Abgas Geruch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
JulianJulian1234
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 09.07.2020, 16:35

Abgas Geruch

Beitrag von JulianJulian1234 »

Moin Leute,

ich bin heute ca. ne 30 km Strecke gefahren und sobald ich das Fenster ein wenig aufgemacht habe (Schiebedach auch) kam abgasgeruch rein. Sobald Schiebedach und Fenster wieder zu gemacht wurden roch es nicht mehr.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte, oder hatte das Problem selber mal jemand?

Beste Grüße
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Abgas Geruch

Beitrag von Poldy »

Moin,

Motor?

Kann eigentlich nur vom Krümmer kommen, Dichtung oder Stehbolzen.
Eventuell noch vorm oder hinterm Kat irgendwo undicht.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Maxkir
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.2017, 19:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Bj 1988

Re: Abgas Geruch

Beitrag von Maxkir »

Was du machen kannst um zu prüfen wo es rauskommt, ist den blauen Stöpsel von dem CO Messrohr abziehen und dort mit einer Ausblaspistole Druckluft reinpusten. Auspuff natürlich mit einem Lappen gut zu stopfen.

Du kannst dann ohne dich zu verbrennen den Agbaskrümmer, Kat, Anschlussstelle des Hosenrohrs und den Krümmer abhorchen/fühlen wo es abpustet.

Allerdings besteht die Gefahr, dass Dreck und Ruß aus dem Krümmer in den Brennraum gepustet oder schlimmer zwischen Ventil und Sitz hängen bleibt. Dadurch kann natürlich ein Schaden entstehen, wenn es ein harter Partikel ist.
Das ist also eine eher riskante Methode, habe ich aber auch mal gemacht weil ich es durch das Motorengeräusch bei laufendem Motor nicht ausmachen konnte.

P.S. bitte noch Meinungen anderer, nicht dass die Idee komplett Murks ist, bin offen für Kritik :)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Abgas Geruch

Beitrag von scotty10 »

Nabend Allerseits,
Maxkir » 28.09.2020 19:53 "... Auspuff natürlich mit einem Lappen gut zu stopfen. ..."
Das auf jeden Fall und dann den Motor laufen lassen.
Auch nach einem Kaltstart sollte sich das Leck lokalisieren lassen.

Kurbelgehäuse-Entlüftung ist i.O. ?

PS:
Berichte bzw. Rückmeldungen von gefundenen Fehler-Quellen und deren Beseitigung sind gern gesehen bzw. gelesen und helfen Allen weiter.
Gruss Scotty
JulianJulian1234
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 09.07.2020, 16:35

Re: Abgas Geruch

Beitrag von JulianJulian1234 »

Danke schonmal für die Tipps, bin wochenendschrauber.. sollte sich das Problem lösen geb ich Bescheid
Antworten