Zündzeitpunkt einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PaGA55
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 20:20
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E
Audi A5 3.0 tdi

Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von PaGA55 »

Hi,

Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich habe vor zwei Jahren den Audi 100 (Audi 100 2.3 E AAR Bj1991) von meinem Opa übernommen und kümmere mich seitdem um das Fahrzeug. Da er nicht mehr so gut lief habe ich festgestellt das der Hallgber defekt ist. Also gut, neuen Zündverteiler gakauft, da es keinen Hallgeber einzeln gab. Motor auf OT gedreht und alles sachgemäß gewechselt. Jetzt stell Ich mir allerdings die Frage auf welcher Makierung ich den Zündzeitpunkt abblitzen muss. Hab euch mal ein Bild in Anhang gepackt mit den Markierungen 1,2,3.
Danke schonmal ;)
Dateianhänge
IMG_8417.JPG
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von Ceag »

Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ja wie in der Anleitung beschrieben auf 15°Serie, bzw. 18° v.OT wenn er etwas frischer sein soll, bei fixierter Zündung versteht sich. Die °Zahlen sind normal am Schwung drauf, sind aber oft nur noch schlecht leserlich, da hilft nur sauber machen...

Gruß
Thorsten
PaGA55
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 20:20
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E
Audi A5 3.0 tdi

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von PaGA55 »

Danke für eure Antworten.
Die Zahlen am Schwungrad habe ich schon gereinigt und die 15 Grad Markierung mit dem Eding nachgezogen sodass man diese auf jeden Fall erkennen kann. Ich frag mich nur auf welchem Positionssteg Ich abblitzen muss. Auf der im Bild gekennzeichneten 1,2 oder 3 Markierung ?
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von inge quattro »

Bei Pos. -3.

Gruß
Thorsten
PaGA55
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 20:20
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E
Audi A5 3.0 tdi

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von PaGA55 »

vielen Dank ;) Du hast mir damit sehr geholfen.
War mir die ganz zeit nicht sicher da ich davon ausgegangen bin das Ich es auf die Position -2 (Kerbe) einstellen muss.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von Typ44 »

inge quattro hat geschrieben:Bei Pos. -3.
Sorry, da muss ich widersprechen :oops: , es ist Position 1
Zum Vergleich das Bild vom Beitragsersteller und aus der von Jens verlinkter Anleitung so gedreht, das man von "Vorne" auf die Stelle schaut :wink:
IMG_8417.JPG
Unbenannt2.PNG
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von inge quattro »

Endschuldigung,

Olli hat natürlich recht, hab irgendwie falschrum geschaut bzw. gedacht. :oops:
War wohl noch ein Bisschen belämmer von der Narkose heute Vormittag...

Gruß
Thorsten
PaGA55
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 20:20
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E
Audi A5 3.0 tdi

Re: Zündzeitpunkt einstellen

Beitrag von PaGA55 »

Achso ok das erklärt einiges. Ich habe zum Glück noch keine Zeit gehabt an dem Auto weiter zu arbeiten. Aber das motoviert mich jetzt und ich werde es gleich mal probieren.
Antworten