Sitzheizung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Sitzheizung
Hallo
Hat jemand die Kabelbelegung von der Sitzheizung ( Mkb:NF)
Hat jemand die Kabelbelegung von der Sitzheizung ( Mkb:NF)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Sitzheizung
Moin
Fahrersitz, Beifahrersitz, Rücksitzvorbereitung oder allgemein alle Stecker ? Vorfacelift oder Faceliftmodell
Sitzheizung ist Modellübergreifend Audi 100/200 oder Audi100/200 Facelift, Motorisierung ist da wurscht.
Grüße
Fahrersitz, Beifahrersitz, Rücksitzvorbereitung oder allgemein alle Stecker ? Vorfacelift oder Faceliftmodell
Sitzheizung ist Modellübergreifend Audi 100/200 oder Audi100/200 Facelift, Motorisierung ist da wurscht.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Sitzheizung
Gibt es eigentlich die Heizmatten noch von der Sitzheizung
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Sitzheizung
Moin
mW. nur das was der Gebrauchtmarkt hergibt und das wird arg dünn sein.
Gibt hier einige Threads zu Alternativen, musst halt mal suchen.
Ist eine Heizmatte Defekt kann sie mit Glück auch repariert werden. Eine meiner Heizmatten hatte zB. einen Kabelbruch knapp ausserhalb der Sitzmatte am Übergangsstück zur Lehnenheizmatte den ich reparieren konnte.
Grüße
mW. nur das was der Gebrauchtmarkt hergibt und das wird arg dünn sein.
Gibt hier einige Threads zu Alternativen, musst halt mal suchen.
Ist eine Heizmatte Defekt kann sie mit Glück auch repariert werden. Eine meiner Heizmatten hatte zB. einen Kabelbruch knapp ausserhalb der Sitzmatte am Übergangsstück zur Lehnenheizmatte den ich reparieren konnte.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Sitzheizung
Er ist Bj. 3.89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Sitzheizung
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Sitzheizung
Habe meine im traditionsshop gekauft. Da gibts noch welche.
viewtopic.php?f=22&t=161424&p=1456771&h ... r#p1456771
viewtopic.php?f=22&t=161424&p=1456771&h ... r#p1456771
-
apc_conny
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 26.11.2019, 20:21
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR Bj. 92
Audi 200 10V Bj. 84
Re: Sitzheizung
Hallo,
gibts für Bj. 1984 auch Pläne?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Sitzheizung
Moin
sicherlich etwas schwieriger zu bekommen, was würde denn gebraucht ?
sicherlich etwas schwieriger zu bekommen, was würde denn gebraucht ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Sitzheizung
Welche geht nicht mehr? Fahrer oder Beifahrer?
Wenn Fahrersitz, ist meist ein Draht im Heizelement an der linken Außenseite (zur Türe hin), so etwa 10-15cm von der Rückenlehne aus, gebrochen.
Kommt vom ein/aussteigen. Diese Stelle wird am meisten belastet.
Dazu muss aber der Sitzbezug runter. Dann mal nach einer schwärzlichen Stelle auf der Heizungsmatte suchen. Wenn der Heizdraht an einer Stelle kaputt geht, verfärbt sich meistens die Stelle drumherum etwas. Kann man wieder flicken mit einem Stück Draht und Klemmverbinder. Löten ist da eher suboptimal, da Eisendrähte, eben Widerstandsdraht.
Wenn Fahrersitz, ist meist ein Draht im Heizelement an der linken Außenseite (zur Türe hin), so etwa 10-15cm von der Rückenlehne aus, gebrochen.
Kommt vom ein/aussteigen. Diese Stelle wird am meisten belastet.
Dazu muss aber der Sitzbezug runter. Dann mal nach einer schwärzlichen Stelle auf der Heizungsmatte suchen. Wenn der Heizdraht an einer Stelle kaputt geht, verfärbt sich meistens die Stelle drumherum etwas. Kann man wieder flicken mit einem Stück Draht und Klemmverbinder. Löten ist da eher suboptimal, da Eisendrähte, eben Widerstandsdraht.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
-
apc_conny
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 26.11.2019, 20:21
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR Bj. 92
Audi 200 10V Bj. 84
Re: Sitzheizung
Danke für die Info, aber bei mir gehen alle 4 nicht. also vorne und hinten!Audi_44Q hat geschrieben: ↑08.12.2020, 08:53 Welche geht nicht mehr? Fahrer oder Beifahrer?
Wenn Fahrersitz, ist meist ein Draht im Heizelement an der linken Außenseite (zur Türe hin), so etwa 10-15cm von der Rückenlehne aus, gebrochen.
Kommt vom ein/aussteigen. Diese Stelle wird am meisten belastet.
Dazu muss aber der Sitzbezug runter. Dann mal nach einer schwärzlichen Stelle auf der Heizungsmatte suchen. Wenn der Heizdraht an einer Stelle kaputt geht, verfärbt sich meistens die Stelle drumherum etwas. Kann man wieder flicken mit einem Stück Draht und Klemmverbinder. Löten ist da eher suboptimal, da Eisendrähte, eben Widerstandsdraht.
Lg,
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Sitzheizung
Du kannst die Heizmatte mal auf Durchgang prüfen. Unterm Sitz kannst die Stecker für Rückenteil und Sitzteil einzeln messen.
-
apc_conny
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 26.11.2019, 20:21
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR Bj. 92
Audi 200 10V Bj. 84
Re: Sitzheizung
Danke für die Info!
Lg, Conny
Lg, Conny
-
Dieselkanne
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2022, 18:22
- Fuhrpark: >>> >> >
Audi 100 CS QuaTTro `87
Mercedes Benz 350SD `91
---- Geschichte ----
A6 TDIQ Competition 2016
A6 TDIQ 204 S-tronic 2012
A6 TDI 140 HS 2005
Re: Sitzheizung
Moins,
Meine sitzheizung hats auh erledigt, hatte auch schon den bezug halb unten und habs versucht zu flicken, scheint aber hoffnungslos da viel zu viel spannung auf den drähten liegt.
Meine lehne hat allerdings noch durchgang, Kann mir jemand hier sagen wie ich wärme in die lehne bekomme ohne das sitzteil zu betreiben ?
Meine sitzheizung hats auh erledigt, hatte auch schon den bezug halb unten und habs versucht zu flicken, scheint aber hoffnungslos da viel zu viel spannung auf den drähten liegt.
Meine lehne hat allerdings noch durchgang, Kann mir jemand hier sagen wie ich wärme in die lehne bekomme ohne das sitzteil zu betreiben ?
Re: Sitzheizung
Hallo Dieselkanne,
Die Sitzheizungsmatten sind "in Reihe" geschaltet - fällt eine aus, gehen beide nicht.
Dadurch kann man aber nicht einfach eine Sitzheizungsmatte "einzeln" betreiben.
Entweder schauen, dass man eine "ähnliche" neue/gebrauchte Sitzheizungsmatte aus einem anderen/neueren Konzernfahrzeug findet und einbaut.
Es gibt sehr viele verschiedene, die aber - je nach Sitzmodell trotzdem in mehreren Sitzmodellen verwendet werden können.
Welchen Sitz hast Du verbaut?
- C3 Vfl / C3 Nfl / C4
- Normalsitz oder Sportsitz?
Aufgrund der Signatur könnte es ein Vfl Sitz (bis 12/87) sein - beim "CS" durchaus auch mal als "Sportsitz" vorzufinden.
Gruß Stefan
Die Sitzheizungsmatten sind "in Reihe" geschaltet - fällt eine aus, gehen beide nicht.
Dadurch kann man aber nicht einfach eine Sitzheizungsmatte "einzeln" betreiben.
Entweder schauen, dass man eine "ähnliche" neue/gebrauchte Sitzheizungsmatte aus einem anderen/neueren Konzernfahrzeug findet und einbaut.
Es gibt sehr viele verschiedene, die aber - je nach Sitzmodell trotzdem in mehreren Sitzmodellen verwendet werden können.
Welchen Sitz hast Du verbaut?
- C3 Vfl / C3 Nfl / C4
- Normalsitz oder Sportsitz?
Aufgrund der Signatur könnte es ein Vfl Sitz (bis 12/87) sein - beim "CS" durchaus auch mal als "Sportsitz" vorzufinden.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Sitzheizung
Hallo zus@mmen,
beim Thema Sitzheitzung schließe ich mich mal mit an. Bei mir ist ab Werk eine Sitzheitzung für Fahrer- und Beifahrersitz verbaut, jedoch wurden die SItze getauscht und ich habe keinerlei Heizung mehr. Das Thema Sitzheizung habe ich hier im Forum schon mehrfach verfolgt - ein einfacher Tausch gegen eine andere Matte ist ja leider nicht möglich.
Es wäre super, wenn die Sitzheizung bei mir wieder funktionsfähig wäre. Ich hab noch C4 Sportsitze, die darauf warten neu bezogen zu werden - der Plan ist, direkt die Sitzheizung mit eizubauen
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
beim Thema Sitzheitzung schließe ich mich mal mit an. Bei mir ist ab Werk eine Sitzheitzung für Fahrer- und Beifahrersitz verbaut, jedoch wurden die SItze getauscht und ich habe keinerlei Heizung mehr. Das Thema Sitzheizung habe ich hier im Forum schon mehrfach verfolgt - ein einfacher Tausch gegen eine andere Matte ist ja leider nicht möglich.
Was wurde hier denn für die Sitzheizungssteuerung vom Typ44 NFL passen? Mein Avant ist Baujahr 1990.
Es wäre super, wenn die Sitzheizung bei mir wieder funktionsfähig wäre. Ich hab noch C4 Sportsitze, die darauf warten neu bezogen zu werden - der Plan ist, direkt die Sitzheizung mit eizubauen
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Sitzheizung
Hallo Fussel,
wenn Du gar keine Sitzheizung drin hast, dann schaue nach einem Nachrüstsystem mit Carbon-Heizmatten.
Die Sitzheizungssteuerung von Audi passt NICHT, da diese Carbon-Heizmatten parallel geschaltet werden und der Temperaturfühler nicht passt.
Etwas "basteln" ist also bei den Reglern/Kabelbaum angesagt - aber aufgrund der schlechten Verfügbarkeit und der hohen Kosten, würde ich keine originalen Sitzheizungsmatten nachrüsten.
Im Laufe der Jahre bin ich schon deutlich vierstellig was neue Sitzheizungsmatten angeht - allerdings auch in über 35 Jahren mit mehreren Audis..
Gruß Stefan
wenn Du gar keine Sitzheizung drin hast, dann schaue nach einem Nachrüstsystem mit Carbon-Heizmatten.
Die Sitzheizungssteuerung von Audi passt NICHT, da diese Carbon-Heizmatten parallel geschaltet werden und der Temperaturfühler nicht passt.
Etwas "basteln" ist also bei den Reglern/Kabelbaum angesagt - aber aufgrund der schlechten Verfügbarkeit und der hohen Kosten, würde ich keine originalen Sitzheizungsmatten nachrüsten.
Im Laufe der Jahre bin ich schon deutlich vierstellig was neue Sitzheizungsmatten angeht - allerdings auch in über 35 Jahren mit mehreren Audis..
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Dieselkanne
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2022, 18:22
- Fuhrpark: >>> >> >
Audi 100 CS QuaTTro `87
Mercedes Benz 350SD `91
---- Geschichte ----
A6 TDIQ Competition 2016
A6 TDIQ 204 S-tronic 2012
A6 TDI 140 HS 2005
Re: Sitzheizung
Alles klar,
dann werde ich eher auf die heizung verzichten als dieses gefriemel wieder anzufangen.
ich habe den Vfl denke mal orginale standardsitze Grau
dann werde ich eher auf die heizung verzichten als dieses gefriemel wieder anzufangen.
ich habe den Vfl denke mal orginale standardsitze Grau
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Sitzheizung
Hallo Stefan,
da hatte ich jetzt gehofft, dass es vielleicht noch etwas aus dem VW Konzern gibt...
In diesem Fall stehen die Sitze noch hinten an, gibt noch andere Baustellen, die etwas "dringender" sind.
Mit dem Thema Ansteuerung nachrüstbarer Heizungsmatten werde ich mich dann erst später beschäftigen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
da hatte ich jetzt gehofft, dass es vielleicht noch etwas aus dem VW Konzern gibt...
In diesem Fall stehen die Sitze noch hinten an, gibt noch andere Baustellen, die etwas "dringender" sind.
Mit dem Thema Ansteuerung nachrüstbarer Heizungsmatten werde ich mich dann erst später beschäftigen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel