Kupplung Nehmerzylinder wie?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von moritz »

Hallo,
bin gerade dabei, meinen Nehmerzylinder am C4 q 2,6 auszubauen.
Ich kriege den neuen nicht rein, bzw. kriege nicht genügend Vorspannung her um das Schraubloch zu entern.
Frage:
wie krieg ich den rein?????
Gruß und Dank
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von kpt.-Como »

Das Schraubloch kommst Du nur zu fassen wenn der Zylinder hineingedrückt wird, "Vorspannung" wie Du selbst schreibst.
Natürlich nicht zu fest und nicht zu wenig drücken, Das Gesunde Mittelmaß.
Da ist Geduld die erfolgreiche Methode.

Also nur, die eine Hand drückt die andere versucht mit der Schraube das Gewinde zu treffen.
Die Schraube sollte vorn ein Stück nur Schaft mit Spitze haben. Ansonsten findest es nie!

Ich habe bisher keine erfolgreiche andere Methode gesehen oder davon gelesen.
Es gibt auch keinen "Abstützpunkt" wo man evtl. einen Hebel ansetzen könnte.

Viel Erfolg
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von matze »

Tipp Gummitülle leicht mit vaseline ein schmieren
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von moritz »

Dank euch!
Ich habs geschafft...Stunden später....Auspuff weg, Getriebe abgesenkt, dann konnte ich das Ding reinschieben.
Jetzt häng ich am Geberzylinder fest. Diese Sicherungsscheibe ist zwschen Stirnwand und Teppich geflogen...vorher ist mir die Brühe aus dem Zylinder auf den Teppich geflossen. Heut ist es besser aufzuhören....Pause...Bier trinken oder auch zwei...
gRUSS Moritz
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von ABCler »

Hast es hinbekommen? ;)
Ist eine richtige Fummelarbeit... hatte ich auch vor einiger Zeit
MfG
Martin
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Kupplung Nehmerzylinder wie?

Beitrag von moritz »

ABCler hat geschrieben:Hast es hinbekommen? ;)
Ist eine richtige Fummelarbeit... hatte ich auch vor einiger Zeit
Erst durch das Abhängen des Getriebes ging das, dann hatte ich genug Platz.
gRUSS Moritz
Antworten