Airbag Fehler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Airbag Fehler
Hallo,
seit dem Aus- und Wiedereinbau des KI leuchtet die Airbaglampe. Das Auslesen des FS ergab den Fehler 01025 01/01. Der Fehler lässt sich löschen, aber die Airbaglampe leuchtet weiterhin. Wie lässt sich das beheben?
Vielen Dank,
Christoph
seit dem Aus- und Wiedereinbau des KI leuchtet die Airbaglampe. Das Auslesen des FS ergab den Fehler 01025 01/01. Der Fehler lässt sich löschen, aber die Airbaglampe leuchtet weiterhin. Wie lässt sich das beheben?
Vielen Dank,
Christoph
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Airbag Fehler
Wahrscheinlich hast du mal die Zündung nach dem Ausbau an gehabt.
01025 - Ansteuerung Fehlerlampe defekt
Der Fehler muss im Airbagsteuergerät und nicht im Motorsteuergerät gelöscht werden. Dann sollte der weg sein. Evtl. hat auch die Lampe nen schuss. Die mal tauschen.
01025 - Ansteuerung Fehlerlampe defekt
Der Fehler muss im Airbagsteuergerät und nicht im Motorsteuergerät gelöscht werden. Dann sollte der weg sein. Evtl. hat auch die Lampe nen schuss. Die mal tauschen.
Re: Airbag Fehler
Hab den Fehler schon im Airbagsteuergerät gelöscht... Lampe tauschen wär ne Idee.. Was ist das für eine?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Airbag Fehler
Moin
Glassockellampe die in die vorhandene Fassung gesteckt wird...
https://www.amazon.de/10er-St%C3%BCck-G ... B00O2WKUBQ
sollte sich ja über den Zusatzinstrumenten bzw. überm Ablagefach im Zusatzsymbolfenster befinden...
Glassockellampe die in die vorhandene Fassung gesteckt wird...
https://www.amazon.de/10er-St%C3%BCck-G ... B00O2WKUBQ
sollte sich ja über den Zusatzinstrumenten bzw. überm Ablagefach im Zusatzsymbolfenster befinden...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Airbag Fehler
Danke!
Hab nochmal nachgedacht. Es kann aber doch nicht an dem Birnchen liegen. Entweder das geht oder es ist kaputt. Aber es muss ja Strom kriegen obwohl es keinen bekommen soll. Das kann ja nicht an der Birne liegen...
Hab nochmal nachgedacht. Es kann aber doch nicht an dem Birnchen liegen. Entweder das geht oder es ist kaputt. Aber es muss ja Strom kriegen obwohl es keinen bekommen soll. Das kann ja nicht an der Birne liegen...
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Airbag Fehler
Da der Fehler im Steuergerät hinterlegt ist, soll das Lämpchen ja sehr wohl Strom bekommen. Ich würde eher sagen, beim Löschen ging was schief oder die Stromaufnahme der Lampe weicht wegen Alter/Leitungsgammel außergewöhnlich ab. Einfach mal auf Verdacht tauschen, KI nochmal abklemmen und wieder anschließen (Zündung diesmal aus lassen) und Fehler erneut löschen.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
Re: Airbag Fehler
Werde ich probieren. Aber zum Löschen des Fehlers muss ich doch die Zündung an machen, oder?
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Airbag Fehler
Ja, aber zu dem Zeitpunkt sollte das KI natürlich schon wieder drin sein! Aus- und Einbau nur bei abgeschalteter Zündung.
Also erst KI abstecken, wieder anstecken, dann FS auslesen und löschen. Abstecken nur deshalb, um eventuellen Dreck und Gammel in der Steckverbindung zu lösen sowie korrekten Sitz der Stecker zu prüfen. Manchmal löst nur ein Staubkörnchen die wildesten Fehler aus.
Also erst KI abstecken, wieder anstecken, dann FS auslesen und löschen. Abstecken nur deshalb, um eventuellen Dreck und Gammel in der Steckverbindung zu lösen sowie korrekten Sitz der Stecker zu prüfen. Manchmal löst nur ein Staubkörnchen die wildesten Fehler aus.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
Re: Airbag Fehler
Hab das heute gemacht, hat leider gar nichts verändert.. Gibts noch Vorschläge?
