Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mahlzeit!
Ich habe zwei kurze Fragen zur Öl-Rücklaufleitung am 3B Turbolader:
1. Bzgl. laderseitige Dichtung: Ist das nur eine Papierdichtung oder was spezielleres?
2. Bzgl. Demontage Rücklaufleitung: Kommt einem da viel Brühe aus der Wanne entgegen oder liegt der Anschluss oberhalb der "Öllinie"? Aus der anderen Richtung dürfte es ja nicht viel sein.
Das ist eine Hitzebeständige Dichtung aus Papier. Als ich den Vorlauf bei mir neu gemacht habe war die EoE! Weiß nicht wie das beim Rücklauf ist….
Ich habe die aber schon bei den einschlägigen Shops für unsere Autos inzwischen gesehen. Ich habe die darmals selber gemacht
Der Rücklauf geht ja an den Block und nicht an die Wanne, an die Wanne geht er nur beim RS2 mit Klimaanlage. Von dem her, denke ich das da nichts kommen wird, wahrscheinlich.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...