Hallo zusammen,
nachdem ich bei den Leitungen für den Ölkühler sowie der Leitung zu Einspritzanlage den Rost entfernt habe, benötige ich mal einen Profitipp.
Wie kann ich diese vor erneutem Rostbefall schützen?
Schwierig sind aus meiner Sicht die Übergänge zu den Überwurfmuttern sowie die selbigen.
Wie würdet Ihr es machen?
Gruß
Jens
Leitungen lackieren / konservieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Leitungen lackieren / konservieren
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Leitungen lackieren / konservieren
Hallo Jens,
ich stand bei der Restauration von meinem Ro80 vor dem selben Problem. Die Leitungen von der Servolenkung sind da allerdings aus Aluminium. Ich habe mir so beholfen indem ich erstmal die Leitung vor der Überwurfmutter lackiert habe, dann die Mutter zurück geschoben und dann den Rest lackiert hab. Bisschen umständlich zwar, aber hält seit 7 Jahren. Fairerweise muss ich sagen, dass ich die Leitungen nur mit Polierpads ansehnlich gemacht und dann mit Klarlack überzogen habe.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
schöne Grüße
Matthias
ich stand bei der Restauration von meinem Ro80 vor dem selben Problem. Die Leitungen von der Servolenkung sind da allerdings aus Aluminium. Ich habe mir so beholfen indem ich erstmal die Leitung vor der Überwurfmutter lackiert habe, dann die Mutter zurück geschoben und dann den Rest lackiert hab. Bisschen umständlich zwar, aber hält seit 7 Jahren. Fairerweise muss ich sagen, dass ich die Leitungen nur mit Polierpads ansehnlich gemacht und dann mit Klarlack überzogen habe.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Re: Leitungen lackieren / konservieren
Fertan Rostumwandler + Brantho Korrux 3in1
Das Fertan 24h einwirken lassen und danach gut mit Wasser abspülen. Am besten 2 Schichten. Danach das Brantho sprühen oder streichen, wobei hier 2-3 Schichten reichen.
Grüße
Karl
Das Fertan 24h einwirken lassen und danach gut mit Wasser abspülen. Am besten 2 Schichten. Danach das Brantho sprühen oder streichen, wobei hier 2-3 Schichten reichen.
Grüße
Karl
