Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von Fred »

Hi,

hab einen Kotflügel gekauft und mir ist aufgefallen, dass bei dem das Loch für den Blinker fehlt (Blinker ist in der Zierleiste). Ist ansonsten alles identisch? In der Teileliste kann ich auch nur einen für alle 200er finden...
Audi 200 20v
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

also eigentlich sieht der Kotflügel für den 20V doch komplett anders aus als der fürn 10V. Beim 20V ist der nach außen gewölbt (also praktisch ausgestellter Radlauf), beim 10V is das der Gradkantler ohne Wölbung. Und in der Zierleiste war der Blinker nie, das is dann wenn überhaupt, nachgerüstet.

Ansonsten kannst du den 10V Kotflügel schon an den 20V schrauben, ich bezweifele aber, daß das Rad ausreichend abgedeckt wird...
MfG David


Augen auf und durch!
Deleted User 5197

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von Deleted User 5197 »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:also eigentlich sieht der Kotflügel für den 20V doch komplett anders aus als der fürn 10V. Beim 20V ist der nach außen gewölbt (also praktisch ausgestellter Radlauf), beim 10V is das der Gradkantler ohne Wölbung. Und in der Zierleiste war der Blinker nie, das is dann wenn überhaupt, nachgerüstet.
?!? ... die Frage wurde anscheinend nicht ganz verstanden.

Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kotflügel des Sport oder Exclusiv. Der Radlauf des 20V ist höher ausgeschnitten und er hat zusätzlich noch einen kleinen Blinker im Kotflügel. Beim Exclusiv ist der Radlauf auch noch weiter nach aussen stehend, wie beim Sport.


Gruss,
Michael
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von Manu F. »

beim Sport gab es auch 2 verschiedene, nur der Vollständigkeithalber...

Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

in der Überschrift fragte er nach dem Unterschied zwischen 20V & 10V (10V umfaßt nun mal alle "kleinen" Turbos als auch Sauger) , ich denke schon, daß ich die Frage verstanden habe...

Sollte er was ganz anderes meinen, müßte er es auch schreiben.
MfG David


Augen auf und durch!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

in der Selbst-Doku sind die Unterschiede beschreiben, leider sind da offensichtlich paar Bilder verschwunden....

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Flac ... Radl%e4ufe
Gruß Jörg
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von Fred »

Hi,

hatte die Illusion, dass es nur 2 verschiedene gibt, die auf den 200er passen.
Der Link hat mich eines besseren belehrt...

Also bringt auch ein Loch in einen vorhanden reinschneiden nichts, wenn man nicht exakt weiß von welchem Auto der war?
Audi 200 20v
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kotflügel - Unterschied 200 20v und 10v

Beitrag von Fred »

Hat wer Erfahrungen mit einem Nachbohren des Loches? Ist das oval oder rund (mein Auto steht aktuell zu weit weg um selber nach zu schauen).

edit: Hab im Typ43 Forum ne recht gute Beschreibung gefunden: http://www.typ43.eu/Forum/viewtopic.php?t=10383

Wenn ich keinen vom 20v finde, werde ich das wohl mal testen müssen
Audi 200 20v
Antworten