Glühobst gegen LEDs getauscht...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

von Philips Automotive habe ich einen Teil meiner Anfrage beantwortet bekommen:

"Der Artikel 11342UEX2 ist nicht für den europäischen Markt.
11342ULWX2 = 6200Kelvin 12 Volt +160% mehr Licht
11342XUWX2 = 5800 Kelvin 13.2 Volt +250% mehr Licht

Das Gen2-Produkt ist anders konstruiert, so dass es leicht in Ihr Auto eingebaut werden kann und diese verfügen über mehr Lichtleistung."


Interessant ist die Beantwortung in der Form einer Formel... :roll: und die Vergleichbarkeit könnte auch etwas hinken, nachdem unterschiedliche Spannungen angegeben sind... :roll: Wahrscheinlich sind meine Erwartungen bei einer technischen Firma einfach zu hoch gesteckt, dass man auf eine technische Frage auch eine entsprechend technisch fundierte und befriedigende Antwort bekommt. :wink:

Die Abmessungen habe ich dann erneut angefragt und wiederholt um eine technische Zeichnung gebeten. Nachdem es die Lampen zu kaufen gibt, sollte das auch kein Produktgeheimnis darstellen. Heute habe ich eine Antwort bekommen, dass meine Anfrage zur Prüfung weitergeleitet wurde und ich schnellstmöglichst eine Antwort bekommen soll. Mal schauen, wann und ob es dann diesmal klappt.

Bei Kundensupport habe ich festgestellt, dass die Sachbearbeiter sehr oft bei mehr wie einer Frage überfordert sind. Entweder wird die erste oder die letzte beantwortet. Wie bei einem Schieberegister... :shock:
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

sooo, nun habe ich von Philips eine Antwort bekommen. Hier gibt es die Abmessungen und eine Kurzanleitung von Philips zum Download: Philips LED allgemein- Philips LED H4

... Laut Anleitung soll hinter der H4 Abdeckung ein Platz von 70 mm sein. Und hier die technischen Zeichnungen der H4 LED-Varianten von Philips mit deren Abmessungen:
Philips LED H4 11342 XUWX2
Philips LED H4 11342 XUWX2
Philips LED H4 Premium 12901 HPX2
Philips LED H4 Premium 12901 HPX2
LED H4 Premium 11342 ULWX2
LED H4 Premium 11342 ULWX2
Es sind leider nicht auf allen 3 Varianten die gleichen Angaben, jedoch sind die wichtigsten Abmessungen zu finden, wie groß die Lampen jeweils hinter dem Sockel bauen und wie groß das Vorschaltgerät ist.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Kasperl »

Von Osram gibt's H7 LED Birnen mit ABE. Ich weiß, das ist nichts für unsere Audi 100/200, aber vielleicht gibt es was offizielles auch mal für H4.
Bild
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von kork »

Die Scheinwerfer für den 200er gehen Heute zur Prüfung für die Verwendung von Osram H4 LED Lampen.
Gruß Kork
Andreas 0-8-15
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2020, 18:28
Fuhrpark: Ich habe ein Audi 200-20 V-220 PS -Turbo Quattro Baujahr 11-1989 MKB 3B

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Andreas 0-8-15 »

Hallo zusammen , da bin ich ja mal gespannt was da bei rauskommt . ich habe in meinem 200/20v , mal xenon brenner reingemacht für H-4 . Aber die werden leider zu heiß hat mir nicht so gefallen verbrennen die reflektoren . Nun habe ich osram-nightbreaker die sind etwas weißer als die normalen H4 auch etwas teurer . Aber immer noch etwas gelblich . In die H3 habe ich LED reingemacht das fernlicht ist jetzt besser .
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Markus 220V »

Ich hab auch die nightbreaker drin. Mit dem Lichtupdate von oli ist da nix mehr gelb. Die Ausleuchtung ist x-mal besser wie vorher, jedoch im Vergleich zu neueren Scheinwerfern immer noch äußerst bescheiden. Liegt aber natürlich auch an den Reflektoren und Streugläsern, die nach 30 Jahren auch nicht mehr die Besten sind.
Andreas 0-8-15
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2020, 18:28
Fuhrpark: Ich habe ein Audi 200-20 V-220 PS -Turbo Quattro Baujahr 11-1989 MKB 3B

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Andreas 0-8-15 »

Hallo ich habe meine reflektoren neu verspiegeln lassen und trotzdem ist ein gelber stich da , es sind wohl die streuscheiben . ich habe mir auch das lichtubdate von audi 100 seiten gekauft, die verarbeitun von den kabelschuhe war nicht so gut hätte er besser machen können . ich habe die kabelschuhe verlötet . Bei meinem 200. war noch das problem im sommer wenn die klima an ist und der lüfter noch auf stuffe drei läuft dann zeigte mein voltmeter kaum 12 v an und im klimabedienteil ist auf kanal 11 die spannung zusehen was da noch ist . es waren manchmal unter 11 volt da 10,8 ,10,4 so zeigte er das an . naja die kabel von der batterie sind etwas zu dünn zwei mal 6 quadrat also 12 quadrat sind nicht genug für die verbraucher . der kühlerlüfter hat schon 500 w und die heizung 300 , sind 800 watt . das sind über 60 ampere das geht nicht . nun habe ich noch ein kabel von der batterie zum sicherungskaster gezogen , der kabel hat 16 quadrat also zusammen 28 quadrat . nun geht mein voltmeter über 13v hoch , und im bedienteil zeigt er jetzt 13,6 volt an . mein licht muss ich noch mal genau schauen nun kommt ja mehr strom an also sollte das licht auch heller sein .
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Quattro-Jan »

Also ich weiß ja nicht aber ich hab an meiner Beleuchtung vorne vor und nach dem Update immer volle Lichtmaschinenspannung, nur wenn der Lüfter angeht sackt die Spannung ab
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: Glühobst gegen LEDs getauscht...

Beitrag von Kasperl »

kork hat geschrieben: 05.10.2020, 12:14 Die Scheinwerfer für den 200er gehen Heute zur Prüfung für die Verwendung von Osram H4 LED Lampen.
Gruß Kork
Hi Kork,

Was kam bei der Prüfung raus?
Bild
Antworten