ebenso gab es eine Schaum-Aufnahme für die abnehmbare AHK. die größe des Notrades richtet sich nach deiner originalen Fahrbereifung, da gab es auch vershiedene Noträder, ich kann mal nachsehen, müßte alle Versionen da haben.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von Fussel »

Hallo André,
Hallo Jens,

in meinem NFL Sport-Avant habe ich originales 15"-Rad in der Reserveradmulde liegen - oder täusche ich mich da? Ich kann leider nicht nachschauen, das Auto steht 25 km weg - oder verwechsle ich da jetzt etwas... :roll:

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von SI0WR1D3R »

Fussel hat geschrieben: 07.12.2020, 18:53 Hallo André,
Hallo Jens,

in meinem NFL Sport-Avant habe ich originales 15"-Rad in der Reserveradmulde liegen - oder täusche ich mich da? Ich kann leider nicht nachschauen, das Auto steht 25 km weg - oder verwechsle ich da jetzt etwas... :roll:

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Hi Fussel, da täuscht du dich nicht - war meines Wissens nach je nach Bestellung entweder als vollwertiges Ersatzrad oder als Notrad zu ordern.
Dementsprechend dann die Größe/Dimension sowie Einbauort.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von André B. »

Hallo Ihr,

so wie SI0WR1D3R es schreibt habe ich es auch in den anderen Beiträgen gelesen.
@Jens: Ich würde mich freuen, wenn Du mal nachschauen kannst. Bei mir sind (100er NF Nfl Avant, kein Sport, kein Quattro) die "ganz normalen" 185/70R14 und 205/60R15 eingetragen.

Liebe Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

was man früher alles ordern konnte - und das alles ohne vollautomatisches Fertigungsband... - ein hoch auf deren Logistik!
Heutzutage gibt es im Konfigurator so viele Aus- und Einschlusskriterien, was wie kombinierbar ist bzw kombiniert werden muss.

Was haben dann die Fahrzeuge mit Notrad an der Seite in der Reserveradmulde? Zusätzlichen Stauraum? Bei mir ist im Fach hinten links im Avant einfach nur Luft. Ich hab da mein Warndreieck sowie den Verbandskasten mit einer Decke eingewickelt reingelegt, damit nichts scheppert und rumfliegt. Ist aber leider nur semi-sinnvoll, da es dort drin hin und wieder etwas feucht wird. Da saugt sich dann die Decke wunderbar mit Wasser voll, was nicht im Sinne des Erfinders ist. Daher hab ich das wieder rausgenommen. Bei meinem BMW e30 wurde es in der Mulde durch die Kofferraumentlüftung auch feucht, bis ich es entdeckt hatte.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

soweit alles korrekt, der "Sport" hatte, wie auch der 20v und alle anderen mit 215er original Bereifung eine tiefere Reserveradmulde, die sieht man dann auch unterm Heckblech (bei nicht 20v/V8) rausschauen, die 185er hatten die Mulde zum Heckblech angeschrägt, da paßt dann ein breiteres Rad nicht hinein.

Die mit Notrad im Seitenfach hatten in aller Regel die Zusatzsitzbank im Kofferraum, da war die Reserveradmulde dann Fußraum und sogar mit Teppich ausgekleidet.

Aber Ausnahmen bestätigen, wie so oft damals, die Regel - bestellbar war so ziemlich alles, was machbar war. :D
Life sucks!

...then you die!
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von StefanF »

da geb ich meinen Senf auch mal mit dazu -
mein erster Avant (Bj. 85, MKB DR) hatte ein Notrad links im Fach, Mulde Textil ausgeschlagen, so daß unter dem eigentlichen Kofferraumboden noch seeehr viel Laderaum war. Keine dritte Sitzbank.

Mein jetziger Avant (Bj. 86, MKB KZ) hat auch ein Notrad, Mulde unverkleidet, aber auf der Mulde eine schwarze, recht stabile Kunststoffabdeckung und drüber noch einen dünnen Teppich. Somit bleibt unter dem Kofferraumboden ein Fach mit ebenem Boden, vielleicht so 12 cm hoch, brauchbar für Warndreieck und Co. Wobei die Vorbesitzer an dem Auto einiges umgebaut haben, also hier keine Gewähr für Originalität.

Gruß,
Stefan
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Das Thema ist schon sehr interressant
Aber wie ist das Notrad befestigt :?
Oder steht es nur so drin :?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von kork »

Das Notruf wird oben mit einem Haltebügel und einer Schraube mit Griff festgemacht das nötige Gewinde ist vorhanden.
Dateianhänge
16083906946277930729282818813831.jpg
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Gibt's eine Nummer für diesen Bügel ????
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von SI0WR1D3R »

AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 19.12.2020, 17:18 Gibt's eine Nummer für diesen Bügel ????
Vielleicht hab ich noch einen liegen, kann die Tage nachschauen.

MfG
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von Fussel »

klick mich!
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: 19.12.2020, 17:18 Gibt's eine Nummer für diesen Bügel ????
Tut mir leid, Bernhard, das ist allerdings eine sehr optimistische Frage... 8) bei der excellenten Ersatzteilversorgung, die Audi uns bietet.. :roll: ich wünsch Dir aber trotzdem viel Erfolg bei der Suche und drück Dir die Daumen!!

Ich würde den Bügel denk ich aus normalen Blech kanten, sieht ja nicht sehr kompliziert aus - und dann schwarz pulverbeschichten.

Anfangs ar ich ja skeptisch, bin bei dem Bild aber nun total überrascht, dass da wirklich ein Notrad reinpasst... :shock: Respekt!

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Unter welcher Rubrik könnte dieser Bügel im EDKA drin sein
Hab ihn bis jetzt nicht gefunden
Fussel
Ich verwende bei meinen anderen Autos auch nur noch Noträder :idea:
Meist bin ich hier in der Region Ingolstadt unterwegs :D
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von mauschel »

Evtl. hilft Dir das weiter!
Die Nr. ist leider schon gestrichen!
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+100+a ... 03-103000/

Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Danke für den deinen Hinweis
Ist die Nr. 33
http://www.oemepc.com/audi/part_single/ ... g/d#sec_33
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Notrad im Avant im Fach hinten links

Beitrag von smuef1970 »

kork hat geschrieben: 19.12.2020, 16:12 Das Notruf wird oben mit einem Haltebügel und einer Schraube mit Griff festgemacht das nötige Gewinde ist vorhanden.
Hallo,

bin grad auch auf der Suche. Kann es sein dass das Rad ein 125/90R15 ist ?
Und die Frage noch nach der Einpresstiefe ?

Danke.

Gruß Thomas
Antworten