Moin,
habe hier einen Schlachter MC stehen. Auto stand sehr lange, Benzinpumpe war tot und die Ke Jetronic lief nicht.
Habe es dann geschafft mit neuer Pumpe und Tank, dass der Motor wieder lief. Mann konnte das Auto dann auch bewegen. Er lief nicht ganz rund und mit relativ hohen Standgas ca 1500 1/min.
Und hat immer etwas gequalmt. Nun habe ich am Wochenende leider festgestellt, dass sage und schreibe 2 LITER Benzin im Öl drinnen war! Habe dann erst mal neues Öl+Filter reingemacht.
Ich habe dann die komplette Ke Jetronic gegen meine alte 100% heile KE Ke Jetronic getauscht, die in meinem 200er drin war (Der hat jetzt Motronic). Nun habe ich das Problem, dass er nicht anspringt, nur wenn ich die Stauscheibe von unten etwas anhebe. Dann läuft er aber im Leerlauf mit 2800 1/min.
Das nächste Problem ist, dass er jetzt noch mehr Qualmt, ich möchte sogar behaupten er bläuet… Kann es sein, dass der Turbolader jetzt ein weg hat durch das viele Benzin im Öl?
Jemand eine Idee was ich bei der KE prüfen kann? Ich habe den Mengenteiler + Einspritzventile + Kaltstartventil und den Warmlaufregler getauscht. Alle Teile waren vorher 100% in Ordnung (Sep 2018).
Habe die Vermutung das er irgendwo Falschluft zieht?! Hat jemand mal den Plan mit den ganzen Schläuchen am MC für mich?
Gruß
Poldy
PS: Da denkt man, man kennt die Ke Jetronic inzwischen und dann überrascht sie einen immer wieder mit neuen Fehlern….
MC ärgert mich
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
MC ärgert mich
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
Deleted User 5197
Re: MC ärgert mich
Ich hab die Vermutung das es am Mengenteiler liegt. 2800 U/min im Leerlauf kommen mir selbst bzgl. Falschluft beim MC zu sehr hoch vor.Poldy hat geschrieben:Hat jemand mal den Plan mit den ganzen Schläuchen am MC für mich?
Gruss,
Michael
- Gitzmo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 63
- Registriert: 29.10.2019, 16:49
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo
Audi 80 B4
Kawasaki Zephyr 1100 - Wohnort: 74417 Gschwend
Re: MC ärgert mich
Hast du dir mal das Leerlaufregelventil und den Drosselklappenschalter angeschaut?
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: MC ärgert mich
Also:
Leerlaufschalter ist in Ordnung. LRV und Steuergerät habe ich schon getauscht, kein Unterschied.
Die Leerlaufschraube an der Drosselklappe war sehr weit rausgedreht, Habe Sie weiter reingedreht damit ist es schon besser. Trotzdem ist das Standgas noch zu hoch.
Wenn der Motor Kalt ist, spring er auch an. Sobald ich versuche ihn Warm zu Starten wird auch die Benzinpumpe nichtmehr angesteuert, neuer Fehler?
Er qualmt kalt jetzt nicht mehr aber sobald er etwas warm wird fängt er damit an, jedoch ist es schon weniger geworden.
Gruß
Poldy
Leerlaufschalter ist in Ordnung. LRV und Steuergerät habe ich schon getauscht, kein Unterschied.
Die Leerlaufschraube an der Drosselklappe war sehr weit rausgedreht, Habe Sie weiter reingedreht damit ist es schon besser. Trotzdem ist das Standgas noch zu hoch.
Wenn der Motor Kalt ist, spring er auch an. Sobald ich versuche ihn Warm zu Starten wird auch die Benzinpumpe nichtmehr angesteuert, neuer Fehler?
Er qualmt kalt jetzt nicht mehr aber sobald er etwas warm wird fängt er damit an, jedoch ist es schon weniger geworden.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Gitzmo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 63
- Registriert: 29.10.2019, 16:49
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo
Audi 80 B4
Kawasaki Zephyr 1100 - Wohnort: 74417 Gschwend
Re: MC ärgert mich
Hm, kontrollier Mal die Einspritzventile,
Nicht daß die total zu sind oder undicht, das quasi der Motor abgesoffen ist.
Bei der Selbstdoku gibt es eine Anleitung.
Kannst auch Mal einen Drucktest machen. Oder wenn er kalt ist mit Bremsenreiniger die Drucksschläuche einsprühen, wenn er hochdreht bist was undicht.
Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
Nicht daß die total zu sind oder undicht, das quasi der Motor abgesoffen ist.
Bei der Selbstdoku gibt es eine Anleitung.
Kannst auch Mal einen Drucktest machen. Oder wenn er kalt ist mit Bremsenreiniger die Drucksschläuche einsprühen, wenn er hochdreht bist was undicht.
Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: MC ärgert mich
Dichtungen um die Ventile sind neu. Mit Bremsenreiniger habe ich ihn schon abgesprüht. Habe auch einen Drucktest gemacht, dabei habe ich festgestellt, dass der LLK etwas undicht war, denn habe ich auch getauscht.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...