von André » 26.01.2019, 21:19
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Achso, es ist ein 2,3E Sauger (NF2). Wo befindet sich denn der originale Unterdruckanschluss für die Klimaanlage? Ob der Unterdruckschlauch 8mm dick ist oder 4 wird ja wohl eigentlich keine Rolle spielen.
M.W.n. ist das schon genau einer der beiden Anschlüsse, die von der Ansaugbrücke nach rechts weggehen, genau über dem Ventildeckel.
Einer für irgendwas an der Automatik, einer für Klima, ggf. braucht man noch einen für Unterdruck-BKV (bei den kleinen Motoren), und auch n KLR wird üblich da angeklemmt.
Solange das System offen ist (Prüfung), macht es denk ich n bissl Unterschied ob 4 oder 8mm (ist immerhin vierfache Fläche dann), wenn es aber bis zur Steuerklappe alles dicht und geschlossen ist, sollte n bissl dickerer Schlauch nix machen.
Was dann die Frage nach der Dichtheit Deiner Konstruktion aufwirft, alle Verbindungen dicht, keine Löcher in Knickstellen (die sich nicht auftun, wenn Du direkt an der DK bist...), der andere Abzweig am T-Stück geschlossen, ... ?
Ansonsten fiele mir noch ein, ob der Anschluss an der Ansaugbrücke wirklich offen ist, Durchgang hat, und sauber ist.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben