HP2 Bremse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
HP2 Bremse
Hallo, schon wieder eine Frage... Ist es möglich
bzw. gibt es Adapter um die folgenden Bremssättel vorne mit den „normalen“ nicht 20V
Typ44 Federbeinen zu fahren?
Schwimmsätteln für Scheiben der Größe 320 x 30, auch HP2 Bremse genannt.
Die Bremsanlage wurde original im Audi S4 8D, S6 4B und A6 4B Allroad verbaut.
bzw. gibt es Adapter um die folgenden Bremssättel vorne mit den „normalen“ nicht 20V
Typ44 Federbeinen zu fahren?
Schwimmsätteln für Scheiben der Größe 320 x 30, auch HP2 Bremse genannt.
Die Bremsanlage wurde original im Audi S4 8D, S6 4B und A6 4B Allroad verbaut.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: HP2 Bremse
NEIN!
Auf keinen Fall mit Adaptern arbeiten.
Es gibt genau passendees aus dem AUDI-Regal.
Federneine und kpl. Bremse aus S6+
Hatte mei ehemaliger 20V verbaut.
Zusätzlich hinten die Passat-Bremsscheibe 280mm.
Kannste glauben oder nicht, REICHT allemal.
Auf keinen Fall mit Adaptern arbeiten.
Es gibt genau passendees aus dem AUDI-Regal.
Federneine und kpl. Bremse aus S6+
Hatte mei ehemaliger 20V verbaut.
Zusätzlich hinten die Passat-Bremsscheibe 280mm.
Kannste glauben oder nicht, REICHT allemal.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
NEIN ... JA ich weiß das es das für gutes Geld gibt!
Habe eben die Sättel und Federbeine noch liegen.
VG
Habe eben die Sättel und Federbeine noch liegen.
VG
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
Ach so soll in nem 220V verbaut werden... Habe also hinten schon innenbelüftete scheiben mit 41/43er Sättel verbaut
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: HP2 Bremse
ATE 57 mit der 312x25 Scheibe gibt es auch noch gut und günstig.
Oder eben RS2 Bremse mit Träger und geänderter Radnabe.
Oder eben RS2 Bremse mit Träger und geänderter Radnabe.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse
Ich würde mir nie wieder ne HP2 an irgendein Auto Schrauben. Klar Sättel (richtig) überholen und dann bremst das auch alles irgendwie.
Aber so richtig, wenn man flott bzw mit mehr Leistung unterwegs sein will, bremst es nicht.
360 mit ZR18 vorne. 310mm hinten mit Adapter für Seriensattel. Zwar im C4 aber da kosten dann Scheiben und Beläge einfach nicht mehr soviel wenn es was besseres als alte Schuhsohlen als Bremsbelag werden soll...
Aber so richtig, wenn man flott bzw mit mehr Leistung unterwegs sein will, bremst es nicht.
360 mit ZR18 vorne. 310mm hinten mit Adapter für Seriensattel. Zwar im C4 aber da kosten dann Scheiben und Beläge einfach nicht mehr soviel wenn es was besseres als alte Schuhsohlen als Bremsbelag werden soll...
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
ATE 57 habe ich auch noch da... wäre für den Anfang eine Alternative. Welche „Einpresstiefe“
Bräuchte ich bei den 20V Narben (wurden schon modifiziert für nicht UFO Bremsscheiben...
Bräuchte ich bei den 20V Narben (wurden schon modifiziert für nicht UFO Bremsscheiben...
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
Einpresstiefe bei den 312er Bremsscheiben...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 Bremse
Die HP2 bringst nur mit irgendwelchen gefrästen Adaptern an das von dir beschriebene Federbein.
Außerdem musst du nachsehen ob die Federbeine ein 19mm Traggelenkaufnahme haben, sonst kannst es eh schon vergessen
Außerdem musst du nachsehen ob die Federbeine ein 19mm Traggelenkaufnahme haben, sonst kannst es eh schon vergessen
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
Stimmt das ist ja auch noch zu beachten, danke Manu
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: HP2 Bremse
Da hier jeder meint ich erzähle nur Quatsch, lasse ich am besten meine Beiträge.
Hatte ja nur 16 Jahre den 20V .....
Hatte ja nur 16 Jahre den 20V .....
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
Kein Quatsch... bin nur nicht auf irgendetwas „eingefahren“ für mich gibt es immer mindestens drei Lösungsweg und lasse mich auch gerne von anderen Meinungen/Lösungen Inspirieren (Flexibel)
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 Bremse
Was soll der schmarrn???kpt.-Como hat geschrieben:Da hier jeder meint ich erzähle nur Quatsch, lasse ich am besten meine Beiträge.
Hatte ja nur 16 Jahre den 20V .....
Sorry, aber du bist manchmal wie nen kleines Kind!
Anstatt beleidigt zu reagieren hättest ja auch das mit dem Traggelenk-Durchmesser erwähnen können.
Das was du mit den Adaptern geschrieben hast sehe ich genauso, aber um das gings einfach nicht.
Die Aussage ob es allemal reicht oder nicht kann auch keiner von uns beurteilen, wir wissen nicht was für eine Leistung angestrebt wird und wie der Wagen bewegt werden soll
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
19mm Aufnahme haben sie.
Erstmal etwas über Standard 270 PS ...
Erstmal etwas über Standard 270 PS ...
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: HP2 Bremse
Oder cac hp2 verbauen falls du die noxh bekommst.
Und falls du auf rs2 gehen willst.
Kauf dir Halter.. die jp dask nachbausättel für 480..
Alles zusammen neu mit Scheiben etc 1000euro
Und falls du auf rs2 gehen willst.
Kauf dir Halter.. die jp dask nachbausättel für 480..
Alles zusammen neu mit Scheiben etc 1000euro
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 Bremse
Wenn in absehbarer Zeit die Leistung nicht mehr wird wäre die 312'er Variante wohl eine sinnvolle/günstige Möglichkeit.
gruß Manu
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
Re: HP2 Bremse
So wird’s erstmal gemacht, müsste dann nur noch wissen welche Bremsscheiben/Beläge passen?
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 Bremse
Such dich mal hier durch Forum, da sind einige Aussagekräftige Beiträge zum Thema 312'er dabei...
Scheiben, Beläge, Sattelhalter und Sattel selbst vom A6 4B mit 312mm Bremse oder VW Passat 3B mit ebenfalls 312mm.
Passt aber nur noch 16Zoll
Gruß Manu
Scheiben, Beläge, Sattelhalter und Sattel selbst vom A6 4B mit 312mm Bremse oder VW Passat 3B mit ebenfalls 312mm.
Passt aber nur noch 16Zoll
Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug