KU Motor mit Kat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

KU Motor mit Kat

Beitrag von Meck1978 »

Hallo

Mein Name ist Mario und ich habe ein bis zwei Fragen zu meinem Neuerwerb. Audi 100 Avant CC, Bj 1987 mit 2.2 KU Motor. Nun das Kuriosum:
Er hat 101 KW im Schein stehen und hat einen geregelten Kat mit einer Audi Teilenummer drauf. Gab es diese Kombination ?

Grüße
Mario
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von Franck »

Hallo Mario,
herzlich willkommen im Forum.
Das kann durchaus sein. Der KU wurde ohne KAT ausgeliefert. Modelle ab ca. Bj. 12.85 konnten mit Hilfe eines Audi Nachrüstsatzes einen EURO1 GKat bekommen. Ich vermute, deinem ist das widerfahren. Wenn du noch den Originalbrief von 87 hast, müsste das an den Eintragungen chronologisch nachprüfbar sein.
Viele Grüße
Franck
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von Meck1978 »

Hallo Frank.

Vielen Dank für die Info. Ich vermute, daß es sich nicht mehr um den Original Brief handelt. Als Schadstoffklasse ist auch nur "schadstoffarm" angegeben.
Kein extra Vermerk für Euro 1. Zudem wurde die letzte AU für Fahrzeuge ohne Kat gemacht.
Etwas misteriös. Die Frage wäre noch welche Leistung der Motor mit Kat hat. Habe im Netz leider nix gefunden.

Grüße
Mario
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von heiner u.s.k. »

Hallo Mario,
mit Kat sollte die Leistung bei 115 PS liegen... wenn ich mich nicht irre.
Hier mal eine Übersicht über die Motoren.
http://www.langzeitauto.de/de/motoren
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von Fabian »

Meck1978 hat geschrieben:Die Frage wäre noch welche Leistung der Motor mit Kat hat.
Hallo Mario,

der Katalysator selbst mindert die Leistung kaum - ungefähr 2 bis 3 PS.
Mehr Leistungsverlust geht, bzw. ging durch die Anpassung des Zündzeitpunktes auf den damals weniger klopffesten aber mit Kat obligatorischen bleifreien Kraftstoff einher.

Empfehlung: Zündzeitpunkt einstellen auf 20°voT und Superplus tanken. Dann hat dein KU mit Kat - wenn sonst alles in Ordnung ist - seine vollen 138 Pferdchen.


Gruß
Fabian
RG007
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26.10.2018, 12:37

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von RG007 »

Mahlzeit,
ich habe genau den selben Motor auch mit Kat gekauft. Der Kat war nachgerüstet (aus F.-Schein ersichtlich) und da er mittlerweile H-Kennzeichen hat
habe ich den Kat inkl. Kaltlaufregler und allen sonstigen Teilen entfernt. Natürlich alles danach Tüven und umschreiben lassen.
Jedenfalls hatte der 100er danach etwas mehr Leistung aber nicht soviel dass es sich als lohnendes "Tuning" bezeichnen könnte. ;D

Grüße
Meck1978
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2018, 17:13
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber

Re: KU Motor mit Kat

Beitrag von Meck1978 »

Hallo

Vielen Dank für die Infos. Über die Rückrüstung hatte ich auch schon nachgedacht, allerdings erst wenn er das H Kennzeichen hat.
Ich hoffe, daß es in 2-3 Wochen soweit ist.
Laut letzter AU ist der Zündzeitpunkt zur Zeit bei 9 Grad vor OT. Somit passt das dann zum Kat und meiner Vermutung, daß dieser (der Zündzeitpunkt) für anderen Sprit angepasst wurde.

Grüße aus Koblenz

Mario
Antworten