"Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

"Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von Flagg »

So´n Scheiß - heute morgen auf dem Weg zum Dienst hat es mich erwischt. Ein lebensmüdes Reh springt mir vorn Audi.
Die Strecke ist mir wegen ihrer Beliebtheit bei Wildtieren wohlbekannt (Waldgebiet bei Bad Münstereifel - ich habe dort schon in der Zeit wo ich selber noch bei einem Abschlepp-/Bergungsunternehmen im großen gelben Auto gesessen habe bereits etliche Opfer von umherirrenden Wildtieren "eingesammelt"), deshalb fuhr ich auch mit der gebotenen Vorsicht und Umsicht.
Zumindest dachte ich das.

Geschätzte 2 bis 3m vor mir rennt dann ein Reh über die Straße. Laut Tacho bin ich so um die 65km/h gefahren. Da machste nichts mehr. Reflexartig steigst du voll in den Anker.
Natürlich ist es da dann schon zu spät - da war doch mal was mit Reaktionszeit...
Also ist der Ablauf ganz klar: "Vieh" sehen, Knall hören/spüren und dann bremsen. Doof für Reh und Auto.
Glücklicherweise die Fuhre gerade gehalten und nicht probiert auszuweichen.
Reh geflüchtet - allerdings befürchte ich, das es nicht weit gekommen ist. Aber es war nicht mehr zu sehen.
Polizei angerufen. die den Förster und ich weiter zum Dienst.

Der Audi hat es - denke ich - recht gut überstanden. Ein Nebelscheinwerfer fehlt und der Stoßfänger mit Träger ist leicht eingedrückt, ebenso die Schürze drunter. Mehr war auf die Schnelle im dunkeln nicht erkennbar.
Ich vermute: Einem modernen Fahrzeug hätte es die Front "zerbröselt" und ich hätte einen Airbag im Gesicht.


Seid vorsichtig im Dämmerlicht!
... meint der Stefan
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von ELCH »

Grüzi,

Ja, es geht wieder los...

Letztens durfte ich zur Arbeit fahren...Auf geraden und übersichtlichen Strassen..

Ich sah nen Igel platt auf dem Mittelstreifen ( Ca der 100. dieses Jahr)
Ich sah ein Dachs im Graben ( Wohl auch schon der 10.)
Und dann eine Katze, die hatte den Kopf noch oben.

Natürlich hat das keiner gemerkt, wenn er eine Katze oder Igel oder was auch immer anfährt. Die rufen die Bullen erst wenns am Auto scheppert und jemand zahlen soll.
Da frag mich noch einer wieso ich die Menschheit so mag...

Die Katze habe ich übrigens zusammengelesen und ihr Hilfe besorgt. So wie schon öfters dieses Jahr. Ist gut fürs Karma und erinnert mich daran, dass ich (wir) die Krone der Schöpfung sind.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von kpt.-Como »

ELCH hat geschrieben:
Die Katze habe ich übrigens zusammengelesen und ihr Hilfe besorgt. So wie schon öfters dieses Jahr. Ist gut fürs Karma und erinnert mich daran, dass ich (wir) die Krone der Schöpfung sind.

Gut gemacht!

Für's Fahrzeug gibt's die TK.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von Bernd F. »

Ich hab größten Respekt vor Wild und fahre höchstens 70 km/h oder langsamer durch dunkle Alleen mit linkem Fuß an der Bremse (ja, ich kann sehr gut mit links bremsen), linke Finger am Licht und Daumen auf der Hupe.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Mir vor kurzem passiert:

Fahre eine gut ausgebaute Bundesstrasse an der auf beiden Seiten Felder sind.
Keine Bäume, keine Sträucher.
Bestellt waren die Felder mit Mais.
Der war aber schon abgeerntet.

Sehe auf der Gegenspur am Straßenrand einen Lkw dem kurz vorher am Sattelauflieger ein Reifen "krepiert" ist.
Der Fahrer ist noch dabei die Reifen-Trümmer von der Strasse zu räumen.
Unter anderem so eine richtig große breite Schwarte.
Hat mit Sicherheit Jeder schon mal am Strassenrand liegen sehen.
Und das die manchmal noch paar Tage da rum liegen passiert auch oft genug.
Soweit alles i.O.

Zwei Tage später fahre ich, bei beginnender Dämmerung, die selbe Strecke und nähere mich der Stelle, wo der Lkw die Reifenpanne hatte.
Denke noch: "Ah die fette Schwarte vom Reifen liegt ja noch da."
Bin ca. 100-150m davor, da läuft "die Schwarte" plötzlich los und über die Strasse !
Ich voll in die Eisen !
Das war nix Reifen, das war ein fettes Wildschwein !
PUUUH !!!
Große Schreck-Sekunde.

Zum Glück war kein anderes Auto hinter mir.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Gestern ging es mir ähnlich. Durch den Wald gefahren bei Regen und ohnehin schon langsam unterwegs gewesen, weil an der Strecke viele Schwarzkittel unterwegs sind (sieht man an den Fährtenspuren, wenn man da läuft). Plötzlich taucht 10m vor mir ein Fuchs am Straßenrand auf, der sich gerade mit dem Rupfen irgendwelchen Geflügels beschäftigte. Vor 4 Wochen sah ich im Halbdunkel am Straßenrand etwas das sich bewegte. Instinktiv gebremst, mit Schrittgeschwindigkeit durch die Kurve, steht da ein kapitaler ausgewachsener Eber mit mordsmäßigen Hauern auf der Straße und ein ganzes Rudel Wildschweine so halb im Dickicht. Als ich gehupt hab sind sie dann aber alle ab wie ein geölter Blitz in den Wald! Die hätte ich nicht vor den Kühler bekommen wollen!!!!!
Und seitdem ich weiß WAS für fette Kavenzmänner da unterwegs sind fahre ich nachts da nochmal langsamer! Ich hab mal gesehen wie ein A8 aussiehen kann, wenn er mit 100km/h ein Pferd rammt. Sieht fast so aus, wie wenn ein Baumstamm aufs Auto fällt. Das Dach war mittig über der Scheibe (die lag halb um Auto) um 20cm eingedrückt, die Motorhaube war komplett an den Motor gedrückt, vorne alles im Arsch und das arme Pferd musste getötet werden! Dem Fahrer ist zum Glück nichts passiert (außer einem gehörigen Schreck).

Ich kann jedem nur wünschen unfallfrei zu fahren. Dank dem Lichtupdate von Olli sieht man nachts auch um einiges besser. ;)

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von 200-20V »

Ro80-Fahrer hat geschrieben:Gestern ging es mir ähnlich. Durch den Wald gefahren bei Regen und ohnehin schon langsam unterwegs gewesen, weil an der Strecke viele Schwarzkittel unterwegs sind (sieht man an den Fährtenspuren, wenn man da läuft). Plötzlich taucht 10m vor mir ein Fuchs am Straßenrand auf, der sich gerade mit dem Rupfen irgendwelchen Geflügels beschäftigte. Vor 4 Wochen sah ich im Halbdunkel am Straßenrand etwas das sich bewegte. Instinktiv gebremst, mit Schrittgeschwindigkeit durch die Kurve, steht da ein kapitaler ausgewachsener Eber mit mordsmäßigen Hauern auf der Straße und ein ganzes Rudel Wildschweine so halb im Dickicht. Als ich gehupt hab sind sie dann aber alle ab wie ein geölter Blitz in den Wald! Die hätte ich nicht vor den Kühler bekommen wollen!!!!!
Und seitdem ich weiß WAS für fette Kavenzmänner da unterwegs sind fahre ich nachts da nochmal langsamer! Ich hab mal gesehen wie ein A8 aussiehen kann, wenn er mit 100km/h ein Pferd rammt. Sieht fast so aus, wie wenn ein Baumstamm aufs Auto fällt. Das Dach war mittig über der Scheibe (die lag halb um Auto) um 20cm eingedrückt, die Motorhaube war komplett an den Motor gedrückt, vorne alles im Arsch und das arme Pferd musste getötet werden! Dem Fahrer ist zum Glück nichts passiert (außer einem gehörigen Schreck).

Ich kann jedem nur wünschen unfallfrei zu fahren. Dank dem Lichtupdate von Olli sieht man nachts auch um einiges besser. ;)

schöne Grüße
Matthias
Richtig :!: :wink:
Aber nicht vergessen, das "Glühobst" auch mit der Zeit schlechter wird und man dann besser neues montiert :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von haiforelle »

Ich bin vor nicht all zu langer Zeit mit einem Heißluftballon in der Abenddämmerung gefahren.

Ihr könnt euch garnicht vorstellen wieviele von diesen Wildtieren sich in den Feldern neben den Straßen befinden UND viele sind wirklich nicht weit von der Straße weg...

Konnte man sehr schön von oben sehen. Die Fahrzeuge fuhren locker 100 auf der Straße und 2 Meter im Maisfeld war die Rotte der Schwarzkittel zu gange.

Am begeisterten bin ich von diesem schönen Futter für unsere "BIO-Gas-Anlagen", dem Mais. Wunderbare vollverköstigung für Wildschweine und dann steht der noch mehr als manhoch rechts und links der Straße.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ haiforelle
Kann mir sehr gut vorstellen, daß einem "ganz anders" wird, wenn man sieht, WAS(!) sich dicht neben den Straßen im Gesträuch tummelt.

Aber ab und zu ist es nicht nur das "erdgebundene" Getier.

Vor einigen Jahren (2005 oder so) war ich mit 'nem sehr guten Freund in seinem - damals ca. 4 Jahre alten - Octavia auf der BAB unterwegs.
Linke Spur, ca. 150 km/h, beim überholen mehrerer Fahrzeuge.
Sehen noch, wie sich relativ weit vor uns, so 'nen "Kampf-Geier" aus dem Wald neben der Gegenfahrbahn auf seine Beute zwischen den Mittel-Leitplanken stürzt.

Und wer denkt schon in den nächsten 1-2 Sekunden darüber nach, was kommen kann ?

Als wir auf Höhe des Ziel-Anflug-Ortes des
"Kampf-Geiers" waren, tut's plötzlich einen
mörderlichen Schlag auf der linken Seite !
Schreck-Sekunde (!!!) - "WATT WAR DAS ???"

Mein Freund "in die Eisen" - Auto in der Spur gehalten.
Direkt hinter uns war zum Glück kein anderes Auto.

Schneller Blick nach hinten.
Feder-Wolke und Trümmer auf der Fahrbahn !

Also "Direkt-Anflug" auf den Stand-Streifen.
Fahrzeug-Kontrolle und "Schreck-Zigarette" !

Hat der lebensmüde "Kampf-Geier" beim Neu-Start doch glatt weg den linken Aussen-Spiegel erwischt !
Da hingen nur noch Reste an der Stelle wo mal der linke Aussenspiegel war.

Auf der Weiterfahrt fiel uns dann ein, daß man OHNE linken Aussenspiegel eigentlich gar nicht fahren darf.
Also an die nächste Raststätte ran und einen provisorischen anbauen lassen.
Soweit - sogut.

Ich weiß heut nicht mehr jedes Detail, aber mein Freund blieb damals auf den Kosten sitzen,
weil "Federvieh" damals versicherungs-technisch irgendwie nicht unter "Wildschaden" zählte.

Aussenspiegel elektrisch, konvex, beheizt, lackiert , Einbaukosten - ca. 500,-€.
Na da kam "Freude" auf. :(
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von kpt.-Como »

Denkt immer daran unbedingt den Unfall SOFORT bei Polizei oder Jagdaufseher zu melden.
Wer's nicht tut begeht Fahrerflucht und bekommt auch Ärger mit dem Tierschutz.
Die Strafen dafür, das man ein Tier hilflos liegen lässt, sind schon recht drastisch.

Diese Herrschaften füllen Euch einen Wildschadensbericht aus, NUR DER ist gültig bei der Schadensmeldung bei der Versicherung.
Denn der Verursacher MUSS NACHWEISEN das es sich tatsächlich um einen Wildschaden handelt.

Dennoch, Aufgepasst in dieser Jahreszeit!
Aber nicht immer ist das Wild direkt vorn!
Da kannst auch im Schleichgang fahren, der Dussel rennt Dir in die Seite.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von ELCH »

... zum Licht...

Ja, dass bringt enorm viel. Ich hab beim Volvo V70 3 die Scheinwerfer ausgebaut und komplett neu bestückt.

Nur dann beim Einstellen. Kein Anhaltspunkt auf der Streuscheibe. Ich habe etwa 4 Mal probiert bis ich zufrieden war. Der geneigte Zuschauer dachte wohl ich spinne... :roll:

Fahrzeugwartung ist eben nicht nur "Öl und Benzin". Aber die Leute reut jeder 5er.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von kpt.-Como »

Wie jetzt, Du warst mit der Bi-Xenon nicht zufrieden?
Oder hat er gar kein Xenon?

Mein alter S60R leuchtet mir hell genug.
Dank Bi-Xenon. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Deleted User 5197

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von Deleted User 5197 »

Auch bei Xenon sollte man die Kolben nach 8-10 Jahren mal erneuern.

Habe ich bei meinem EX-Vectra B auch gemacht und es war ein merklicher Unterschied bzgl. der Fahrbahnausleuchtung.


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(

Beitrag von kpt.-Como »

Michael turbo sport hat geschrieben:Auch bei Xenon sollte man die Kolben nach 8-10 Jahren mal erneuern.

Danke gut zu wissen, werd ich mal im Hinterkopf behalten.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten