Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
typ44_20V
Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Huhuuu alle Schwitzenden...
Hab grade meine Anlage auseinandergefummelt und auf "Anweisung" von Kpt Como mal die O-Ringe vermessen.
Es gibt im Prinzip nur drei Verschiedene, nämlich
1x außen 16(16,5)mm, innen 12mm Stärke 2mm (Sitzt bei der Drossel)
2x außen 19mm, innen 15mm, Stärke 2mm (Verbindung Kompressor - Kondensator)
3x außen 23mm, innen 19,5mm, Stärke 2mm (2x Trockner, sowie 2. Anschluss Kompressor)
Bei mir hab ich noch den Temperaturfühler fürs Kältemittel rausgehabt (ist nur bei Anlage bis Vorface verbaut), da ist ein O-Ring drin mit den Maßen
außen 14mm, innen 10mm, Stärke 2,5mm
Die Orginal ET Nr sollten ja hinreichend bekannt sein, aber im Teilekatalog stehen leider keine Abmessungen drin.
Meine gemessenen Werte dürften so ca auf 5% hinkommen, kann sich ja jeder vorstellen, wie frickelig das ist mitm Messschieber O-Ringe zu vermessen...
So, denn man frohes Schaffen
oLLi
Hab grade meine Anlage auseinandergefummelt und auf "Anweisung" von Kpt Como mal die O-Ringe vermessen.
Es gibt im Prinzip nur drei Verschiedene, nämlich
1x außen 16(16,5)mm, innen 12mm Stärke 2mm (Sitzt bei der Drossel)
2x außen 19mm, innen 15mm, Stärke 2mm (Verbindung Kompressor - Kondensator)
3x außen 23mm, innen 19,5mm, Stärke 2mm (2x Trockner, sowie 2. Anschluss Kompressor)
Bei mir hab ich noch den Temperaturfühler fürs Kältemittel rausgehabt (ist nur bei Anlage bis Vorface verbaut), da ist ein O-Ring drin mit den Maßen
außen 14mm, innen 10mm, Stärke 2,5mm
Die Orginal ET Nr sollten ja hinreichend bekannt sein, aber im Teilekatalog stehen leider keine Abmessungen drin.
Meine gemessenen Werte dürften so ca auf 5% hinkommen, kann sich ja jeder vorstellen, wie frickelig das ist mitm Messschieber O-Ringe zu vermessen...
So, denn man frohes Schaffen
oLLi
-
typ44_20V
-
typ44_20V
Nachtrag
War eben noch in der Firma, hab den alten Klima RLF durchgekuckt.
O-Ringe an den Druckgebern haben die Abmaße
Außen 9,3mm und die Stärke 1,8mm.
Innendurchmesser dann halt 9,3-3,6=5,7mm
Werden an allen Druckschaltern die selben verwandt.
Die beiden HD Schalter werden übrigends mit 10NM und der Niederdruckschalter am Verdampfer nur mit 5 NM festgezogen, soviel noch mal zu den Anzugsmomenten...
MfG
oLLi
O-Ringe an den Druckgebern haben die Abmaße
Außen 9,3mm und die Stärke 1,8mm.
Innendurchmesser dann halt 9,3-3,6=5,7mm
Werden an allen Druckschaltern die selben verwandt.
Die beiden HD Schalter werden übrigends mit 10NM und der Niederdruckschalter am Verdampfer nur mit 5 NM festgezogen, soviel noch mal zu den Anzugsmomenten...
MfG
oLLi
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
@ olli
Wenn's Dir recht ist, ergänze ich die Angaben so wie Du sie genannt hast, in meinem SD Beitrag!
Folglich werden einige Teile daraus (SD-Beitrag) endgültig gestrichen. Weil FALSCH!
Brauche nur Dein OK!
Folglich werden einige Teile daraus (SD-Beitrag) endgültig gestrichen. Weil FALSCH!
Brauche nur Dein OK!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
typ44_20V
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Gabe diesen Beitrag mal wieder aus der Versenkung aus:
Ich bin gerade dabei passende O-Ringe zu besorgen für die Klimaanlage. Leider sind die ja im Film nur mit Teilenummern, aber nicht mit Maßen hinterlegt.
Durch die Sufu bin ich auf diesen Beitrag hier gestoßen, aber irgendwas kann da ja nicht stimmen oder stehe ich auf der Leitung?
Da bei meinem Klimateilen keine O-Ringe dabei sind kann ich folglich auch nicht die alten als Muster mitnehmen.
Hat jemand noch andere Maßangaben?
schöne Grüße
Matthias
Ich bin gerade dabei passende O-Ringe zu besorgen für die Klimaanlage. Leider sind die ja im Film nur mit Teilenummern, aber nicht mit Maßen hinterlegt.
Durch die Sufu bin ich auf diesen Beitrag hier gestoßen, aber irgendwas kann da ja nicht stimmen oder stehe ich auf der Leitung?
Ähhm so ganz verstehen tu ich da was mit den Maßen nicht: Die hier angegebenen Maße stehen auch in der Selbstdoku, aber da werden zweierlei Maße angegeben. Oben stehen die Maße z.B.: mit 20x20x2 und weiter unten dann so wie hier auch aufgeführt. Ein bisschen verwirrend.typ44_20V hat geschrieben:Huhuuu alle Schwitzenden...
Hab grade meine Anlage auseinandergefummelt und auf "Anweisung" von Kpt Como mal die O-Ringe vermessen.
Es gibt im Prinzip nur drei Verschiedene, nämlich
1x außen 16(16,5)mm, innen 12mm Stärke 2mm (Sitzt bei der Drossel)
2x außen 19mm, innen 15mm, Stärke 2mm (Verbindung Kompressor - Kondensator)
3x außen 23mm, innen 19,5mm, Stärke 2mm (2x Trockner, sowie 2. Anschluss Kompressor)
Bei mir hab ich noch den Temperaturfühler fürs Kältemittel rausgehabt (ist nur bei Anlage bis Vorface verbaut), da ist ein O-Ring drin mit den Maßen
außen 14mm, innen 10mm, Stärke 2,5mm
Die Orginal ET Nr sollten ja hinreichend bekannt sein, aber im Teilekatalog stehen leider keine Abmessungen drin.
Meine gemessenen Werte dürften so ca auf 5% hinkommen, kann sich ja jeder vorstellen, wie frickelig das ist mitm Messschieber O-Ringe zu vermessen...
So, denn man frohes Schaffen
oLLi
Da bei meinem Klimateilen keine O-Ringe dabei sind kann ich folglich auch nicht die alten als Muster mitnehmen.
Hat jemand noch andere Maßangaben?
schöne Grüße
Matthias
Zuletzt geändert von Ro80-Fahrer am 17.11.2018, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Ein Ring hat die Eigenschaft geschlossen zu sein.
Der Ring trägt also auf der einen und auf der anderen Seite auf macht also bei 2mm 4mm. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Kork
Der Ring trägt also auf der einen und auf der anderen Seite auf macht also bei 2mm 4mm. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Kork
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Ja, ok hab's auch nach einigem Hirnen gemerkt, und hab den Beitrag editiert (siehe oben). Normal werden die Maßangaben für O-Ringe eben anders angegeben und darum hat mich das zunächst verwirrt. Stand wohl auf dem Schlauch.
In der SD stehen jedoch trotzdem zweierlei Maßangaben.
In der SD stehen jedoch trotzdem zweierlei Maßangaben.
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Maßangabe der O-Ringe eigentlich Innenmaß plus Stärke.
Also Leitungsaussenmaß plus "Sitzmaß".
Im 10tel bereich geht noch ein bissel was, aber nie zu klein wählen.
Auf der Leitung sollen die O-Ringe mit Öl benetzt schon gut sitzen.
Dann passen die auch in die vorgesehene Öffnung.
HD am Kompressor z. B 14,6 (16,7) x 2,1
ND am Kompressor und Trockner z.B. 17,7 (19,7) x 2,0 Aussenmaß also ca. 20x2
Ähhmm, sicherlich gibt es wieder jemanden der es besser weiß.
Also Leitungsaussenmaß plus "Sitzmaß".
Im 10tel bereich geht noch ein bissel was, aber nie zu klein wählen.
Auf der Leitung sollen die O-Ringe mit Öl benetzt schon gut sitzen.
Dann passen die auch in die vorgesehene Öffnung.
HD am Kompressor z. B 14,6 (16,7) x 2,1
ND am Kompressor und Trockner z.B. 17,7 (19,7) x 2,0 Aussenmaß also ca. 20x2
Ähhmm, sicherlich gibt es wieder jemanden der es besser weiß.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Hallo Klaus,
ich denke damit kann ich was anfangen. Ich werd dann wohl mal nen Satz Dichtringe besorgen in der Mittagspause, denn der Teilehändler ist gerade ums Eck. Die sind dann zwar nicht Lila wie die heutigen Originaldichtungen bei den Audi-Modellen, aber Hauptsache sie passen und sind dicht. Vitondichtringe sollten erfahrungsgemäß dem Vollsynthetiköl ja wohl standhalten, auch wenn die teurer sind.
schöne Grüße
Matthias
ich denke damit kann ich was anfangen. Ich werd dann wohl mal nen Satz Dichtringe besorgen in der Mittagspause, denn der Teilehändler ist gerade ums Eck. Die sind dann zwar nicht Lila wie die heutigen Originaldichtungen bei den Audi-Modellen, aber Hauptsache sie passen und sind dicht. Vitondichtringe sollten erfahrungsgemäß dem Vollsynthetiköl ja wohl standhalten, auch wenn die teurer sind.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaanlage O-Ring Abmessungen
Ich nutze nur, wenn verfügbar, Viton O-Ringe! 
Bei all meinen Überholungen und oder Sorglospaketen.
Die Farbe sagt übrigens nichts über die Wertigkeit, Qualität oder Zusammensetztung der Dichtringe aus.
Bei all meinen Überholungen und oder Sorglospaketen.
Die Farbe sagt übrigens nichts über die Wertigkeit, Qualität oder Zusammensetztung der Dichtringe aus.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.