Check Control "Bremslicht defekt"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Check Control "Bremslicht defekt"
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem 44er
(Bj.86,2.2L), würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Die Check Control Anzeige zeigt immer Bremslicht defekt an und wechselt sich mit einem warndreieck ab. Bremslichter funktionieren aber. Habe auch schon das Hauptsteuergerät gewechselt, auch das hat nichts gebracht.
Grüße
ich habe folgendes Problem bei meinem 44er
(Bj.86,2.2L), würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Die Check Control Anzeige zeigt immer Bremslicht defekt an und wechselt sich mit einem warndreieck ab. Bremslichter funktionieren aber. Habe auch schon das Hauptsteuergerät gewechselt, auch das hat nichts gebracht.
Grüße
- André
- Moderator
- Beiträge: 6038
- Registriert: 07.05.2004, 14:17
- Wohnort: Göttingen
- Been thanked: 1 time
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
nur kurz ein paar Punkte:RG007 hat geschrieben:(Bj.86,2.2L), würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Die Check Control Anzeige zeigt immer Bremslicht defekt an und wechselt sich mit einem warndreieck ab. Bremslichter funktionieren aber. Habe auch schon das Hauptsteuergerät gewechselt, auch das hat nichts gebracht.
1) es gibt zwei Lampenkontrollgeräte, die recht wenig mit dem "Hauptsteuergerät" für das AC an sich zu tun haben, für Bremslicht wäre das hinten zuständig.
2) bitte auf Verdacht alle Bremsglühbirnen gegen neue tauschen (mitunter schlägt das LKG schon an, wenn der Widerstand leicht unterschiedlich ist, weil eine der Birnen kurz vor Exitus ist.)
3) es ist klar, dass zunächst das Bremspedal gedrückt werden muss, damit die Meldung nach Start weg geht?
4) es gibt 6 verschiedene "Warndreieck"-Meldungen, drei gelbe, drei rote, bitte genauer beschreiben, welche Meldung/Symbol da kommt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Mit den Bremslampen kann ich mal ausprobieren. Das ist ein orangene Dreieck. Was für ein Motiv darin ist weiß ich Grad nicht werde ich nachschauen. Wo sitzt das hintere steuergerät?
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Hab nochmal nachgeschaut:
Das Dreieck ist orange und darin ist eine durchgestrichene Glühlampe zusehen. Das und Bremslicht wechseln sich immer ab.
Das Dreieck ist orange und darin ist eine durchgestrichene Glühlampe zusehen. Das und Bremslicht wechseln sich immer ab.
- André
- Moderator
- Beiträge: 6038
- Registriert: 07.05.2004, 14:17
- Wohnort: Göttingen
- Been thanked: 1 time
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Das ist dann der Prüfkreis für das Fahrlicht, also Scheinwerfer und Rückleuchten.RG007 hat geschrieben:Das Dreieck ist orange und darin ist eine durchgestrichene Glühlampe zusehen.
Die Prüfung dieses Kreises erfolgt nur, wenn das Licht auch an ist ... Tritt die Fehlermeldung ständig auf, oder nur bei eingeschaltetem Licht?
Wenn nur dann, wenn sie "soll", würde ich am wahrscheinlichsten auf eine schlechte/leicht defekte Kabelverbindung von einer Rücklichteinheit zum hinteren LKG tippen, bzw. auf einen Massefehler innerhalb einer der Rückleuchteneinheiten.
(ich vermute jetzt mal, dass die Bremslicht und die Fahrlichtmeldung nicht unabhängig sind, obwohl man auch das nie völlig ausschließen sollte)
ich würde mal im Halbdunkeln sehr sorgfälitg die Rückleuchten betrachten, ob beide Seiten gleich hell leuchten, oder da irgendwas komisch aussieht (ähnlich könnte man testen versuchen, ob beide Seiten gleich warm sind ... da wo es wärmer oder dunkler ist, würde ich die Suche beginnen ... nebenbei auch ruhig die Scheinwerfer mal angucken

Wenn die Meldung ständig ist, neige ich allerdings eher zur Steuereinheit, hierbei am wahrscheinlichsten dann wieder das hintere LKG.
Das vordere LKG soll sich im Zusatzrelaisträger irgendwo unterm Lenkrad befinden; bei dem hinteren bin ich nicht sicher, meine mich aber dunkel zu entsinnen, dass es beim Avant links im Seitenfach des Kofferraum oder in der D-Säule ist, bei der Limo dann vermutlich auch irgendwo links hinten. ... ggf. von der Rückleuchteneinheit aus die Kabel verfolgen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Ich habe nun etwas Zeit gefunden:
Vielen Dank erst mal für die Antwort.
Die Meldung ist ständig.
Habe mal die Leuchten verglichen aber keine Unterschiede erkannt.
Das LKG habe ich gefunden aber ich weiß nicht was ich nun davon habe. Soll ich das austauschen oder was meinst du?
Vielen Dank erst mal für die Antwort.
Die Meldung ist ständig.
Habe mal die Leuchten verglichen aber keine Unterschiede erkannt.
Das LKG habe ich gefunden aber ich weiß nicht was ich nun davon habe. Soll ich das austauschen oder was meinst du?
-
- Entwickler
- Beiträge: 684
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine
100er nf2 Quattro Sport Limousine
S2 Coupe 3B
80er Coupe NG Schalter Fronti - Wohnort: nahe Karlsruhe
- Been thanked: 3 times
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Unterschiede erkennst so leixht nicht, nimm ein multimeter und miss die spannung direkt an der lampe, also Lampenträger raus und dann messen, Vergleich links zu rechts, von den werten her, wenn eins geringer ist bei dem den stecker prüfen wenn nicht, isg wie schon erwähnt sehr warscheinlivh das lkg schrott, war bei mir auch schon, bei mir waren es beidr oder einer der IC's die gabs für zusammen 24euro damals seit dem gehts wieder einwandfrei. Kann natürlich auch was anderes sein aber das ist so das wahrscheinlichste.
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
So habe nun die Spannung gemessen. Diese sind immer ähnlich. D.h. die unterscheiden sich um 0,1 bis 0,2V.
Dann habe ich vom LKG zu dem Lampenträger alle Widerstände (Kabelbruch?) überprüft. Auch hier sind alle Werte gleich tief. D.h. unter 1 ohm
Dann habe ich vom LKG zu dem Lampenträger alle Widerstände (Kabelbruch?) überprüft. Auch hier sind alle Werte gleich tief. D.h. unter 1 ohm
- André
- Moderator
- Beiträge: 6038
- Registriert: 07.05.2004, 14:17
- Wohnort: Göttingen
- Been thanked: 1 time
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
André hat geschrieben:Das ist dann der Prüfkreis für das Fahrlicht, also Scheinwerfer und Rückleuchten.RG007 hat geschrieben:Das Dreieck ist orange und darin ist eine durchgestrichene Glühlampe zusehen.
Die Prüfung dieses Kreises erfolgt nur, wenn das Licht auch an ist ... Tritt die Fehlermeldung ständig auf, oder nur bei eingeschaltetem Licht?
Wenn die Meldung ständig ist, neige ich allerdings eher zur Steuereinheit
RG007 hat geschrieben:Die Meldung ist ständig.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Ro80-Fahrer
- Entwickler
- Beiträge: 998
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
NSU Ro80 Bj. 19.09.1973
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 2,3 E NF kristallsilbermetallic
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 (unvollständig/in Restauration)
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Servus,
schonmal die Masseverbindungen geprüft? Wenn alle Leitungen wirklich i.O. sind und die Birnen schon quergetauscht wurden würde die wahrscheinlich auch mal das hintere Lampenkontrollgerät wechseln. Check aber vorab mal noch, ob auch sonst alle Birnen i.O. sind, also auch die Frontbeleuchtung.
Wenn Du Ahnung vom Löten hast könntest Du das LGK auch mal aufmachen und auf kalte Lötstellen untersuchen.
schöne Grüße
Matthias
schonmal die Masseverbindungen geprüft? Wenn alle Leitungen wirklich i.O. sind und die Birnen schon quergetauscht wurden würde die wahrscheinlich auch mal das hintere Lampenkontrollgerät wechseln. Check aber vorab mal noch, ob auch sonst alle Birnen i.O. sind, also auch die Frontbeleuchtung.
Wenn Du Ahnung vom Löten hast könntest Du das LGK auch mal aufmachen und auf kalte Lötstellen untersuchen.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Audi 100 Avant 2,3 E Bj.01.09.1989 "NF" Frontpeitsche (kristallsilbermetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
NSU Ro80 Bj. 09.09.1973 tibetorange
REX Mofa FM 50 Bj. 1953 (unvollständig)
REX Mofa FM 40 Bj 1952 (in Restauration)
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Audi 100 Avant 2,3 E Bj.01.09.1989 "NF" Frontpeitsche (kristallsilbermetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
NSU Ro80 Bj. 09.09.1973 tibetorange
REX Mofa FM 50 Bj. 1953 (unvollständig)
REX Mofa FM 40 Bj 1952 (in Restauration)
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
- Entwickler
- Beiträge: 684
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine
100er nf2 Quattro Sport Limousine
S2 Coupe 3B
80er Coupe NG Schalter Fronti - Wohnort: nahe Karlsruhe
- Been thanked: 3 times
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Hast die spannung bei gesteckter lampe gemessen? Sonst sind die werte nicht aussagekräftig.
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Fehler ist behoben,Habe das LKG ausgetauscht und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Entwickler
- Beiträge: 684
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine
100er nf2 Quattro Sport Limousine
S2 Coupe 3B
80er Coupe NG Schalter Fronti - Wohnort: nahe Karlsruhe
- Been thanked: 3 times
Re: Check Control "Bremslicht defekt"
Kann man wie schon erwähnt repaieren, bei mir warens die IC's.