Position OT Stift am Schwung MC/3B

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Hat zufällig Jemand Maße wo genau der OT Stift auf der Schwungscheibe vom 3B oder MC sitzt? Habe einen NG Schwung hier und brauche für mein Projekt dann den OT Stift darauf :wink:

Gruß,
Kai
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Manu F. »

Servus Kai,

ich kann dir zwar nicht mit der genauen Position dienen aber gerne anderweitig...
Falls Interesse bitte pn

Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Bommel220VAvant »

... ich glaube, der Stift ist eher die definierte Unwucht, die Zufällig auch auf dem OT 1. Zylinder sitzt ?
eigentlich ist doch eine Seitliche Makierung für den OT zuständig ? Ist die den bei Deinem Schwund vorhanden ?


https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=37&t=1512

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Karl S. »

Laut SSP befindet sich der OT-Stift beim 3B/MC 62°vor OT.

Grüße

Karl
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Poldy »

Moin,

diese Seite sollte dir helfen http://www.20v-sauger-tuning.de/vorgabeunwucht.htm

Projekt 6 Gang oder 10V Sauger Motronic :lol:

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Manuel79
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2014, 17:31
Fuhrpark: C4 A6 AAR, C4 100 Quattro AAR, Audi Cabrio NG, Passat 32b JT

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Manuel79 »

Karl S. hat geschrieben:Laut SSP befindet sich der OT-Stift beim 3B/MC 62°vor OT.

Grüße

Karl
Hallo zusammen,

ganz genau, SSP 110 zur VEZ.
Der NG/NF/AAR hat übrigens auch schon so einen Stift, allerdings hab ich dessen Position noch nie mit dem am 10VT verglichen.
Bei der KE3 hat der Stift keine unmittelbare Funktion, dient aber bei Anwendung des Zündungstesters VAG 1767 als Referenzpunkt.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Position nicht weit weg von den genannten 62 Grad sein kann. ;-)

Mit der Unwucht hat das nix zu tun, diese wir durch Bohrungen vollzogen.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Poldy »

Es ging nur um die Zeichnung, wegen dem Stift und so :wink:
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von matze »

Stift vom 10vt und 20vt ist gleich von der Position. 62grad vor ot.

Ng aar haben keinen ot Stift

Ot Stift zeigt nach vorne (Fahrtrichtung)
Die beiden Stifte die Richtung Getriebe zeigen sind für den audi Tester für Schlieswinkel, Drehzahl und zzp.

Gibt auch ein Foto vom Schwung wo die Masse drinne sind im netzt

Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!
Um es zu verraten: Das ganze brauche ich tatsächlich "nur" für mein Saugerprojekt...
Die von Matze erwähnte Skizze/ Zeichnung aus dem Netz wäre jetzt noch echt klasse, kann sowas irgendwie nirgends finden...
Der Winkel vor OT ist schonmal sehr hilfreich, aber z.B. der Abstand vom Rand wäre auch nicht verkehrt...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Bommel220VAvant »

... das könnte Dir evtl. helfen ..

http://nerdgarage.de/gut-zu-wissen-die- ... uswuchten/

Gruß & gutes Gelingen
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von audiavus »

bei nem der Stift sitz genau neben dem Anlasserzahnkranz. Max nen halben mm weiter drin...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Das Foto stammt vom 20v Mkb 7A
Da ist wirklich wenig Platz zum Anlasserkranz und auch nach innen zum Absatz
Mfg
Dateianhänge
100_0777.JPG
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Roger_58 »

Habe ein Bild vom MC1
Stift.JPG
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Super, das ist einiges weiter drinnen.
ich schätze mal 2mm, da der Anlasser Zahnkranz ja gleich sein sollte.
Da kommt es natürlich auch darauf an wo der Sensor zum abgreifen sitzt.........
Mfg
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von audiavus »

also aufm Foto sieht man klar dass der Anlasserzahnkranz MC vs 7A unterschiedliche ist von der Breite her...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Audiavus richtig von der breite her, drum ja auch der Absatz
Ich muß hinzufügen, gemeint war der Gesamtdurchmesser.
Ich denke das der Anlasser gleich sitzt, Motorgehäase gleich :roll: Guß
Mfg
Antworten