Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Bei meinen 100er ist die Abweichung immer so im Bereich zwischen 6-7 %.
Allerdings oben herum wird es sehr grass. Tachoanzeige 210 km/h Navi 192 km/h. Ist das nicht extrem viel. Das sind extrem weiter?
Allerdings oben herum wird es sehr grass. Tachoanzeige 210 km/h Navi 192 km/h. Ist das nicht extrem viel. Das sind extrem weiter?
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Absolut richtig und nicht zu beanstanden.
Der Gesetzgeber verlangt, dass bei jeder möglichen Rad Reifen Kombination auf jeden Fall sicher gestellt ist, das nie zu wenig angezeigt wird.
Der Gesetzgeber verlangt, dass bei jeder möglichen Rad Reifen Kombination auf jeden Fall sicher gestellt ist, das nie zu wenig angezeigt wird.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Das ist normal, und alle meine Wagen aus allen Altersklassen, bis hin zu einem ziemlich aktuellen, haben Abweichungen im Bereich 6-10 %, meist eher Richtung 10 %silver55 hat geschrieben:Bei meinen 100er ist die Abweichung immer so im Bereich zwischen 6-7 %.
Allerdings oben herum wird es sehr grass. Tachoanzeige 210 km/h Navi 192 km/h. Ist das nicht extrem viel. Das sind extrem weiter?
(Ausnahme war mein allererster, der hatte tatsächlich weniger).
Dazu kommt, dass die Anzeige oberhalb von 150 km/h sowieso egal ist, weil man jenseits aller Tempolimits unterwegs ist, warum soll die da noch genau zeigen ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
ja es gibt aber auch in Deutschland noch immer Autobahnen ohne Limit 
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Was er damit meint: Was interessiert dich deine geschwindigkeit, wenn die autobahn unbeschränkt ist. Den Tacho brauchst du ja eigentlich nur um zu checken dass du dich innerhalb der geltenden Limits bewegst..
Wenn du es doch kalibrieren willst geht das auch selbst - setzt aber ein bisschen geschick vorraus. Ich habe hier dokumentiert wie ich das gemacht habe: http://nerdgarage.de/tachoanpassung-am- ... im-typ-44/
Wenn du es doch kalibrieren willst geht das auch selbst - setzt aber ein bisschen geschick vorraus. Ich habe hier dokumentiert wie ich das gemacht habe: http://nerdgarage.de/tachoanpassung-am- ... im-typ-44/
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Wers genau wissen will:
"Laut EU-Richtlinie "75/443/EWG" darf der Geschwindigkeitsmesser bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, bis zu sieben Prozent vom realen Wert abweichen. Bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, dürfen die Tachonadel oder das Digitaldisplay sogar bis zu zehn Prozent mehr anzeigen – plus einem Zuschlag von vier Kilometern pro Stunde. Bei einem realen Tempo von 100 km/h erlaubt der Gesetzgeber also eine Tachoanzeige von maximal 114 km/h."
Wobei ich eher die Erfahrung gemacht habe, das neuere Autos genauere Werte anzeigen, als unsere alten Kisten. Liegt evtl. auch daran, das heute alles digital gesteuert werden kann. Per OBD kann man Tacho und DZM oft auf 1/4, 1/2, 3/4 vom Max. Wert testen und das passt sehr genau. Unsere Tachos sind dagegen eher Schätzeisen.
"Laut EU-Richtlinie "75/443/EWG" darf der Geschwindigkeitsmesser bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, bis zu sieben Prozent vom realen Wert abweichen. Bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, dürfen die Tachonadel oder das Digitaldisplay sogar bis zu zehn Prozent mehr anzeigen – plus einem Zuschlag von vier Kilometern pro Stunde. Bei einem realen Tempo von 100 km/h erlaubt der Gesetzgeber also eine Tachoanzeige von maximal 114 km/h."
Wobei ich eher die Erfahrung gemacht habe, das neuere Autos genauere Werte anzeigen, als unsere alten Kisten. Liegt evtl. auch daran, das heute alles digital gesteuert werden kann. Per OBD kann man Tacho und DZM oft auf 1/4, 1/2, 3/4 vom Max. Wert testen und das passt sehr genau. Unsere Tachos sind dagegen eher Schätzeisen.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Mojn Mojn,
@ 1TTDI
Danke für die Erläuterung.
Bist meiner Frage nach der Quelle zuvor gekommen.
@ 1TTDI
Danke für die Erläuterung.
Bist meiner Frage nach der Quelle zuvor gekommen.
Gruss Scotty
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Wer braucht schon einen Tacho?
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Tachoabweichung bei meinen 5 Zylinder
Da bliebe dann aber die Frage nach der Abweichung bzw. Genauigkeit des DZM 
Wenn du danach fahren würdest, könntest es evtl. as eine oder andere mal Post bekommen
Wenn du danach fahren würdest, könntest es evtl. as eine oder andere mal Post bekommen

