wirkliche Funktion vom "Sieb" im Krokodil?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

wirkliche Funktion vom "Sieb" im Krokodil?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
In meinem NG ist im Krokodil direkt über dem Mengenteiler ein nach oben gewölbtes Sieb verbaut. Der eine oder andere kennt es vielleicht, bei dem einen oder anderen fehlt es bestimmt schon eine halbe Ewigkeit, vermutlich ohne merkbaren Unterschied usw...
Nun wollte ich wissen welche Funktion dieses Sieb genau hat. Gerüchte gibt es ja genug dazu. Hat es strömungstechnische Gründe? Hat sich hier schonmal Jemand genauer damit beschäftigt?

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: wirkliche Funktion vom "Sieb" im Krokodil?

Beitrag von barny »

Hallo,

ich nehme an das man durch das Sieb Verwirbelungen der durchströmenden Luft verhindert/mindert für eine bessere Erfassung der Luftmenge. Mein Unterricht in Strömungslehre ist leider schon ein paar Jahre her :oops:


Gruß

Fabian
Antworten