Hallo Gemeinde,
welche Leistung hat der Lüfter mit der Nummer: 443 959 455 K
Kommt aus einem 100er NF Bj. 1990
Sollte der 250/150W sein, oder ?
Gruß
Harald
Kühlerlüfter welche Leistung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Kühlerlüfter welche Leistung
Der Kühlerlüfter ist 1986 entfallen. Als Nachfolgebauteil wird der Lüfter mit der Teilenummer 323 959 455A angezeigt (ebenfalls mittlerweile entfallen). Dieser hat 250/150W (die Werte geben denke ich 2. und 1. Lüfterstufe an) und 305mm Durchmesser. Als weiterer Vermerk steht da für Fahrzeuge mit KU und NF-Maschine. Hoffe Dir weiter geholfen zu haben.
schöne Grüße
Matthias
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Kühlerlüfter welche Leistung
Besten Dank Matthias,
nur jetzt frage ich mich was macht ein Lüfter der 1986 enfallen ist in einem NF mit dem BJ 1990
Buchse sieht original aus, der laut Akte verbaute Lüfter hat aber ein anderes Steckerbild.
Mal wieder Rätzel über Rätzel.... Naja der Wagen wird jetzt auf die "richtige" Buchse umgebaut.
Gruß
Harald
nur jetzt frage ich mich was macht ein Lüfter der 1986 enfallen ist in einem NF mit dem BJ 1990
Buchse sieht original aus, der laut Akte verbaute Lüfter hat aber ein anderes Steckerbild.
Mal wieder Rätzel über Rätzel.... Naja der Wagen wird jetzt auf die "richtige" Buchse umgebaut.
Gruß
Harald
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Kühlerlüfter welche Leistung
Leider nächstes Problem:
Kann mir jemand ein Bild der Steckerbelegung zusenden ?
Kann mir jemand ein Bild der Steckerbelegung zusenden ?
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Kühlerlüfter welche Leistung
Stecker ist jetzt der 1H0906233 drin und der past zum Lüfter. Dann gibt es laut Akte noch den Stecker 893906232, diese würde auch passen, hat nur andere Laitungseinführungen und ist so nicht mehr zu bekommen...
Das Steckergehäuse 1H0906233 wird für den NF Bj. 1990 so noch beim Freundlichen geführt und war Lieferware.
Alle bisher im Netz gefundenen Lüfter und auch von Zulieferern haben ebenfalls den abgebildeten Stecker wo die drei Kontakte alle waagerecht liegen.
Der alte defekte Lüfter hatte die Nr. 443 959 455 K mit 4 Flügel bei einem Durchmesser von 305mm.
Der neue Lüfter hat jetzt 6 Flügel mit 290mm Durchmesser und passt laut meinen Informationen als Ersatz für den Originalen.
Die größeren mit 500 Watt für haben keine Stecker mehr, sondern Bolzen.
Dann habe ich noch den 165959455AE für den 3D (???) gefunden. Dieser hat 350W sowie 7 Flügel und besitzt auch den Stecker 1H0906233.
Das musste ich jetzt noch einmal loswerden.
Das Steckergehäuse 1H0906233 wird für den NF Bj. 1990 so noch beim Freundlichen geführt und war Lieferware.
Alle bisher im Netz gefundenen Lüfter und auch von Zulieferern haben ebenfalls den abgebildeten Stecker wo die drei Kontakte alle waagerecht liegen.
Der alte defekte Lüfter hatte die Nr. 443 959 455 K mit 4 Flügel bei einem Durchmesser von 305mm.
Der neue Lüfter hat jetzt 6 Flügel mit 290mm Durchmesser und passt laut meinen Informationen als Ersatz für den Originalen.
Die größeren mit 500 Watt für haben keine Stecker mehr, sondern Bolzen.
Dann habe ich noch den 165959455AE für den 3D (???) gefunden. Dieser hat 350W sowie 7 Flügel und besitzt auch den Stecker 1H0906233.
Das musste ich jetzt noch einmal loswerden.