Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Hallo!
Mein AAR bringt mich aktuell um den Verstand. Irgendwo unter der Ansaugbrücke zieht er Falschluft, obwohl vor etwa einem Jahr die Flanschdichtung ZK/Ansaugbrücke und jeweils die beiden O-Ringe der Plastikhülsen der ESV getauscht wurden. Und nun ganz frisch die ESV selbst , bei denen die O-Ringe dabei waren und die Flanschdichtung der geteilten Ansaugbrücke. Sprühe ich im (schlechten) Leerlauf Bremsenreiniger unter die Brücke, schüttelt er sich, ergo Falschluft.
Nun verstehe ich aber das Unterdrucksystem in diesem Bereich nicht. Hinten an dem unteren Teil der Ansaugbrücke befindet sich ja ein dünner Schlauch, der in der Brücke den Unterdruck um die ESV leitet und die dadurch angesaugt werden. So hatte ich mir das zumindest immer vorgestellt, aber das ist wohl falsch. Wenn ich an diesem Anschluss sauge, höre ich das Sauggeräusch in den Ansaugrohren. Ich kapiere das nicht. Kann mir jemand erklären, wie dieses Unterdruckgeschrabbel funktionieren soll? Und wie ich Stück für Stück meine Undichtigkeit finden kann?
Vielen Dank im Voraus!
Adios
Michael
Mein AAR bringt mich aktuell um den Verstand. Irgendwo unter der Ansaugbrücke zieht er Falschluft, obwohl vor etwa einem Jahr die Flanschdichtung ZK/Ansaugbrücke und jeweils die beiden O-Ringe der Plastikhülsen der ESV getauscht wurden. Und nun ganz frisch die ESV selbst , bei denen die O-Ringe dabei waren und die Flanschdichtung der geteilten Ansaugbrücke. Sprühe ich im (schlechten) Leerlauf Bremsenreiniger unter die Brücke, schüttelt er sich, ergo Falschluft.
Nun verstehe ich aber das Unterdrucksystem in diesem Bereich nicht. Hinten an dem unteren Teil der Ansaugbrücke befindet sich ja ein dünner Schlauch, der in der Brücke den Unterdruck um die ESV leitet und die dadurch angesaugt werden. So hatte ich mir das zumindest immer vorgestellt, aber das ist wohl falsch. Wenn ich an diesem Anschluss sauge, höre ich das Sauggeräusch in den Ansaugrohren. Ich kapiere das nicht. Kann mir jemand erklären, wie dieses Unterdruckgeschrabbel funktionieren soll? Und wie ich Stück für Stück meine Undichtigkeit finden kann?
Vielen Dank im Voraus!
Adios
Michael
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Hallo Michael,
ich hatte bei mir am Cabrio (NG) auch alles neu gemacht - und kurz darauf wieder Falschluft.
Von der neuen Ventildeckeldichtung fehlte vorne der komplette Bogen über der Nockenwelle - der war einfach in den Motor "rein gesaugt" worden.
Gruß Stefan
ich hatte bei mir am Cabrio (NG) auch alles neu gemacht - und kurz darauf wieder Falschluft.
Von der neuen Ventildeckeldichtung fehlte vorne der komplette Bogen über der Nockenwelle - der war einfach in den Motor "rein gesaugt" worden.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus Michael
Bei mir zb. war das Lehrlaufregelventil undicht was ja im Bereich der Ansaugbrücke ist
Gibt es von Bosch neu, auf Bay.de
Nur ein tipp,mfg
Bei mir zb. war das Lehrlaufregelventil undicht was ja im Bereich der Ansaugbrücke ist
Gibt es von Bosch neu, auf Bay.de
Nur ein tipp,mfg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Das sind doch luftumspülte ESVs. Ist zur Kühlung und besseren Verwirbelung. Hat schon mein WC.
Blase ordentlich Luft rein und schaue außen mit zerstäubtem Spülwasser, wo sich Bläschen bilden.
Víel Erfolg
Blase ordentlich Luft rein und schaue außen mit zerstäubtem Spülwasser, wo sich Bläschen bilden.
Víel Erfolg
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Danke für's Mitdenken. Ölseitig kann ich ausschliessen, da ich den Schlauch an der KGE abgeklemmt und ansaugseitig verschlossen habe. Das Problem bleibt. Das LLRV habe ich gegen ein gebrauchtes ausgetauscht. Auch nix. Außerdem habe ich es "mundtechnisch" auf Undichtigkeit geprüft.
Ja, luftumspülte ESV. Aber was heisst das genau? Das mit dem Reinblasen habe ich schon versucht, da blase ich in den Ansaugkanal. Genau das ist das, was ich nicht verstehe. In meinem Cabrio-Schlachter mit NG ist es genauso. Ich habe nun die Dichtungen für die ESV-Hülsen (kosten ja fast nix) und den Flansch nochmal neu bestellt. Und den Ansaugkrümmer des NG ausgebaut, den werde ich glasperlstrahlen und dann sauber wie neu einbauen. Mit Dichtmasse auf der Dichtung, obwohl ich das eigentlich nicht mag. Aber nun gehe ich auf Nummer ganz sicher.
Was ist los, Tönnies, bist Du nicht mehr unterwegs? Man hört nix mehr von Dir.
Adios
Michael
Ja, luftumspülte ESV. Aber was heisst das genau? Das mit dem Reinblasen habe ich schon versucht, da blase ich in den Ansaugkanal. Genau das ist das, was ich nicht verstehe. In meinem Cabrio-Schlachter mit NG ist es genauso. Ich habe nun die Dichtungen für die ESV-Hülsen (kosten ja fast nix) und den Flansch nochmal neu bestellt. Und den Ansaugkrümmer des NG ausgebaut, den werde ich glasperlstrahlen und dann sauber wie neu einbauen. Mit Dichtmasse auf der Dichtung, obwohl ich das eigentlich nicht mag. Aber nun gehe ich auf Nummer ganz sicher.
Was ist los, Tönnies, bist Du nicht mehr unterwegs? Man hört nix mehr von Dir.
Adios
Michael
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Ich habe auch ein zweites gebrauchtes LLRV eingebaut, beide Undicht
Bei mir war das Hosenrohr Undicht, oben am Flansch.
Der Flansch was mit dem 5er Abgaskrümmer verschraubt ist, 4 Muttern M10
Dadurch Falschluft vor der Lamdasonde
Mfg
Ich habe auch ein zweites gebrauchtes LLRV eingebaut, beide Undicht
Bei mir war das Hosenrohr Undicht, oben am Flansch.
Der Flansch was mit dem 5er Abgaskrümmer verschraubt ist, 4 Muttern M10
Dadurch Falschluft vor der Lamdasonde
Mfg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Ich meine schon mit Druckluft in das Ansaugsystem gehen, Quasi Drucktest machen wie beim Turbo, dann Spüliwasser draußen drauf.
So finde ich auch immerundichte Scheiben. Draußen Wasser von Innen mit Druckluftpistole.
Ich bin unverändert unterwegs, nur machmal sind die ÜN woanders, oder um F kaum Termine.
Hättet da noch welche...,
Aber ich war auch 3 mal in Otterberg? Da war einer aus dem Grundig forum, den ich den Verstärker gerichtet habe und 3 mal dort war.
Termine in Kaiserlautern, Worms und Bad Kreuznach
So finde ich auch immerundichte Scheiben. Draußen Wasser von Innen mit Druckluftpistole.
Ich bin unverändert unterwegs, nur machmal sind die ÜN woanders, oder um F kaum Termine.
Hättet da noch welche...,
Aber ich war auch 3 mal in Otterberg? Da war einer aus dem Grundig forum, den ich den Verstärker gerichtet habe und 3 mal dort war.
Termine in Kaiserlautern, Worms und Bad Kreuznach
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Ich überlege gerade wie man Luftdruck in die KE3 bringt.
Soll heisen, wo schliese ich die Leitung an bzw wieviel Bar
Mfg
Ich überlege gerade wie man Luftdruck in die KE3 bringt.
Soll heisen, wo schliese ich die Leitung an bzw wieviel Bar
Mfg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
An der Drosselklappe mit entsprechendem "Adapter" - oder Drosselklappe abdichten und am Blindstopfen der Ansaugbrücke rein gehen.Joe 10v hat geschrieben:Servus
Ich überlege gerade wie man Luftdruck in die KE3 bringt.
Soll heisen, wo schliese ich die Leitung an bzw wieviel Bar![]()
Mfg
VG
BAUM4477
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Blindstopfen Sanitär aus dem Baumarkt, Schelle und Reifenventil anbringen (Loch bohren wie in der Stahlfelge). Max 0,5 bar per Druckminderer?
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Die Drosselklappe als Lufteingang mit 0,5 bar taugt aber nur für den bereich Ansaugbrücke bzw für die Luftumspühlung
Das ganze andere wie zb Mengenteiler und Aktivkohlefilter ist damit nicht möglich.
Mfg
Die Drosselklappe als Lufteingang mit 0,5 bar taugt aber nur für den bereich Ansaugbrücke bzw für die Luftumspühlung
Das ganze andere wie zb Mengenteiler und Aktivkohlefilter ist damit nicht möglich.
Mfg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Wenn es aber darum doch primär geht?
Der rest ist einfacher zu testen als die Ansaugbrücke , da immer ein Einlassvenil offen ist.
Der rest ist einfacher zu testen als die Ansaugbrücke , da immer ein Einlassvenil offen ist.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Ja gut das stimmt, wenn ich die Ansaugbrücke prüfen will.
Das mit den Einlassventilen wäre meine nächste Frage gewesen.
Ich brauche dann aber eine Kurbelwellen Stellung wo bei alle Auslassventile geschlossen sind oder ?
Mfg
Ja gut das stimmt, wenn ich die Ansaugbrücke prüfen will.
Das mit den Einlassventilen wäre meine nächste Frage gewesen.
Ich brauche dann aber eine Kurbelwellen Stellung wo bei alle Auslassventile geschlossen sind oder ?
Mfg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Der Punkt der Ventilüberchneidung wäre nicht ratsam. Aber der Motor kann sich etwas drehen, Vorsicht!
Er bäst aber ins KG ab
Er bäst aber ins KG ab
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Mit offenen Auslassventil kann ich aber die Falschluft über das Hosenrohr bzw 5er Abgaskrümmer nicht ausschliesen.
Mit Falschluft vor der Lamdasonde kann man die KE 3 nicht über den Druckstellerstrom einstellen.
bei mir so gewessen, Risse im Hosenrohr.
Am Donnerstag geht es zum Co Tester, Au bestehen oder nicht
Ich warte mal was der Michel weiter schreibt.......
Mfg
Mit offenen Auslassventil kann ich aber die Falschluft über das Hosenrohr bzw 5er Abgaskrümmer nicht ausschliesen.
Mit Falschluft vor der Lamdasonde kann man die KE 3 nicht über den Druckstellerstrom einstellen.
bei mir so gewessen, Risse im Hosenrohr.
Am Donnerstag geht es zum Co Tester, Au bestehen oder nicht
Ich warte mal was der Michel weiter schreibt.......
Mfg
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Momentan noch nix. Jetzt musste ich erst mal die hintere Bremse vom Cabrio komplett neu machen. Mit allem. Das Wohnmobil ist auch nicht auf der Reihe, wir mussten deshalb unseren Urlaub abbrechen.Joe 10v hat geschrieben:Ich warte mal was der Michel weiter schreibt.......
Aktuell wollen es ALLE unsere Autos von mir wissen...
Adios
Michael
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2184
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Verständnisfrage Unterdruck 10V Sauger
Servus
Passt schon, man braucht seine Zeit ganz klar.
Um auf meine Risse im Hosenrohr zu kommen dauerte auch einige Wochen
Bin mal gespannt, wo bei dir......
ich hab die Au bestanden,er lies sich ganz einfach wieder einstellen, Co passt......
Mfg
Passt schon, man braucht seine Zeit ganz klar.
Um auf meine Risse im Hosenrohr zu kommen dauerte auch einige Wochen
Bin mal gespannt, wo bei dir......
ich hab die Au bestanden,er lies sich ganz einfach wieder einstellen, Co passt......
Mfg