Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Beim Kupplungswechsel fiel mir im Motorraum in der Nähe des ABS-Blocks/Servoölbehälters ein frei hängender Stecker auf.
Der Verschmutzungsgrad lässt darauf schließen, dass der schon länger nirgendswo dransteckt.
Ich kann in der Nähe nichts finden, wo der hingehören könnte, auch macht das Fahrzeug alles soweit wie es soll.
Ich hab mal zwei Bilder angehangen. Das Kabel sieht original aus und verschwindet in dem dicken Kabelbaum, der unterm HBZ in den Innenraum verläuft.
Vllt. kann den jemand zuordnen und weiterhelfen.
der Stecker ist quasi ne Vorrüstung für den zweiten G62 der ausschließlich für die Klimaautomatik genutzt und im Kühlmittelabsperrventil sitzen würde.
Er ist sporadisch im einigen Fahrzeugen verbaut aber eben nicht zwingend notwendig da die Klima auch ohne ihn auskommt.
Kann man jederzeit nachrüsten oder die Kohle sinnvoller einsetzen
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.