Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Hallo,
habe folgendes Problem an einem Audi 200 Quattro 10V Turbo Bj. 86 Vfl.
Das Fahrzeug hat die alte Klimaautomatik. Kompressor wurde erneuert und System neu gefüllt. Druckschalter schalten alle durch.
Wenn ich das Relais brücke läuft die Anlage. Habe gemessen, dass die Masse an Leitung 85 am Relais sofort nach dem Starten abgeschaltet wird.

Als Nächstes wurde das Bedienteil in den Diagnosemodus gebracht. In Kanal 17 (Abschaltbedingungen f. Kompressor) wird mir ein waagrechter Strich angezeigt, wenn ich diesen umschlüssel in der Fehlersuchanleitung erhalte ich: Fehler 5,Niederdruckschalter offen. Selbst wenn ich diesen überbrücke verschwindet der Fehler nicht. Ein anderes Bedienteil wurde auch schon ausprobiert.

Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt bzw hat jemand einen Pin-Belegungsplan von dem Bedienteil?

Danke schonmal im Vorraus ! :roll:
Einspritzer98
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.2018, 16:21
Fuhrpark: Audi 200 Typ 44 Avant

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von Einspritzer98 »

Habe exakt das selbe Problem. Wenn ich die Laststromkreis durchbrücke, läuft der Kompressor 1a. Sprich, der Unterdruckschalter muss funktionieren. Das Klimabedienteil hat aber das Signal "Unterdruckschalter offen". Ich verstehe nicht woher das Klimabedienteil dieses Signal bekommt, da ja der Unterdruckschalter NUR im Laststromkreis hängt.

Hoffe mir und meinem Vorredner kann jemand helfen.

Grüße,

die Einspritzdüse 8)
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Wie viele Druckschalter hat das System? zwei oben im Windlauf und einen unten am Kondensator?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von kpt.-Como »

Vieleicht hilft das.
SSP_54.PDF
(6.23 MiB) 160-mal heruntergeladen
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter!

Das Steuergerät für Magnetkupplung ist NICHT das Klimabedienteil? Sehe ich das richtig?
Ist das denn nur ein Relais auf dem Zusatzträger im Fußraum? Kennt jemand den Steckplatz?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von kpt.-Como »

Ja das "Steuergerät" für Magnetkupplung ist nur ein Relais unterm Lenkrad.
Steckplatz weiß ich nicht direkt, steht aber auf dem Belegungsplan auf der Verkleidungsinnenseite.
Sollte eigentlich ein normales Arbeitsrelais sein.
Deren Ausfall ist auch äusserst selten.

Bedienfeld bzw Display bitte nur Teilenummergenau austauschen sonst Fehlfunktion.

Normal fällt eigentlich der Niederdrucksensor oben am Verdampferkasten NIE aus.
Wenn doch, mal quertauschen falls Ersatz vorrätig.
Der Niederdrucksensor erfasst zu wenig Kältemittel in der Anlage!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

ja richtig. verstehe auch nicht wie das Bedienteil den Fehler erfassen soll. Am Niederdrucksensor liegt ja nur die dicke Plus Leitung zum Kompressor an, die über ein Relais geschaltet wird. Somit hat der Niederdruckschalter doch garkeine Verbindung zum Bedienteil?
Kältemittel ist genug drin..
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Also Relais im Fußraum finde ich definitiv keins, was mit der Klima zu tun hat. Im Sicherungskasten im Motorraum ist ein Relais, welches den Kompressor schaltet, Relais 267. Dieses schaltet auch kurz, Kompressor springt an. Dann wird dem Relais jedoch direkt die Masse weg geschaltet
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von kpt.-Como »

Hast Du Dir die schematische Darstellung im SSP mal angesehen?
Es sind da lt. Plan zwei Relais in Zentralelektrik verbaut. Aber NUR für die LÜFTERSTUFEN I und II :!:
Lt. Plan ist das Magnetkupplungsrelais im Fahrerfussraum in der mittleren Reihe das dritte von rechts.

Bei Klima ein, soll ja auch der Lüfter auf Stufe EINS laufen.
Daher Relais Lüfterstufe EINS arbeitet wie soll.

Übrigens, die NFL haben in der Zentralelektrik KEIN Klimarelais stecken.
Auch wenn's so beschrieben steht, gehört da KEINS hin!


Ich vermute immernoch zu wenig Füllung.
R12 darf übrigens schon länger nicht mehr befüllt werden!
Wenn irgend ein anderes Kältemittel verwendet werden soll, dann anhand des spezifischen "Gewichts" die Füllmenge errechnen.
R134a z.B 950g, statt 1200g R12.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Also das Relais ist oben im Motorraum , Steckplatz 11. wenn ich das überbrücke läuft der Kompressor. der ist ja nicht über zwei Relais geschaltet?
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Selbst wenn ich die Druckschalter brücke ist der Fehler Niederdruckschalter noch da. Welcher ist denn genau der Niderdruckschalter für das Steuergerät?
Die Schalter machen ja nur auf/zu oder ist noch eine Funktion gegeben die ich beim Überbrücken nicht erreiche?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von kpt.-Como »

Wenn der Niederdruckschalter, oben am Verdampferkasten, gebrückt wird läuft der Kompressor.
Dies sollte man jedoch nur aus Versuchsgründen tun, NIE für länger.
Wenn man sich sicher ist genügend Kältemittel an Bord zu haben.

Lese dir genau das SSP durch und beachte die bebilderten schematischen Angaben, dann brachst Du weniger zu fragen.

Da ich leider kein Vergleichsobjekt vor der Tür stehen habe, nützt mir die angabe Steckplatz 11 in Zentralelektrik wenig.
Was steht denn da was das Relais auf Steckplatz 11 machen soll?

Hast du die Diagnose durchgeführt?
Klima-Steuercodes alte 22-Kanal Klimaautomatik.pdf
(106.52 KiB) 143-mal heruntergeladen
Bitte Ergebnisse posten.
Viel Erfolg
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Ja habe Fehler abgefragt.
in Kanal 1 wird mir Fehler 10 (Sensor Kühlmitteltemp) und 12 (Temp Fühler Dach) angezeigt.

in Kanal 17, der ja die Fehler anzeigt, warum der Kompressor nicht anläuft, wird mir ein waagrechter Strich (Fehler 5) gezeigt. Dies bedeutet Niederdruckschalter offen, was ich mir nicht erklären kann, da der Fehler auch da ist, wenn der Schalter gebrückt ist
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von kpt.-Como »

Beseitige mal zumindest den Fehler Kühlmitteltemparatur.
Auch evtl. mal den Multifuzzi erneuern.
Wir haben seinerzeit auch ewig gesucht warum die Klima nicht läuft.
Auch eine sog. Fachfirma war ratlos.
Multifutzi ersetzt, alles gut.

Niederdruckschalter mal gegen einen anderen ersetzen.
Die Leitung ist, soviel ich weiß, mit Ventil gesichert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von Markus 220V »

Sollte aber auch durch abziehen des Steckers funktionieren, wenn es der Multifuzzi ist. Hatte ich auch schonmal. Kompressor lief an, als ich den Stecker abgezogen habe.
mike9320
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2018, 14:45

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von mike9320 »

Ja, multigeber ist neu, wenn ich stecker abziehe, wird mir auch der Fehler angezeigt.
Es ist immer Fehler Niederdruckschalter, auch wenn dieser überbrückt ist.Bräuchte den Belegungsplan vom Bedienteil, damit ich weiß auf welchem Pin das Signal ankommt
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Klimaautomatik, Kompressor schaltet ab!

Beitrag von Audi_44Q »

Hier ist der Plan des Anschlusssteckers Bedienteil. Hoffe, es hilft.
34.jpg
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten