Hydraulik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maxkir
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.2017, 19:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Bj 1988

Hydraulik

Beitrag von Maxkir »

Guten Tag Gemeinde

Da es im Forum einen Haufen Themen gibt wollte ich hier einmal zentral Antworten auf meine Fragen.
Ich habe eine defekten Druckspeicher und eine undichte Hydraulikpumpe :(
Beide Teile kann ich für jeweils 150€ bei http://www.texerv.com aufberetien lassen, was zumindest bei dem Druckspeicher laut Forenbeiträge lohnenswert ist.
Da ich kein Werkzeug für die Pumpe habe und nicht die Möglichkeit die Lagerbuchsen ggf nachzufertigen lasse ich sie lieber vom Fachbetrieb aufbereiten :idea:
Jetzt benötige ich allerdings noch überarbeitete Hydraulikleitungen, da es ja sonst schnell wieder zu undichtigkeiten führt.
Wo gibt es diese zu erwerben/aufarbeiten zu lassen?
Wie ist das Vorgehen mit den Restlichen Teilen die mit an dem System hängen?
Zum Fahrzeug: 100 NF2 NFL Limo ohne Niveau Regulierung EZ 1988
Tauschteile habe ich im übrigen. Ich habe vor die Hydraulikpumpe mit rotem Schild gegen eine mit grünem zu tauschen :| :?:

Hoffe auf Antworten

Schönen Tag euch
kazy
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 11
Registriert: 24.09.2014, 22:34
Fuhrpark: Audi 200 turbo quattro limo 2.2 200PS MKB 1B Bj 88
Audi 100 Avant CS quattro 2.2 Bj 85
Audi 80 80, Bj 86. 1.6
Audi Coupe GT 1.8 Bj 87
Audi Coupe 2.2 Bj 84
VW Scirocco Bj 82

Re: Hydraulik

Beitrag von kazy »

hydraulikleitungen musst mal die örtlichen Hydraulikdienstleister abklappern, manche machen das , andere nicht.... hängt aber auch oftmals von der verfügbarkeit der anschlüsse ab... manche machen auch prinzipiell nichts aus dem pkw bereich
Deleted User 5197

Re: Hydraulik

Beitrag von Deleted User 5197 »

Am besten zu einer LKW-Werkstatt, die auch Öldruckleitungen neu anfertigen kann.

Was bei einem LKW standhält, hält mit Sicherheit auch bei einem PKW inkls. aller Sicherheitsnormen.


Gruss,
Michael
Maxkir
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.2017, 19:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Bj 1988

Re: Hydraulik

Beitrag von Maxkir »

Gut das hilft mir schonmal. Danke
Antworten