Temperatursensor ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Temperatursensor ?

Beitrag von kspanda750 »

Hallo
Es geht um diesen Sensor . Weiß jemand wofür der ist ?
IMG_20180424_021016.jpg
Bei meinem MC1 Automaten mit Klima ist dieser Sensor verbaut
035919368B mit 110/97°C
IMG_20180826_130606.jpg
Hatte mir einen nachbestellt und habe diesen erhalten .
30/40 °C
IMG_20181014_152108.jpg
Deleted User 5197

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Der ist für den Kühlernachlauf nach abstellen des Motors bei mehr wie 110°C bzw. ein Nachlauf bis herunter auf 97°C.

Bei dem Bestellten sollte jetzt wahrscheinlich ein fast ständiger Nachlauf sein.


Gruss,
Michael
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von kspanda750 »

Danke Michael
Das isser. Mal eben getestet. Brücke rein und der Lüfter läuft. Dann passt der Alte.
Deleted User 5197

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Soweit ich moch erinnere, sollte dieser auch die Zusatzwasserpumpe beim MC mit ansteuern.


Gruss,
Michael
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von kspanda750 »

Ja. Steuert auch die Zusatzwasserpumpe. Dann gibt's da noch zwei einpolige Temperatur Sensoren. Einer sitzt am Motorblock unter der Servopumpe. Der Andere sitzt mit im Kühlwasserflansch. Ne Ahnung welcher wofür ist?
Deleted User 5197

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Der obere am Stutzen ist für die Lerrlaufregelung bzw. geht direkt an das Leerlaufsteuergerät und ist u.a. dadurch auch für die Regelung der Schubabschaltung mit zuständig.

Der untere ist der G62 und geht direkt zum MAC.


Gruss,
Michael
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Temperatursensor ?

Beitrag von carsten061166 »

Welcher ist für die Leerlaufregelung ?
So wie ich das verstanden habe ist der Doppelte für den Lüfter und der G62 für :cry: .....keine Ahnung.
Gruß, Carsten
Antworten