Servus,
weiß jemand von Euch welche Fördermenge die dicken Bosch-Pumpen bei der KE III bringen müssen. Im Leitfaden wird ja immer nur der Betriebsdruck angegeben, sowie Differenz- und Haltedruck.
Von einer Fördermenge habe ich jedoch bisher nichts gelesen auch nicht wo man die misst (direkt am Vorlauf oder im Rücklauf nach dem Mengenteiler). Das wäre interessant für mich.
Der Hintergrund:
Ich hab vor 2 Jahren eine neue Benzinpumpe, Zündgeschirr, Lambdasonde, Einspritzdüsen usw. verbaut (die Teile sind von Bosch also kein Billigkruscht) aber was seither immer auffällig war ist, dass die Kiste in Rechtskurven ausgeht, wenn nur noch 6-7Liter im Tank sind. Mit der originalen lauten Benzinpumpe war da nie ein Problem, da ich das mit der Originalpumpe auch ohne Probleme tun konnte.
Das war das erste was mich stutzig gemacht hat. Da die Kiste generell im mittleren bis oberen Drehzahlbereich zu träge und tatsächlich messbar auch zu mager läuft und sich in den letzten Tagen bei Geradeausfahrt ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen bemerkbar macht (wie wenn jemand hinten am Wagen zieht, das geht ne zeitlang so und dann merkt man wie er plötzlich wieder besser vorwärts läuft) hab ich da die Pumpe in Verdacht auch wenn die Drücke bisher bei den stichprobenartigen Prüfungen immer i.O. waren. Und am Drucksteller drehen will ich erst wenn ich wirklich alles andere ausschließen kann!
Ich hab den Verdacht, dass die Fördermenge nicht ausreichend ist daher die Frage ob es da konkrete Messwerte gibt oder nur wischi-waschi-Angaben.
Vielleicht weiß es ja einer hier im Forum.
schöne Grüße
Matthias
Fördermenge Kraftstoffpumpe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Fördermenge Kraftstoffpumpe
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- käfertönni
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 83
- Registriert: 08.07.2014, 21:41
- Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl. - Wohnort: Osnabrück
Re: Fördermenge Kraftstoffpumpe
Moin,
beim Olli findet man diese Info:
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... e__MC.html
Gruß Stephan
beim Olli findet man diese Info:
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... e__MC.html
Gruß Stephan
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Fördermenge Kraftstoffpumpe
Saustark! 
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)