Ich bin hier so neu wie mit dem ganzen Thema Audi 100

Den Wunsch einen solchen zuzulegen hatte ich schon länger und nun bot sich eine, wie ich fand, gute Gelegenheit.
Das Fahrzeug ist komplett original, die Karosserie nahezu Rostfrei und er hat 183'000km gelaufen was sich auch noch im Rahmen hält.
Verbaut ist ein 2.3E 5 Zylinder NF Motor mit Schaltgetriebe.
Mein Problem ist, dass der Motor zwar dreht, aber nicht startet.
Folgendes habe ich schon unternommen, respektive Geprüft:
Kaltstartventil war zeitweise ohne Funktion, da Stecker defekt. behoben, spritz wieder schön ein.
Zündverteilung, Zündkabel und Kerzen sehen relativ neu aus. Alle Kerzen gereinigt und auf Masse gelegt, es "funken" alle fünf
Kompression gemessen mit vollgeöffnter Drosselklappe, alle 5 Zylinder zwischen 12.5 und 13bar
Starthilfespray verwendet und Stauscheibe per Hand angehoben... läuft trotzdem nicht
Nach einigen Startversuchen sind jedoch die Kerzen Nass und riechen nach Benzin... Somit sollte Sie eigentlich Sprit erhalten...
Was würdet Ihr als nächstes prüfen?
Einspritzventile raus um Gewissheit bezüglich der Benzinzufuhr zu haben?
Oder doch mal auf gut Glück neue Kerzen verbauen und der Zündung mehr Aufmerksamkeit schenken..
Habe schon gelesen, dass trotz Funken gegen Masse die Zündkerzen defekt waren.
Bin um jegliche Hilfe dankbar!
Möchte den 100er mit meinem Sohn gemeinsam restaurieren und zurück auf die Strasse bringen.
Ziel wäre eine Oldtimerzulassung im nächsten Sommer...

Vorab schon mal vielen Dank für eure Unterstützung und beste Grüsse aus der CH